Diskussionsthread zu AVG Free, Avast Free, Avira und andere Freeware Virenschutz Prog

Was vielleicht sinnvoll ist cc207: Gehe in Einstellungen, aktiviere da evtl. noch auf PUP überprüfen und gehe dann auf Einstellungen sichern und mach ihr diese Sicherungsdatei idealerweise auf einem USB Stick. Wenn dann mal irgendwann Avast deinstalliert und wieder neu installiert werden muss, könnt ihr ganz schnell wieder so die getätigten Einstellungen aktivieren.
 
purzelbär schrieb:
Wenn dann mal irgendwann Avast deinstalliert und wieder neu installiert werden muss, könnt ihr ganz schnell wieder so die getätigten Einstellungen aktivieren.
Genau das ist wenigstens ein Vorteil von Avast was vielen anderen AV-Programmen fehlt. :daumen:
 
Habe ich schon gemacht @purzel,als Kenner der Materie.:)Ursprünglich wollte ich ihr Avira installieren,aber
da schon Avast installiert war habe ich es so belassen.
 
Ich lach mir gerade mal einen wech:D
Hat Sie eine USB Festplatte? wenn ja, hol ihr Paragon Backup & Recovery Free, überzeug dich davon das ihr System clean ist und mach ihr vorsorglich ein Systembackup.
 
Für solche Kandidaten wäre sowas wie die Comodo Time Machine was auch kostenlos ist die bessere Alternative, einmal installiert und es läuft im Hintergrund mit und macht in regelmäßigen Abständen Snapshots des Systems, die dann bei Bedarf wieder zurückgespielt werden können, ich selber nutze es selber schon seit gut einem halben Jahr Problemlos auf meinem Notebook und kann es nur empfehlen. ;)

http://www.chip.de/downloads/Comodo-Time-Machine_40602694.html
 
Mit dem System-Backup ist auch schon erledigt.Ja sie hat eine externe USB Festplatte.Allerdings
habe ich sie in das interne Windows Backup-Programm eingewiesen,ist für sie wesentlich einfacher.
 
Gibt es bei AVG eigentlich so was wie ein Changelog? Obwohl es für die Lizenzversion noch keinen neuen Installer gibt, wurde meine Version auf .5577 aktualisiert. Das Problem mit den Wechseldatenträgern ist aber immer noch vorhanden.
 
Es liegt ein neuer RAP (reaktive und proaktive) Test von Virus Bulletin vor, der über einen Zeitraum von Februar bis August 2014 ging.
Und hier liegen Avast und Microsoft gleich schlecht bei rund 87% im unteren Bereich :confused_alt:, während die meisten anderen sich im oberen Bereich mit um die 97 bis 100% tummeln, ich bleibe aber trotzdem vorerst Avast treu. ;)

https://www.virusbtn.com/vb100/rap-index
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    296,1 KB · Aufrufe: 428
das sind doch keine Changelogs, sondern ein Witz. Da wird nur von AVG Protection und AVG IS geschrieben, aktuellste .5577 fehlt, andere in der History wohl auch.
 
Ist ja schon mal ein Witz das nach so langer Zeit das Problem mit den Wechseldatenträgern noch nicht gefixt wurde, hatte ich ja Anfang das Jahres schon einmal hier erwähnt.
 
Ich denke eher da liegt bei AVG kein Bug vor, hab gerade im CD Laufwerk eine gekaufte Spiele CD(Michael Schumacher Racing World Kart 2002)per Shell Erweiterungs Scan gescannt und esgab keinerlei Probleme mit AVG Free. Ich wiederhole das jetzt mal mit einem USB Stick auf den Daten drauf sind. Update: auch ein scannen eines USB Sticks verlief reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte was soll das sonst sein, wenn es bei unterschiedlichen PCs mit AVG Free und AVG Lizenz auftritt, mit deaktivierten AVG oder Avast aber nicht. Ich rede auch nicht vom manuellen Scan oder einer poppligen Spiele CD/DVD mit einer paar KB großen Setup.exe.
 
