liebhabear
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen versuche ich, meinen neuen SpyderX Pro mit DisplayCal unter Windows 11/64 Bit zum Laufen zu bringen. Ich habe mehrmals versucht, den unsignierten Treiber zu installieren und bekomme es einfach nicht hin.
Beim Einrichten von DisplayCal erhalte ich stets die Fehlermeldung
"Multiple Choices-https://displaycal.net/Argyll/Argyll_V2.3.1d_USB_driver_installer.exe.zip" und kann das nur mit "OK" bestätigen (ohne eine weitere Auswahl). Doch wie komme ich über diesen Punkt hinweg? Die Software habe ich längst heruntergeladen und sie steht im Download-Ordner bereit. Sämtliche Tutorials habe ich gelesen und bin nun der Meinung, dass es wohl an der bei Win11 nicht vorhandenen (oder extrem erschwerten) Möglichkeit liegt, die Sperre zum Installieren nicht signierter Treiber, wenn auch nur temporär, zu umgehen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß eventuell sogar, wie ich diesen Treiber trotzdem installiert bekomme? Secure Boot und UEFI habe ich auch gecheckt, dabei aber nichts passendes gefunden. Es wäre schade, wenn ich nun doch nur die originale DataColor-SW nutzen müsste. Oder gibt es als Alternative noch eine andere Fremd-SW? Vielen Dank.
seit zwei Tagen versuche ich, meinen neuen SpyderX Pro mit DisplayCal unter Windows 11/64 Bit zum Laufen zu bringen. Ich habe mehrmals versucht, den unsignierten Treiber zu installieren und bekomme es einfach nicht hin.
Beim Einrichten von DisplayCal erhalte ich stets die Fehlermeldung
"Multiple Choices-https://displaycal.net/Argyll/Argyll_V2.3.1d_USB_driver_installer.exe.zip" und kann das nur mit "OK" bestätigen (ohne eine weitere Auswahl). Doch wie komme ich über diesen Punkt hinweg? Die Software habe ich längst heruntergeladen und sie steht im Download-Ordner bereit. Sämtliche Tutorials habe ich gelesen und bin nun der Meinung, dass es wohl an der bei Win11 nicht vorhandenen (oder extrem erschwerten) Möglichkeit liegt, die Sperre zum Installieren nicht signierter Treiber, wenn auch nur temporär, zu umgehen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß eventuell sogar, wie ich diesen Treiber trotzdem installiert bekomme? Secure Boot und UEFI habe ich auch gecheckt, dabei aber nichts passendes gefunden. Es wäre schade, wenn ich nun doch nur die originale DataColor-SW nutzen müsste. Oder gibt es als Alternative noch eine andere Fremd-SW? Vielen Dank.