Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskussionsthread zu AVG Free, Avast Free, Avira und andere Freeware Virenschutz Prog
Ich verstehe gerade wieder nicht mein AVG-Antivirus 2015 auf meinem Notebook, obwohl schon seit 17 Oktober die Version 2015.5557 erschienen ist, habe ich trotzdem weiterhin immer noch die Version 2015.5315 wie ich sie am 7.10 installiert habe , wie ist es bei euch habt ihr die aktuelle Version über das update bekommen.?
so, meine Lieben Forenleute heute mal was gutes aus China
das neue Baidu Antivirus 5.0.3.84333
seit drei Tagen auf dem Läppi , Absolut perfomant! Update kommen zuverlässig und das ganze mit Avira Engine
ohne jegliche Werbung und super Erkennungsleistung.
Die Engine zum Prüfen ist aber sehr langsam im Vergleich zu anderen Scannern.
Der eigene Adblocker ist auch nicht so besonders.
Keine Software ist perfekt, leider.
seit drei Tagen auf dem Läppi , Absolut perfomant! Update kommen zuverlässig und das ganze mit Avira Engine
ohne jegliche Werbung und super Erkennungsleistung.
Meinst du?schon mal bei AV-C geschaut wie Baidu da abschneidet? nein? na dann guck mal: http://chart.av-comparatives.org/chart1.php Blocked 92%. Und freu dich mal drauf wenn du Baidu wieder deinstallieren willst: denn Baidu bringt ohne das du es merkst Adware mit auf dein System die du nur mit viel Aufwand(spezielle Adware/PUP Scanner)wieder loskriegst. In einem anderen Forum sind wir uns weitestgehend einig das eine saubere Deinstallation von Baidu sehr zeitaufwendig ist und das es besser ist, vor der Installation von Baidu ein Systembackup zu machen bevor man Baidu installiert.
Die Erkennungsrate von 92% bei AV-C bezieht sich aber nur auf die reine Cloud-Engine von Baidu.
Wenn explizit die Avira-Engine zugeschaltet wird,dürfte die Erkennungsrate wesentlich höher liegen als bei Avast.
AV-C testet ja nur in der Standard-Installation.
Ich hatte das Ding auch installiert und die Deinstallation funktionierte eigentlich zufriedenstellend.
Reste bleiben da immer übrig die man dann von Hand löschen muss. Ein Programm zum perfekten deinstall gibt es leider nicht.
Der Rechner wurde anschließend mit EmsisoftEmergencyKit gereinigt.
Das System war danach sauber, war zwar Arbeit funktioniert aber.
Also beim neuesten Av - C Test ist Baidu 3. in der Rangliste File Detection Test
Anti-Virus Comparatives File Detection Test
AV-C, antivirus, detection rate, false positive
According to the latest report of world renowned antivirus testing organization AV-Comparatives, Baidu Antivirus was awarded an “Advanced” ranking in its file detection test.
During the test, 126,335 prevalent malicious samples were introduced to a computer running Windows 7, and Baidu Antivirus successfully detected and eradicated 99.7% of them.See details in the list below.
*Aber es ist leider richtig das PUP´s mitinstalliert werden
Mit MBAM selber getestet, geht natürlich absolut nicht. Ist ein Nogo!
und darum nicht zu empfehlen! Schade eigentlich wäre es eine gute AV- Software.
File Detection Test ist aber was anderes als Real World Protection Testund in erster Linie soll ja ein AV verhindern das Malware überhaupt aufs System gelangt und dafür sind in der Hauptsache die Echtzeitschutz Funktionen eines AV's da.
*Aber es ist leider richtig das PUP´s mitinstalliert werden
Mit MBAM selber getestet, geht natürlich absolut nicht. Ist ein Nogo!
und darum nicht zu empfehlen! Schade eigentlich wäre es eine gute AV- Software.
Darum hab ich es dir ja geschrieben und ich hoffe für dich, du hast vor der Installation von Baidu ein Systembackup gemacht um nicht mit Scannern wie Malwarebytes, Emsisoft Emergency Kit und AdwCleaner dein System wieder bereinigt zu bekommen.
Hallo, ich nutze seit vielen Jahren Kaspesky (Lizenz). War bisher zufrieden. Bin mir aber jetzt unsicher, da es oft zu Problemen mit gesperrten https - Seiten kam (wofür Kaspersky verantwortlich ist) Oft sind einige Links oder Erweiterungen nicht kompatibel. Bei Malware versagt er auch oft.
Wo lebst du denn FireW?der Bericht ist von September 2013 und das ist schon lange als GrimeFighter: http://www.avast.com/de-de/grimefighter Bestandteil von Avast wenn man das will und sich eine Lizenz dafür kaufen mag um es im vollen Umfang nutzen zu können.