[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Saturas doch strap ist ein großes problem, mit FSB 500 ist die CPU langsamer als mit 400, wenn du das nicht als problem siehst weiß ich auch nicht.

naja im moment bekomme ich mal garnichts stabil, ich gehe mal zocken.
 
Naja, dafür ist die CPU bei 7x500 bei Dir auch 100Mhz geringer getaktet als bei 9x400. Allerdings: wie schon zuvor mal von mir gepostet, steigt zwar oberhalb der 400Mhz FSB der Schreibwert linear weiter an, trotz der Strap-Umschaltung, allerdings brechen die übrigen Werte so stark ein, dass bei 500Mhz FSB überhaupt das Niveau auf gleichem oder ähnlichem Level wie bei 400Mhz erreichbar scheinen.

Für ein Problem würde ich das definitiv halten, sofern einen die paar Pünktchen interessieren.
 
Ich dachte das der Strap ab 500 wieder umschaltet o0?

mfG
 
und weil ich langeweile habe, habe ich gerade noch was getestet, selbst 8x400 bei 800Mhz 5-5-5-15 1,8V ist schneller als 7x500 :)

habe aber keine lust die werte nochmal zu tippen :evillol:

edit: warum soll ich die einzeln testen, ich will doch eh alle 4 behalten :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Azzkickr schrieb:
Hier mal meine Memory Benchmarkergebnisse mit der Konfiguration 3.6 Ghz (9x400) und 800 Mhz @ 3-3-3-3-18-2T

Bei SuperPi sinds 14.656s.

Was auffällt ist, dass ich bei selber Konfiguration deutlich bessere Lesedurchsätze habe als Möcky.. Liegt das an den Timings, oder an meinem Nforce Chipsatz ?

Ist bei mir genauso. Habe auch deutlich bessere Werte. Liegt wohl am N-Force Chipsatz, eben Qualität :evillol: . Auch die besseren Timings machen ein kleines bischen was aus.


Habe auch etliche CPU-Tests durchlaufen lassen. War bis jetzt immer mit einem Teiler von 1:1 am schnellsten. Nur den Takt der Speicher anzuheben brachte bei mir überhaupt nichts. Nur in Verbindung mit erhöhung des FSB-Taktes bei 1:1 erzielte ich dann bessere Ergebnisse.

Zitat vom 3DCenter:
http://www.3dcenter.de/artikel/2006/11-07_d.php
Damit läßt sich als generelle Erkenntnis aus diesem Test unter anderem festhalten, daß man zur Ausnutzung der maximal möglichen Speicherperformance immer auch den FrontSideBus mit beachten muß: Bei dem derzeit für die Core 2 Duo/Extreme Prozessoren angewandten FSB1066 gilt, daß bei Speichertakten überhalb von DDR2/667 generell der FSB-Takt mit erhöht werden sollte, ansonsten verpufft der Gewinn durch den höheren Speichertakt maßgeblich...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eben dies haben wir schon 10000x mal erklärt :rolleyes:

mfG ;)
 
MöCkY schrieb:
...........
mein Fazit FSB über 400Mhz bringt nichts, Ram macht doch mehr aus als die meisten denken, daher sollte man immer einen teiler über 1:1 haben zb. im PhotoWorxx macht sich schnellerer Ram doch schon etwas bemerkbar, was ja eine CPU anwendung ist.

bei FSB500 das bissel mehr speicherdurchsatz bringt nichts.

zum ende ist noch zu sagen, hoher takt bringt deutlich mehr als niedriger takt mit niedrigen timings.


Darum schreibe ich das, da dies bei mir eben anders ist. :rolleyes:
 
hmm da kann ich aber auch nichts dran ändern, bei mir war es halt so, ich war ja selbst über das ergebniss verwundert.

man muss aber immer bedenken das ram liest, schreibt und kopiert, daher wäre es auch logitsch den ram immer etwas schneller laufen zu lassen, es scheinen 7-9% mehr leistung zu sein, was ja nicht so wenig ist.