Ich rede auch nicht vom manuellen Scan oder einer poppligen Spiele CD/DVD mit einer paar KB großen Setup.exe.
Dann schildere es nochmal dein Problem;)und ich versuche es nachzustellen mit gerade installierten AVG Free. Passiert dein geschilderter Bug wenn du den Wechseldatenträger Scan aktiv hast und zum Beispiel ein USB Stick angeschlossen wird oder eine CD ins Laufwerk kommt und dann der Wechseldatenträger Scan automatisch startet?
Nochmaliges Update: Wechseldatenträger Scan aktiviert(hab ich normal deaktiviert), USB Stick angeschlossen, der Wechseldatenträger Scan startete automatisch und lief problemlos durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechseldatenträger Scan ist AUS, ist standardmäßig aus und hatte ich bis jetzt nur mal zum Testen an.
Es passiert wenn ich einen Wechseldatenträger einlege oder einstecke und darauf zugreifen will, je nach Inhalt und Größe der .exe passiert dann erst mal über Minuten gar nichts und bei CD/DVDs gibt es zusätzlich alle paar Sekunden eine Warnmeldung im Windowsereignisprotokoll.

Das war ja schon Anfang des Jahres das Problem, durch den Automatischen Scan der Wechseldatenträger wurde durch AVG der sichere Auswurf der USB Geräte verhindert, hatte ja einen Link ins AVG Forum und stand auch so Windowsereignisprotokoll als Fehlermeldung.
 
Wechseldatenträger Scan ist AUS, ist standardmäßig aus und hatte ich bis jetzt nur mal zum Testen an.
Es passiert wenn ich einen Wechseldatenträger einlege oder einstecke und darauf zugreifen will, je nach Inhalt und Größe der .exe passiert dann erst mal über Minuten gar nichts und bei CD/DVDs gibt es zusätzlich alle paar Sekunden eine Warnmeldung im Windowsereignisprotokoll.
Wie ich schon geschrieben habe Gleipnir: keine Probleme hier, hab gerade zur Abwechslung eine gebrannte CD eingelegt, konnte sofort darauf zugreifen und schauen was drauf ist und das Auswerfen der CD ging auch sofort ohne Probleme. Bei der Aktion gerade war der Wechseldatenträger Scan wieder ausgeschaltet. Nochmal Update; Computerbild CD rein, sofort kam das Fenster mit der CB exe Datei, diese angeklickt und die CD wurde sofort gestartet und ich sah den "Startbildschirm": der CB CD. Auch hier: Auswerfen funktioniert auch sofort.
Das war ja schon Anfang des Jahres das Problem, durch den Automatischen Scan der Wechseldatenträger wurde durch AVG der sichere Auswurf der USB Geräte verhindert, hatte ja einen Link ins AVG Forum und stand auch so Windowsereignisprotokoll als Fehlermeldung.
Also: wenn der Wechseldatenträger Scan aktiviert ist, der Scan gerade läuft und ich versuche den USB Stick auszuwefren über die Funktion Hardware sicher entfernen, dann kommt logischerweise eine Fehlermeldung: weil ja noch AVG Zugriff auf den USB Stick hat, ist der Scan jedoch fertig oder ich beende den selbst vorzeitig, dann lässt sich der USB Stick problemlos über die Funktion Hardware sicher entfernen auswerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechseldatenträger Scan ist AUS das ist die Standardeinstellung und das habe ich nie geändert und trotzdem wird der Datenträger überprüft, auf einer alten Cd habe ich ja noch das ATT und da findet AVG z.B. seit Wochen OpenCandy.
Wenn ich eine alte PCG DVD einlege ist auch sofort der Startbildschirm da, im Root Verzeichnis liegt ja auch keine .exe, gehe ich aber über den Explorer oder Speedcommander auf den Datenträger und da in den Ordner wo die Tools/Treiber liegen fängt das Theater an.

Was willst du mir damit sagen? Das wenn darauf zugegriffen wird man nicht sicher entfernen kann ist klar und das Windows da manchmal etwas zickig ist und die Meldung anzeigt obwohl definitiv niemand mehr zugreift auch.
NUR: Wechseldatenträger Scan ist per default aus, man konnte die USB Geräte auch Stunden nach dem letzten Zugriff nicht auswerfen, der AVG Support hatte das in dem Foren Beitrag bestätigt, die Fehlermeldung das AVG das Sichere entfernen verhindert hat war aber erst etliche Updates später gefixt.
 
Zurück
Oben