coxon schrieb:
weil hier unklar ist woher die Erdung für den Anschluß kommt.
Kannst du das herausfinden oder ist das ein schwierigeres Unterfangen? Irgendwo eine
Erdungsfahne zu sehen? In der Nähe der Hauseinführung oder dem Hauptsicherungskasten. Und dann einfach die Kabel von da nachvollziehen.
Wichtig wenn man es weiß: Aufschreiben und am Ort der Frage deponieren (Aufkleber, laminierter Zettel).
coxon schrieb:
Die darf weder vom Gas noch Wasser kommen, laut Vodafone.
Diese Vorgabe ist nicht nur bei Vodafone so. So hat man sich früher bei Häusern gerne die Erde geholt, die vorm Stromnetz schon da standen und entsprechend keinen Ring/Fundamenterder haben und man zu faul für einen Staberder war. War auch alles kein Problem
TM (stimmt natürlich auch nur halb), solange die Netze aus Metallleitungen bestanden und entsprechend Erdpotential hatten, was heutzutage nicht mehr der Fall ist/sein muss, wenn die Hauptleitung aus Kunststoff besteht. Verschleppte Potentiale können blöde enden.
coxon schrieb:
Vielleicht lässt er sich mit was leckerem bestechen.
Falls da tatsächlich eine Verbindung fehlt, starre grün/gelbe Leitung verlegen/vorbereiten (6mm² Minimum, bei längeren Strecken 10 bis 16mm²), kann der Techniker dann beim nächsten Besuch an Potentialausgleich und Verstärkerplatte anschrauben.
coxon schrieb:
Es muss ja nur der Amp im Keller und die Dosen im Haus erneuert werden
Dose ist doch schon neu, die nochmal zu ersetzen macht keinen Sinn, es sei denn der neue Verstärker liefert vollkommen andere Pegel, was natürlich auch sein kann.