Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Haha hat alles seine Vor- und Nachteile. Bei uns kommt so gut wie nie ein Gewitter durch, und wenn traue ich mich nicht aus dem Haus. Und Windstill ist es bei uns zur Zeit auch schon lange nicht mehr gewesen.
Dafür haben wir teils traumhafte unberührte Natur, da traue ich mich aber noch nicht so richtig ran.
Dafür haben wir teils traumhafte unberührte Natur, da traue ich mich aber noch nicht so richtig ran.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.673
es ist sowie so ein Phänomen, dass was man vor seiner haustür hat, nimmt man als
vorhanden / selbstverständlich wahr. Man muss also wieder lernen, seine Umgebung mit einem anderem Auge zu sehen.
Bspw. wenn du jetzt hier oben wärst, würdest du unzählige sache finden, die ich evtl übersehen würde weil ich da z.b. jeden tag dran vorbei gehe
vorhanden / selbstverständlich wahr. Man muss also wieder lernen, seine Umgebung mit einem anderem Auge zu sehen.
Bspw. wenn du jetzt hier oben wärst, würdest du unzählige sache finden, die ich evtl übersehen würde weil ich da z.b. jeden tag dran vorbei gehe
D00M
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 147
@acri + Zedar: Danke!
Aber bei euch muss es doch zumindest autobahnähnliche Schnellstraßen mit Ausfahrten geben oder?
Hätte die Szene auch gerne in einer Stadt gemacht, jedoch gibt es dort keine Brücken über andere Straßen (eigentlich logisch oder
)
Aber bei euch muss es doch zumindest autobahnähnliche Schnellstraßen mit Ausfahrten geben oder?
Hätte die Szene auch gerne in einer Stadt gemacht, jedoch gibt es dort keine Brücken über andere Straßen (eigentlich logisch oder
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
..Heisenberg..
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.549
Auf der A3 um Köln rum hat man immer guten Verkehr und auch viele Brücken =)
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Acty:
Ja davon gehe ich aus, du wirst es ähnlich in meiner Umgebung finden, z.b. die Altstädte unsere Kreistädtchen.
Doom:
Nein bei uns gibt es im Umkreis von 40km keine 2 Spurigen Straßen, halt, die A7 geht mit ca. 30 km Entfernung an meinem Wohnort vorbei, die meisten Straßen hier haben nicht mal einen Mittelstreifen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Außer einer relativ gut befahrenen Bundesstraße gibts hier nichts.
Ok. Viel Wald.
Ja davon gehe ich aus, du wirst es ähnlich in meiner Umgebung finden, z.b. die Altstädte unsere Kreistädtchen.
Doom:
Nein bei uns gibt es im Umkreis von 40km keine 2 Spurigen Straßen, halt, die A7 geht mit ca. 30 km Entfernung an meinem Wohnort vorbei, die meisten Straßen hier haben nicht mal einen Mittelstreifen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Außer einer relativ gut befahrenen Bundesstraße gibts hier nichts.
Ok. Viel Wald.
B
Blueline56
Gast
@Exit666:
Wieder guter Bildaufbau, leider denken viele hier die Fotos einstellen nicht daran, dabei ist daß mit das wichtigste was ein Foto ausmacht.
Wieder guter Bildaufbau, leider denken viele hier die Fotos einstellen nicht daran, dabei ist daß mit das wichtigste was ein Foto ausmacht.
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.828
@Blueline56
Danke!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Stimmt!
Mit dem Actiongrip+Kreuzschlitten kann ich vor Ort schon viel ausrichten, so was möchte ich nicht mehr missen.
Umso weniger Arbeit habe ich später beim Beschnitt.
Ausschuss ist immer noch richtig viel dabei, aber that´s (Macro-)Life.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mit das wichtigste was ein Foto ausmacht.
Stimmt!
Mit dem Actiongrip+Kreuzschlitten kann ich vor Ort schon viel ausrichten, so was möchte ich nicht mehr missen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ausschuss ist immer noch richtig viel dabei, aber that´s (Macro-)Life.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
Blueline56 schrieb:@Exit666:
Wieder guter Bildaufbau[...]
Da kann ich mich nur anschließen, sehr schön.
@Blueline: Da du leider nicht konkret wirst, fühle ich mich jetzt mal angesprochen. Ja, stimmt beim Bildaufbau hab ich noch Defizite, aber wie soll ich lernen als die Fotos irgendwo zu Posten und zu hoffen das es jemand gut genug mit mir meint und mittels konstruktiver Kritik Tips für die nächsten Schüsse gibt.
Solche ins Forum hereingeworfene Halbsätze bringen lernende leider nicht weiter.
