Ok, auf der Verpackung steht Thunderbolt 3, in den Beschreibungen div. Händler entweder nur Thunderbolt, oder Thunderbolt 4, oder 3, oder 3 und 4 und in den Specs von geizhals nix von Thunderbolt - Also das hat mein Misstrauen gegenüber der Bandbreite von dem Teil jetzt (nur) bedingt beseitigt - aber sie werben mit 4x 4k, was selbst mit Thunderbolt 4 mehr als eng wird - außer vielleicht für 25Hz.Drewkev schrieb:Strg+F .. 8 Ergebnisse .. komm schon.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dockingstation 3x WQHD 60Hz
- Ersteller metallica2006
- Erstellt am
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.331
Hmm, also ich lese aus dem Datenblatt oben jetzt nicht raus, das das Teil TB kann. Da steht nur was von
Aber nirgendwo ist bei dem Teil erwähnt das es explizit TB kann. Oder bin ich blind?
undJeder USB-Anschluss (3.0, USB-C oder ThunderboltTM 3 oder 4) ist ausreichend
Ultraschneller Gen2 USB-C-Anschluss mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s
Aber nirgendwo ist bei dem Teil erwähnt das es explizit TB kann. Oder bin ich blind?
This.nciht schrieb:Also das hat mein Misstrauen gegenüber der Bandbreite von dem Teil jetzt (nur) bedingt beseitigt.
Sandro_Suchti
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 756
Ihr lest beide zu kompliziert. Das Ding kann sowohl Thunderbolt als auch USB-C ohne Thunderbolt. Warum schreibt man das so explizit hin? Ganz einfach, damit auch Leute die kein Thunderbolt haben das Teil kaufen. Deshalb gibts auch zusätzlich DisplayLink.Tzk schrieb:Aber nirgendwo ist bei dem Teil erwähnt das es explizit TB kann. Oder bin ich blind?
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.331
Ok, also mal angenommen das passt so... Wenn man nicht Displaylink verwendet, was unterstützt das Teil dann an Monitoren und Auflösungen?
Ich hätte das "TB3" jetzt eher als "funktioniert an einem TB3 Port" gelesen und nicht als "kann 100% TB3". Zumal TB3 >10gbit/s an Bandbreite haben dürfte, was das verlinkte Dock aber wieder nicht kann.
Ich hätte das "TB3" jetzt eher als "funktioniert an einem TB3 Port" gelesen und nicht als "kann 100% TB3". Zumal TB3 >10gbit/s an Bandbreite haben dürfte, was das verlinkte Dock aber wieder nicht kann.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.031
TB3 kann insgesamt 40Gbit.Tzk schrieb:Zumal TB3 >10gbit/s an Bandbreite haben dürfte,
Wie kommst du darauf?Tzk schrieb:was das verlinkte Dock aber wieder nicht kann.
Bei den von @Sandro_Suchti (ich denke vom Hersteller) verlinkten Specs - lese ich jetzt schon heraus, dass da 40Gbit Bandbreite herauskommen. Das war nur bei Gh sehr uneindeutig. Der Claim von 4x4k muss ja auch irgendwoher kommen und das wäre mit den 10Gbit/s ne glatte Lüge, während es mit 40Gbit/s nur Marketing-Müll ist.Tzk schrieb:Ich hätte das "TB3" jetzt eher als "funktioniert an einem TB3 Port" gelesen und nicht als "kann 100% TB3". Zumal TB3 >10gbit/s an Bandbreite haben dürfte, was das verlinkte Dock aber wieder nicht kann.
Jetzt muss der TE nur wissen, ob die Bandbreite insgesamt Ausreicht um den Rest da dran zu schließen. Das ist abhängig davon, was da für USB-Geräte dran sollen.
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.331
Weil beim verwendeten DisplayLink Chipsatz (DL-6910) keinerlei Rede von TB ist... Außer sowas hier:Drewkev schrieb:Wie kommst du darauf?