PS: schein ihn jetzt stabil auf 3,6Ghz zu haben, wenn das jetzt noch 3h so bleibt werde ich mich an den ram machen, dann gibt es vieleicht heute abend sogar schon ein erstes ergebniss.

edit: bei 3,6Ghz wird der mir viel zu warm :( naja werde ich mal 9x380 probieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Micron Thread,
nicht C2D OC Thread :D

Wie warm wird er denn ?

mfG
 
es hat aber mehr mit speicher zu tun... wenn meine cpu richig läuft, dann kann ich meinen speicher auch richtig laufen lassen :)

er wird 67°C
 
67° sind wirklich ein bissel viel für nen C2D.

mfG
 
hmm 950 4-4-4-12@2,2V schaffe ich aber 1000 5-5-5-12 nicht :(

so für heute habe ich erst mal die faxen dicke :) 8x400 scheint auch das optimum zu sein, 9x380 gefallen mir auch ncith so recht.
 
Du brauchst atm sowieso nicht mehr Leistung als die 3.2Ghz ;)

mfG
 
doch ich schon, aber sag mir lieber warum 950 4-4-4-12 laufen und 1000 5-5-5-12 nicht.
 
schonmal 5-5-5-15 probiert?

MCH + xxxV? VDimm auf 2.2 - 2.3?

mfG
 
2,3 und 2,2V probiert, bei 2,1V mache ich ja 950 4-4-4-12.

MCH hatte ich schon bei +0.100V.
 
Habe mich jetzt (schweren Herzens) auch dazu entschlossen, wieder auf 3.2 Ghz runterzutakten. Zwar liefen die 3.6 Ghz einwandrei stabil, aber auch bei mir wurde der Proz zu heiss :(. Eventuell hole ich mir das Scythe Retention Kit, das Coollaboratory Metal Pad und einen Papst Lüfter für meinen Scythe Ninja.. dann lässt sich evtl. auch bei 3.6 Ghz die 60°-Marke unterbieten :)

@ Möcky

die NB-Spannung kannst du ausschließen? War bei mir der Grund warum nicht mehr ging.

Und wie kriegst du deinen C2D bei so wenig Volt stabil? Meiner braucht 1.40625V bei 3.2 Ghz. Das ist das absolute Minimum :mad:
 
Das ist Glückssache, wie gut bestimmte CPUs zu takten sind. Mein E4300 kommt @3,2Ghz auch mit 1,34V unter Last aus, während er darüber deutlich mehr verlangt.

Im übrigen macht Dein Board gerne Zicken, wenn der Chipsatz zu warm wird. Die Kühlung ist leider nur relativ auf "Kante genäht", so dass jede Erhöhung der NB Spannung zu einer stärkeren Temperaturentwicklung und teilweise sogar zu Instabilitäten führen kann.

Im Forumdeluxx haben einige die Heatpipe demontiert, vernünftige WLP auf Chipsatz und PWMs geschmiert und schon ging es besser bzw. kühler zur Sache. Hast Du auch eine gute Durchlüftung?
 
@ rumpel01

Hab ein NZXT Zero Tower mit 7x120mm und 1x80mm Lüfter. Das sorgt auf jeden Fall für genug Frischluft :) Und dann eben noch den Scythe Ninja Plus Rev. B, allerdings mit Standardlüfter.

Jaja, die Nforce-Chipsätze und die Wärmeentwicklung. Das is wirklich so ne Sache :) Wie gesagt, eventuell rüste ich nochmal ein wenig auf in Sachen Kühlung (siehe letzter Beitrag), aber vielleicht belasse ich es auch einfach bei 3.2 Ghz. Im Moment reicht das sowieso aus. Zumal jetzt auch das Wetter wieder kühler wird ;) (wars dieses Jahr eigentlich mal heiss?! :D )
 
Den habe ich auch, der sorgt garantiert für windige Verhältnisse im Tower ... Passt denn der Ninja problemlos? Trotz der Seitenlüfter?
 
Zurück
Oben