Diskussionsthread zu AVG Free, Avast Free, Avira und andere Freeware Virenschutz Prog

karanina, ich habe in den Scans nicht die Option aktiviert "Auf erweiterten Satz von potentiell unerwünschten Programme prüfen". Die hast du aber beim gesamten Computer scannen aktiviert und beim Scan Wechseldatenträger den ich eh deaktiviert habe.
 
Da liegt der Hund begraben, da habe ich nämlich vor nicht zu langer Zeit den Haken rein, das ist richtig. DANKE!

und bei den Wechseldatenträgern was soll ich da einstellen ? Auch deaktivieren ? Mache ich dann. danke ;)

ps: Gleipnir, auch Dir lieben Dank, ich deaktiviere das jetzt. :)
 
Hallo Leute hier im Thread,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe mit avast!.
Da ich die Konfigurationen der Stndard-Scans (Schnell und Voll) irgendwann mal verstellt habe, und diese gerne wieder "default" hätte ohne meine kompletten Einstellungen zurückzusetzen, wäre ich dankbar, wenn jemand die Standard-Konfiguration posten könnte.
Danke schonmal im Voraus! :D
-GemüsÄ
 
Ich habe hier eine Bekannte,bei der auf Win 7 Avast Free installiert ist.Nun ist sie sehr genervt davon,
das verstärkt Meldefenster in letzter Zeit von Avast aufpoppen und wenn man da drauf klickt wird man
auf die Computerbild Webseite umgeleitet.
Kennt jemand das Problem?
 
Ja ich siehe Screenshot, hatte gerade heute Morgen in einem anderen Forum auch danach gefragt, ist scheinbar eine neu Masche von Avast wofür sie dann vielleicht Geld von CB dafür bekommen. :rolleyes:
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    7,2 KB · Aufrufe: 427
Wieso neue Masche?.....ist doch die Free.......wie sollen die sonst zu Geld kommen?........umsonst ist nu mal nix.......
 
Sepp Depp schrieb:
Wieso neue Masche?.....ist doch die Free.......wie sollen die sonst zu Geld kommen?........umsonst ist nu mal nix.......
Weil es vorher nicht so massiv war mit diesen Meldefenstern bei Avast wie derzeit.
 
okni schrieb:
Ja ich siehe Screenshot, hatte gerade heute Morgen in einem anderen Forum auch danach gefragt, ist scheinbar eine neu Masche von Avast wofür sie dann vielleicht Geld von CB dafür bekommen. :rolleyes:

Drücke Dich doch bitte mal besser aus:D CB kann vieles bedeuten (CB = Computerbase)
 
cc207 schrieb:
Ich habe hier eine Bekannte,bei der auf Win 7 Avast Free installiert ist.Nun ist sie sehr genervt davon,
das verstärkt Meldefenster in letzter Zeit von Avast aufpoppen und wenn man da drauf klickt wird man
auf die Computerbild Webseite umgeleitet.
Kennt jemand das Problem?
cc207, schau doch mal unter Einstellungen nach so weit ich weiß kann man die Anzeigedauer bis auf Null Sekunden einstellen. Hab grad nicht Avast Free installiert und kann es dir nur unter Vorbehalt sagen. Allerdings könnte ja mal okni nachschauen;)
 
okni schrieb:
Weil es vorher nicht so massiv war mit diesen Meldefenstern bei Avast wie derzeit.

Massiv ist ein dehnbarer Begriff.......ich hab´s diese Woche 2x gesehen.......
 
Siehste und ich die Woche täglich, aber solange es nicht mehrmals am Tag kommt stört es mich nicht und ich klicke es einfach weg und gut isses. :)
 
Manche müssen halt öfters erinnert werden wie andere........:D
 
okni schrieb:
Siehste und ich die Woche täglich, aber solange es nicht mehrmals am Tag kommt stört es mich nicht und ich klicke es einfach weg und gut isses. :)
okni schau doch mal in den Einstellungen nach wegen der Anzeigedauer ob und wie weit die man runterstellen kann;)
 
purzelbär schrieb:
okni schau doch mal in den Einstellungen nach wegen der Anzeigedauer ob und wie weit die man runterstellen kann;)

Da steht es bei Informations-Popups auf 0 Sekunden da kann es nicht dran liegen, ich meine das hat erst nach dem Update auf Version 2208 damit angefangen. :(
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    45,9 KB · Aufrufe: 419
Wenn das unter Werbung läuft......und danach schaut es aus......brauchst da auch nix einstellen. Das geht erst in der Vollversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,ich habe erstmal bei meiner Kollegin eine Änderungsinstallation durchgeführt und alle Werkzeuge von Avast
deinstalliert samt Toolbar.
Insbesondere der GrimeFighter brachte wohl immer wieder eine Meldung,das der Rechner zu langsam sei.:D

Ich habe ihr gesagt,das sie mit dem Werbe- Popup leben muss,schließlich ist es Freeware.

Bedanke mich für die Hilfe von @okni und @purzel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste gut gemacht cc207:)gehört eh nicht mitinstalliert der ganze Werkzeugkram:madeinzige Ausnahme für ein paar User wäre vielleicht der Software Updater, der wäre noch sinnvoll.
 
Ja den ganzen Werkzeug Mist bei Avast braucht man nicht, und habe ich bis auf den Netztwerkscann auch alles bei der Installation abgewählt einschließlich der Dropbox. ;)
 
Zurück
Oben