D00M
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 147
Ok dann versuche ich mal ein bisschen konstruktive Kritik einzubringen, auch wenn ich nartürlich auch nicht der Überflieger in diesem Bereich binZedar schrieb:@Blueline: Da du leider nicht konkret wirst, fühle ich mich jetzt mal angesprochen. Ja, stimmt beim Bildaufbau hab ich noch Defizite, aber wie soll ich lernen als die Fotos irgendwo zu Posten und zu hoffen das es jemand gut genug mit mir meint und mittels konstruktiver Kritik Tips für die nächsten Schüsse gibt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zum Marienkäferbild:
Ein schönes Motiv, auch der Hintergrund passt sich gut in das Bild ein, jeddoch ist meiner Meinung nach der Marienkäfer zu klein geraten, gerade weil es das einzige Objekt ist das fokussiert ist.
Vielleicht etwas näher rangehen und von der Seite aus Fotografieren. Die Tiefenschärfe würde ich in etwa gleich lassen, so bleibt der Marienkäfer schön im Fokus.
Zum Mond:
Eigentlich eine schöne Aufnahme vom Mond. Aber der Rest des Bildes ist zu langweilig. Vielleicht kannst versuchen beim nächsten Mal ein Gebäude oder ein Baum (etc.) im Vordergrund zu platzieren (muss noch nichtmal scharf abbgebildet sein).
Zedar
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.729
@DOOM
Danke! Ich wollte eigentlich den Mond alleine lassen, aber ich werde das nächste mal (wenn mal wieder der Blick frei ist vor lauter Wolken) versuchen irgendwas mit drauf zu bringen.
Und vielen Dank zur Meinung mit dem Makro, ich glaube ich hätte näher herangekonnt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Auf dem Orginalbild sieht es so aus als wäre der verwelkte Teil des Blattes plastisch, das kommt hier leider nicht so raus. Aber auch den Tip werde ich mal probieren.
Bei deinem Autobahnbild fällt mir nichts negatives auf, mir gefällt es so wie es ist.
Danke! Ich wollte eigentlich den Mond alleine lassen, aber ich werde das nächste mal (wenn mal wieder der Blick frei ist vor lauter Wolken) versuchen irgendwas mit drauf zu bringen.
Und vielen Dank zur Meinung mit dem Makro, ich glaube ich hätte näher herangekonnt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Auf dem Orginalbild sieht es so aus als wäre der verwelkte Teil des Blattes plastisch, das kommt hier leider nicht so raus. Aber auch den Tip werde ich mal probieren.
Bei deinem Autobahnbild fällt mir nichts negatives auf, mir gefällt es so wie es ist.
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.828
Zum Bildaufbau:
Ich versuche mich an folgendes zu halten:
Speziell bei Makro versuche ich, einen Ansitz (z.B. Grashalm) zu bekommen, der das Bild in einem Drittel diagonal teilt. Im Idealfall. Klappt bei weitem nicht immer, dann muss ich irgendwie anders zuschneiden, bis es mir gefällt. Wenn das nicht funktioniert, pech.
Ansonsten versuche ich mich schon irgendwie an den Goldenen Schnitt zu halten, diesen aber nicht zu erzwingen.
Wenn ich was betonen will, weit aufblenden, Augen haben immer Priorität beim Fokus, Portraits so weit möglich Hochformat.
Das sind so ein paar Faustregeln und natürlich (so abgedroschen es klingt) - üben, üben, üben.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich versuche mich an folgendes zu halten:
Speziell bei Makro versuche ich, einen Ansitz (z.B. Grashalm) zu bekommen, der das Bild in einem Drittel diagonal teilt. Im Idealfall. Klappt bei weitem nicht immer, dann muss ich irgendwie anders zuschneiden, bis es mir gefällt. Wenn das nicht funktioniert, pech.
Ansonsten versuche ich mich schon irgendwie an den Goldenen Schnitt zu halten, diesen aber nicht zu erzwingen.
Wenn ich was betonen will, weit aufblenden, Augen haben immer Priorität beim Fokus, Portraits so weit möglich Hochformat.
Das sind so ein paar Faustregeln und natürlich (so abgedroschen es klingt) - üben, üben, üben.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 13.673
die drittel regel ![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel
ist grundwissen, genau wie linienführung bei etwa landschaftsbildern
manchmal schaltet man aber leider sein gehirn aus und fotografiert einfach xD
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel
ist grundwissen, genau wie linienführung bei etwa landschaftsbildern
manchmal schaltet man aber leider sein gehirn aus und fotografiert einfach xD
Pelzameise
Sachse
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.221
@VD:
Cooles Bild![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nur leider sieht die vom Browser verkleinerte Version grausam aus. Ich rate dir, das Bild in geringerer Auflösung rein zu stellen.
Cooles Bild
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nur leider sieht die vom Browser verkleinerte Version grausam aus. Ich rate dir, das Bild in geringerer Auflösung rein zu stellen.