Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab ein Nforce 680i. Da gehen DDR2 1200 locker. Hier mal meine Adatas. Leider kein CPUZ mit Prozessortakt usw dabei. Vielleicht wenn ich mal Lust und Zeit dazu hab. Brauchen allerdings 2,4 Volt dazu. https://www.computerbase.de/forum/attachments/speicher2-jpg.61930/
Ehm, das Bild reicht doch als Beweis.
Steht zwar nirgends wie lange Prime lief, aber das sieht mir nach mehr als eine Stunde aus.
Spannung ist zu sehen und CPU-Z auf Memory.
Weiss jemand, woran das liegt? Ist der Speichercontroller beim nforce680i so deutlich besser? Oder "schummeln" die Bretter bei diesen Taktraten und entschärfen diverse Subtimings?
EDIT: Wenn vanDoom den Screen noch einmal zwecks der Überschaubarkeit im Sammelthread postet, ist die Sache mehr als ok, btw. waren es nicht 624Mhz?
Die Krux an der Sache ist ja, das man mit den meisten Boards gar nicht "alle" Subtimings umstellen kann. Da müsste schon ein DFI Lanparty, das DFI P965-S oder ein Asus Commando her, auf denen man noch ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten hat.
Ähhm... Jungs ich kann die Sub-Timings mit MemSet nicht höher als 15-28 setzen
Das sind die höchsten Werte die ich einstellen kann:
Und welche soll ich überhaupt ändern?
mfg
Edit/
Wow der Speicher macht ja auch 3.3.3.3 @800MHz mit, bei 2.38V
Muss aber noch mal an der vDimm rum Spielen und versuchen zu senken oder geht da noch was an den Latenzen!? hmm... mal schauen.
Das hattest du doch schon gepostet. Oder wolltest du etwa nur pushen
Zu den Subtimings kann ich leidr nicht viel sagen. Ich hab bei mir im Bios alle Subtimings die ich einstellen kann (kann ja nicht alles) auf das niedrigste (außer trc-das ist auf 26, muss es allerdings bei 360Mhz auf 35 stellen ).
Kann man sicher davon ausgehen, dass man mit .... PC8500 DDR2-1066 Kits (oder höher zB PC-9200) mit Micron Chips mindestens so gute Werte wie Vandom erreicht?
Weil irgendwie haben fast alle PC-6400 RAMs ?
Bei Vandom ist auch der Takt am höchsten. Warum haben die anderen nicht 600er Takt genommen, dann hätten sie vielleicht auch so gute Werte, oder nicht?
Nein, dass kannst du nie. Du kannst/darfst einfach nicht erwarten, dass du mehr bekommst als du nimmst
Aber ob da jetzt auf 8500er oder auf 6400 oder auf 5300 oder meinetwegen auch auf 4200er gute Microns drauf sind macht fast keinen Unterschied, weil die alle mindestens 6400 schaffen.
Ob du Werte über 600Mhz schaffst kann dir keiner sagen. Denn wie bei Prozessoren verhalten sich auch die Chips individuell bei der oc-barkeit.
Und 624Mhz schafft noch längst nicht jeder. Das ist schon ein sehr guter Wert.
Die Mehrzahl schafft die 600Mhz nicht Aber die 400Mhz hat bisher jeder gute Micron geschafft
Weil 600Mhz für DDR2 generell eine ziemliche Hürde und der Grenzbereich für DDR2 ist. Dies zu erreichen ist alles andere als selbstverständlich, bei mir z.B. will der Rechner mit DDR2-1200 @5-5-5-15 nicht ins Windows ... (2,45V VDimm). Nicht alle Chips sind gleich gut, auch wenn der Chiptyp exzellent ist. Skalierungen von 100Mhz sollte man einplanen.
ereiche aber bei 1080Mhz gute timings, ich denke auch mit einem anderen board würde ich höher kommen, aber 600 weis ich nicht, habe ich zwar schon zum laufen bekommen, aber nicht stabil.