[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Ja die NB temps haben nichts zu sagen, man sollte nicht mehr wie 10% geben, das macht bei standard 1,25V +0,125V :)

edit: bin wieder in de, nachher wird neue hardware abgeholt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal ein bisschen an den Timings rumgeschraubt (siehe Sammelthread).

Was ist denn für den Dauerlastbetrieb sinnvoller: ein Teiler von 1:1 mit niedrigen Timings (siehe aktuelle Sig), oder ein Teiler von z.B. 4:5 bei höheren Mhz-Zahlen, aber auch höheren Timings? Also, was bringt mehr Performance und ist dabei stabiler?

Hab jetzt aktuell 2.35V für meine Crucials. Ist das noch ein unbedenklicher Wert?
 
Für Microns sollte es noch ok sein,
aber ich würd sagen 2.2-2.3V, je nachdem,
wie die gekühlt sind.

mfG
 
so nun habe ich alles zusammen, 4GB laufen, habe 3,33GB im windows :)

board geht ab wie schmitts katze, habe mit den 4 modulen, 1066Mhz 5-5-5-12 mit 2,2V :evillol:

so nun werde ich weiterinstalieren, morgen werde ich dann mal beides richtig quälen.

PS: die Kühlplatte auf der unterseite war eine quälerei^^

@Azzkickr mehr takt bringt mehr, aber nicht so das ein c2x davon profitiere würde.
 
OT:

Du hast auf deine GTS nich zufällig noch Garantie und willst sie verschachern :D ?

mfG
 
doch da ist garantie drauf, aber die werden die nicht mehr anerkennen, da ich sie auseinander genommen habe.

warum sollte ich die verkaufen? ich habe sie am 10.11.06 fuer 420€ bekommen und sie ist recht gut zu takten :P

mein erst wenn die 8900 oder 9x00 drausen sind ;)

so habe mein gerade erst mal wieder auf 3GHz gepruegelt, geht ohne probleme, da habe ich mich mit meinem asus schon gequält^^

nutze jetzt auch 2GB readyboost aus langer weile^^

hier mal ein kleines Pic

habe übrigends überall D9GMH drauf.

@Saturas, schick mir mal bitte meine ICQ nummer :)

edit: 7x500Mhz habe ich schon mal :), mal kucken ob 8x500 gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade am testen, ich bin mit 7x500 fast genau so schnell wie mit 8x400, ich werde morgen 9x400 testen, wenn ich schneller bin werde ich 800 3-3-3-8 oder so fahren, mal kucken wie ich mit der spannung hinkomme.

im moment ist meine cpu bei gleichen takt zum asus, ca. 7°C kühler.
 
VAN DOOM schrieb:
@ Azzkickr

Normalerweise ist ein Teiler von 1:1 und niedrigeren Timings sinnvoller, da es ohne FSB-Anhebung beim Core 2 Duo nichts bringt.

Hier mal was interessantes. Hab das mal mit Everest getestet.
https://www.computerbase.de/forum/threads/1000mhz-cl5-oder-800mhz-cl4.291880/#post-2877577

Stehen auch noch andere interessante Sachen dabei wegen Latenzen beim Core 2 Duo usw.
Ist der Link vom 3DCenter. Weiter oben in dem gleichen Thread.


Sehr cool! Vielen Dank Van Doom für die Infos !!
Dann werd ich also lieber bei 800Mhz bleiben, dafür aber mit 3-3-3-3.

Grundsätzlich mal ein Dankeschön an alle für ihre Antworten auf meine Fragen! Da fühlt man sich doch gleich wohl in einem neuen Forum ;)
 
Liste aktualisiert.

@KabaFit Erdbeer
Dein Bild zeigt mir ganz eindeutig andere Timings als dein post.
 
Leutz,
ich kauf mir dann wohl bald nochmal 2GB von Mushkin :D

Ob es jetzt die HP2-6400 oder nochmal die XP2-6400 werden, steht in den Sternchen :D
A-DATA DDR2-1066, Temagroup Xtreem 1066 - mal sehn :D

Hmm, RAM wird wohl nix, eine 8800GTX wird bald Einzug halten :D :D :D

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ich kann mich nicht entscheiden, entweder 7x500 oder 9x400, dadurch das strap 1333 einsetzt ist 9x400 fast genau so schnell wie 7x500...

speicher bekomme ich bei 800MHz 4-4-4-8 bei 2,1V stabil. oder doch lieber 1000Mhz mit x-x-x-x, naja ich werde mal benchen und alles aufschreiben :)

edit: 7x500 SuperPi 15.11sek, 9x400 SuperPi 14,93sek o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
ab wann setzt denn der schlechtere strap ein? ab genau 400? also wenn ich auf 401 laufen lass , dann ist schon ein anderer strap oder?

das interessiert mich schon immer.
 
so ich habe mal etwas getest, werde es einfach mal aufschreiben vieleicht interesiert es euch ja, ich finde es jedenfalls recht interesant.