Quelle: https://www.synaptics.com/products/displaylink-graphics/integrated-chipsets/dl-6000
Wie gesagt, ich glaube nicht das das Teil TB kann. Einfach weil es diesen komischen DisplayLink Chipsatz verwendet, der eben jenes proprietäre Format hat. Natürlich kann man diese Chipsätze der DL-6000 Serie auch an TB3 anschließen, aber dann wird halt nicht das volle Featureset angesprochen.
Mir ist jedenfalls nicht bekannt das DisplayLink Chipsätze alternativ auch ohne Displaylink (nämlich z.B. via TB) laufen können. Man mag mich da gerne korrigieren.
Der kommt vom DisplayLink Chipsatz. Das Teil läuft mit einem speziellen Treiber und komprimiert die Daten so weit runter, das 4x4K durch 10gbit/s passen.nciht schrieb:Der Claim von 4x4k muss ja auch irgendwoher kommen
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.031
@Tzk
Mein Lenovo Thunderbolt 3 Dock Gen 2 kann ebenfalls Thunderbolt und DisplayLink, andernfalls hätte ich bei meinem MacBook Pro M1 keine zwei Monitore mit WQHD@144Hz anschließen können. Bei meinem E14 G2 hingegen war der zweite Bildschirm (logischerweise) deutlich flüssiger.
Für mich ist das eindeutig da in den Spezifikationen (!) eben Thunderbolt aufgeführt ist, alles drumherum kann natürlich blabla sein. Aber wenn das Ding tatsächlich kein Thunderbolt kann ist a) der Preis viel zu hoch und b) die Beschreibung falsch, da kommen wir schon in den Bereich der Täuschung bzw. Betrug. Und ganz ehrlich, wir haben nicht umsonst ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Mein Lenovo Thunderbolt 3 Dock Gen 2 kann ebenfalls Thunderbolt und DisplayLink, andernfalls hätte ich bei meinem MacBook Pro M1 keine zwei Monitore mit WQHD@144Hz anschließen können. Bei meinem E14 G2 hingegen war der zweite Bildschirm (logischerweise) deutlich flüssiger.
Für mich ist das eindeutig da in den Spezifikationen (!) eben Thunderbolt aufgeführt ist, alles drumherum kann natürlich blabla sein. Aber wenn das Ding tatsächlich kein Thunderbolt kann ist a) der Preis viel zu hoch und b) die Beschreibung falsch, da kommen wir schon in den Bereich der Täuschung bzw. Betrug. Und ganz ehrlich, wir haben nicht umsonst ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.331
Ein MacBook Pro M1 hat doch Thunderbolt...?! Und bei deinem Lenovo TB3 Dock kann ich im Manual nichts zu DisplayLink finden.
Nur das wir hier nicht aneinander vorbei reden:
Ich meine mit DisplayLink den proprietären Kram von Synaptics, nicht den DP Alt Mode von USB-C. Den meint ihr hier im Thread auch alle, oder?
Nur das wir hier nicht aneinander vorbei reden:
Ich meine mit DisplayLink den proprietären Kram von Synaptics, nicht den DP Alt Mode von USB-C. Den meint ihr hier im Thread auch alle, oder?
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.031
Joa, nur kann der M1 (nicht Pro!) nur einen einzigen externen Monitor ansteuernTzk schrieb:Ein MacBook Pro M1 hat doch Thunderbolt...?!
Klaro.Tzk schrieb:Den meint ihr hier im Thread auch alle, oder?
Ich habe auch viel gesucht, ich meine ich hatte sogar einen Thread hier (oder einen ähnlichen gelesen), es gibt da eigentlich keine andere Erklärung für.Tzk schrieb:Und bei deinem Lenovo TB3 Dock kann ich im Manual nichts zu DisplayLink finden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 366
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.688
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 431
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 557
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 1.696