[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

@Azzkickr ganz einfach so geht das

ja die MCH spannung kann ich ausschliessen, hatte auch schon +0,100V geben, brachte aber auch nichts, heute habe ich ein wenig an den subtimings gespielt, bekomme jetzt schon mal 4-4-3-8 bei 800Mhz mit 2,1V, 1000 5-5-5-12 und 4-4-4-12 habe ich auch schon benchstabel bekommen, aber für prime reicht es noch nicht.

naja ich muss halt noch ein bissel tweaken, aber das wird schon, vieleicht bau ich auch einen lüfter davor und gebe den 2,4V.
 
@ rumpel01

jop, der ging ohne Probleme rein. Allerdings muss ich sagen, dass der kaum Verbesserungen gegenüber dem Arctic Freezer 7 Pro gebracht hat. Er ist zwar leiser und laufruhiger, aber von dem Temps gab es keine Verbesserungen. Liegt aber evtl. auch an der Standard WLP von Scythe.

@ möcky

"neidischbin" :) Aber immerhin bin ich beruhigt, dass coretemp auch bei dir den fsb falsch ausliest :D
 
hat jemand eine anleitung oder eine idee, wie ich einen 120mm lüfter, vor/an meinen ram vest montieren kann?die lösung von OZC gefällt mir garnicht.
 
An den Laufwerkschächten des Gehäuses mit Kabelbinder festmachen...

irgendwie .... so .... in der Art :D

mfG
 
... nein das geht nicht!

jemand anders noch eine idee?

edit: jetzt habe ich wirklich die faxen dicke, ich bekomme 960 4-4-3-8 bei 2,1V zum laufen, aber selbst 6-6-6-18 will nicht bei 1000Mhz egal wie viel Volt... hat jemand rat für micht? habe gerade schon die module getauscht und cmos clear gemacht, alles ohne erfolg.

ich meine 960 4-4-3-8 sind ja schon recht scharf, da muss ich doch auch 1000 5-5-5-12 packen! habe mir jetzt überlegt das ich vieleicht doch 7x500 fahre, ich meine Benchstabel ist ja der ganze mi..., aber primestable keine changs.

am board liegt es nicht, es gibt auch leute die mit 4x1024 bei 1066Mhz 5-5-4-12 bei 2,1V packen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Saturas bekommt bald neue Schätzchen :D

Mushkin HP2-6400 2GB Kit :D

mfG
 
warum machst du das? mir wäre das risiko auf Promos viel zu hoch.

edit: habe heute mal nur 2module getestet, bei 2,3V 1000MHz 4-4-4-12 :)
 
Wieso Promos ... auf den Chips sind mit 99% GMH druff :freak:

mfG
 
nein war mal, auf SP2 und HP2 sind öffters Promos drauf, haben hier auch schon welche im forum geschrieben ;)
 
:eek:
 
hi saturas,
ich habe mir kürzlich die hp2 als 2gb kit geholt. keine ahnung ob da d9gmh drauf sind oder promos. aber laut mushkin forum sind promos verbaut. sorry! ich dachte beim kauf auch falsch, weil hier im forum geschrieben wurde, dass ziemlich sicher (95-99%) d9gmh drauf sind.

tu mir einen gefallen und lies mit cpu-z aus (SPD) welche produktionswoche du hast.
 
Das war auch so, allerdings muss sich das offenbar geändert haben, außerdem ist nicht sicher, ob es sich anderswo in der Welt mit der Bestückung auch unterschiedlich verhalten kann. Wie haben hier eben auch nur unsere Quellen und können nicht alle jeden Monat 10 Kits bestellen.

Jedenfalls ist die Aussage im Mushkin-Forum recht eindeutig (wäre gut gewesen, wenn m0bbed die Seite gleich verlinkt hätte, dann müsste man nicht selbst darangehen und die Aussage verifizieren): http://forums.mushkin.com/phpbb2/viewtopic.php?p=26619&sid=3dd3b20f0d02a5c033fba33309d6e252

Fakt ist auch, dass Micron offensichtlich Lieferschwierigkeiten hat bzw. die Nachfrage nicht ausreichend decken kann. Die Aussagen von Bluebird hier im Forum waren da ganz erhellend.

An der Produktionswoche wird man das wohl eher weniger erkennen können, da niemand konkret weiß, wann die Produktion umgestellt oder verändert wurde. Ob da Promos drauf sind, wird man wohl nur am OC-Verhalten erkennen.

@m0bbed:

Wie lassen sich Deine HP2 übertakten?
 
hab ja 4 module drin. die gehen 800@4-4-4-11 mit 2,0V und 960@5-5-5-15 mit 2,1V
1000@5-5-5-15 gehn nicht mit 2,1V
960@5-5-5-12 gehn nicht mit 2,1V

mehr hab ich nicht getestet.
ich denk das sind promos
 
Das lässt sich daran nicht erkennen. Um zu verifizieren, dass das keine Microns sind, müsstest Du

1. zwei Riegel vorläufig entfernen, da die OC-Ergebnisse mit vier Riegeln recht unberechenbar sind und

2. die Spannung erhöhen, da Microns bekanntlich sehr gut mit Spannungserhöhungen skalieren, Promos hingegen nicht, da ist meist mit ca. 2,2V das Maximum erreicht, und schließlich

3. gegebenenfalls das andere Pärchen testen, um zu entscheiden, ob dieses evtl. deutlich anders beim OC reagiert.

Nur so lässt sich das entscheiden (oder mal eben HS entfernen, was ich aber nicht empfehle). Btw. gibt es Promos, die 600Mhz schaffen können, die G.Skill GBHK PC2-6400 sind solche ...
 
ne sorry, da hab ich die zeit nicht für. das erreichte ergebnis mit den 4 modulen kann sich sehn lassen, denk ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaaaa klasse -.-

Weiß einer, ob Micron seine Chips umlabelt?

Außerdem, wie man einen HS entfernt?

mfG
 
wie man einen HS entfernt ist bei jedem ander, bei G.Skill kannst du die runterschieben wenn sie neu sind.

Mircon Labelt nicht um, dass machen dann die ramhersteller.

Nimm doch die G.Skill GBHZ PC6400 die bekommst du im moment recht günstig.
 
Ich nehme keine andern Speicher.

Ich habe im Laden bestellt, wo ich Praktikum gemacht hab,
da kosten sie genausoviel wie im Inet mit Versand.

Wär ein wenig scheiße einfach zu sagen : nö, doch nich.

Außerdem meinte ich beim umlabeln Mushkin, nicht Micron, hab Mushkin gedacht und Micron geschrieben.
Labeln die Mushis nu um?

mfG
 
das weiss ich jetzt auch nicht. aber ich denk du wirst dann ja auch 4 module betreiben, oder? meine laufen ja auch auf 960@5-5-5-15. das reicht doch
 
Zurück
Oben