CPU: 9x400 Ram 800Mhz 4-4-4-8

Speicher Lesedurchsatz: 7170MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 7295MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 7094MB/s
Speicherverzögerung: 72,1ns
CPU Queen: 7295
CPU PhotoWorxx: 27732
CPU Zlib: 47389KB/s
CPU: AES: 12803
FPU Julia: 13488
FPU Mandel: 6641
FPU SinJulia: 9959

SuperPi: 14,93s

CPU 7x500 Ram 1000Mhz 5-5-5-12

Speicher Lesedurchsatz: 8192MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 8873MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 6329MB/s
Speicherverzögerung: 64,9ns
CPU Queen:7080
CPU PhotoWorxx: 23551
CPU Zlib: 45676KB/s
CPU: AES: 12568
FPU Julia: 13298
FPU Mandel: 6445
FPU SinJulia: 9679

SuperPi: 15,11s

CPU 9x400 Ram 1000Mhz 5-5-5-12

Speicher Lesedurchsatz: 7977MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 7237MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 7502MB/s
Speicherverzögerung: 64,7ns
CPU Queen: 7286
CPU PhotoWorxx: 30382
CPU Zlib: 47548KB/s
CPU: AES: 12995
FPU Julia: 13673
FPU Mandel: 6629
FPU SinJulia: 9987

SuperPi: 14,64s

mein Fazit FSB über 400Mhz bringt nichts, Ram macht doch mehr aus als die meisten denken, daher sollte man immer einen teiler über 1:1 haben zb. im PhotoWorxx macht sich schnellerer Ram doch schon etwas bemerkbar, was ja eine CPU anwendung ist.

bei FSB500 das bissel mehr speicherdurchsatz bringt nichts.

zum ende ist noch zu sagen, hoher takt bringt deutlich mehr als niedriger takt mit niedrigen timings.
 
Schöne Gegenüberstellung! Bestätigt auch meine Erfahrungen. Schon mal 9x400Mhz @DDR2-800 CL3-3-3-8 (oder ähnliches) getestet?
 
nein das pack ich nicht, 3er latenz mit 4riegeln wird haarig, da muss ich noch ein bissel tweaken, habe jetzt erst mal die CPU so wie ich sie haben will, lasse jetzt erst mal 3h prime laufen, dann mache ich mich an den ram.

ich versuche 1000Mhz mit 4-4-4-12 zu bekommen, aber das wird verdammt eng, bei 1000 5-5-5-12 bruach ich schon 2,18V dabei werden die schon verdammt heiss.

bis ich erste richtig ergbnisse posten werde, wird es noch denke ich bis sonntag brauchen, muss mich in das board noch ein wenig einarbeiten und testen ob ich mit der ram einstellung turbo, standard und extreme noch etwas gut machen kann.

so habe die silent pipe platte wieder dran,

der nächste nachteil bei 4 riegeln ist, ich muss schon bei 800Mhz 4-4-4-8 +0,100V MCH geben :(

aber die leistung stimmt, die temps auch, und 4GB ist schon fein, kurz ich habe es nicht bereut ;)

edit: wenn ich noch eine größere änderung mache, wie 1000 4-4-4-12 oder 800 3-3-3-8 werde ich es oben noch hinzufzügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie ist das dann jetzt?
Variante 1:
360x9=3240 Mhz, Ram läuft dann mit mulit 2,5 auf 360x2,5=900 (5-5-5-15), strap ist dann ja noch der schnellere, da ich mit dem fsb unter 400 liege.

Variante 2:
405x8=3240 Mhz, Ram läuft nun mit multi 2,0 (1:1) auf 810 (4-5-4-11), strap ist dann aber wegen den überschrittenen 400 FSB der schlechtere

oder Variante 3:
ich geh mit dem fsb auf genau 400 und hab dann 3200 mit ram auf 800 (4-5-4-11) und strap ist auch schnell
schenke aber 40 mhz cpu takt her(was ja zu vernachlässigen wäre)

Welche Variante findet ihr besser?

ich persönlich denke variante 3 ist die beste.
 
Hier mal meine Memory Benchmarkergebnisse mit der Konfiguration 3.6 Ghz (9x400) und 800 Mhz @ 3-3-3-3-18-2T

Bei SuperPi sinds 14.656s.

Was auffällt ist, dass ich bei selber Konfiguration deutlich bessere Lesedurchsätze habe als Möcky.. Liegt das an den Timings, oder an meinem Nforce Chipsatz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Ergebbnisse,
also ist der Strap nicht so das wahre Problem...

MöCkY schonmal das neue Kit einzeln auf dem DQ6 getestet?

mfG

P.S: Ich habe mich jetzt auch losgelöst vom P5B-Dlx ... ist im Hardwareluxx verkauft.
 
Zurück
Oben