DOGE streicht Mittel für Open Technology Fund

qiller

Commander
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
2.988
Hu zusammen,

ich weiß nicht, wo ich es reinpacken soll, daher erstmal hier (Mods gerne verschieben). Via fefe kam die Meldung rein, dass DOGE Gelder streicht für den Open Technology Fund. Das ist ein Fund, der unter anderem solche Projekte unterstützt:
  • OpenVPN
  • FDroid
  • Lets Encrypt
  • Tor / Tails
  • Quad9

Ich habe jetzt nicht recherchiert, wie abhängig diese Projekte von dem Fund sind, aber ich finde, dass das durchaus eine wichtige Nachricht auch für cb-Forumsnutzer ist. Besonders bei Letsencrypt hoffe ich doch, dass es da alternative Finanzquellen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, Engaged, Otsy und 6 andere
DOGE und der Verrückte an der spitze sind doch nicht ernst zu nehmen. mal sehen wann die Richter das einkassieren. daher erstmal abwarten und tee trinken angesagt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Phil_81, evilhunter und eine weitere Person
Chesterfield schrieb:
wann die Richter das einkassieren
Genau das war aber häufiger der Knackpunkt. Trump hat sich in vielen der Fällen einfach nicht an die Entscheidung der Richter gehalten.... Der Rechtstaat wurde abgeschafft. Die ersten Schritte eines Diktators sind vollzogen.

Beispiel:
Deportation von Venezolanern trotz Gerichtsbeschluss. Trump hat auf seine Anweisung das Flugzeug trotzdem losgeschickt.... Noch sitzt Trump wohl am längeren Hebel.

Edit: Auch passender:
Einfrieren von Bundesmitteln: Ein Bundesrichter hat das einfrieren der Gelder theoretisch aufgehoben. Trump hält sich nicht drann. >>> betraf unter anderem Mittel für das National Institutes of Health
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, sikarr, Phil_81 und 3 andere
Und selbst wenn das wieder rückabgewickelt wird, müssen die Projekte erstmal überleben bis zu einer richterlichen Entscheidung und das dauert. Wobei es Softwareprojekte da noch einfacher haben gegenüber vielen anderen Institutionen, Forschungsprojekten und wem die gerade sonst noch die Gelder streichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter und ILoveShooter132
USA ist Pleite und muss alle Kosten/Ausgaben reduzieren!
Auch die Zollkeule ist nur dafür da, bessere Konditionen auszuhandeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Vielleicht kann ein Gericht die Zahlung für schon zugesagte Gelder der Vergangenheit anordnen, aber sicher nicht für neue künftige. Würde mich wunden, wenn es einen gesetzlichen Anspruch gibt, diese Projekte unterstützen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und ILoveShooter132
@SpamBot da gebe ich dir recht "noch" kommt wenig. Aber abgrechent wird immer am abend. und noch ist es zu früh um ein resümee ziehen zu können was am ende alles passiert/eingespart werden kann.
 
SpamBot schrieb:
nicht an die Entscheidung der Richter gehalten
Und diese Entscheidungen der Judikative werden im nächsten Schritt auch scheinbar von niemandem durchgesetzt.
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
USA ist Pleite und muss alle Kosten/Ausgaben reduzieren!
Witzig, da DOGE bisher nur Lappalienbeträge eingespart hat, dabei aber stark überproportionalen Schaden an Kultur, Wissenschaft und Sozialversorgung verursacht.

Von indirekten Kosten und Umsatzeinbrüchen durch die Konsequenzen sprechen wir da noch gar nicht.

Die USA ist mitnichten pleite, die aktuelle Regierung versucht lediglich, möglichst viel davon in die Kassen der beteiligten Milliardäre zu schaufeln. Dass man dafür die eigenen Bürger, die weltweichte Vormachtstellung des Landes und nebenbei jegliche Moral aufgibt, interessiert sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, Engaged, Otsy und 5 andere
qiller schrieb:
ich weiß nicht, wo ich es reinpacken soll,
Meldung an die Redaktion, Info dazu gibts ganz unten auf der CB Homepage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
NameHere schrieb:
Zollkeule ist nur dafür da, bessere Konditionen auszuhandeln.
Die aktuellen Konditionen sind Trumps eigener Verdienst, plötzlich will er aber nichts von dieser Verantwortung wissen.
Die Zollkeule beschert bisher auch keinerlei bessere Konditionen. Im Gegensatz wenden sich die Handelpartner sogar reihenweise ab und suchen zuverlässige Länder.

Aber so ist das eben, wenn ein erfolgloser Magnat mit um sich gescharter Inkompetenz viel zu viel Macht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, areiland, SpamBot und eine weitere Person
Powl_0 schrieb:
Die USA ist mitnichten pleite, die aktuelle Regierung versucht lediglich, möglichst viel davon in die Kassen der beteiligten Milliardäre zu schaufeln. Dass man dafür die eigenen Bürger, die weltweichte Vormachtstellung des Landes und nebenbei jegliche Moral aufgibt, interessiert sie nicht.
^^ dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und areiland
Powl_0 schrieb:
Die USA ist mitnichten pleite, die aktuelle Regierung versucht lediglich, möglichst viel davon in die Kassen der beteiligten Milliardäre zu schaufeln. Dass man dafür die eigenen Bürger, die weltweichte Vormachtstellung des Landes und nebenbei jegliche Moral aufgibt, interessiert sie nicht.
Die USA ist pleite, da sie die Schulden nie zurückzahlen können. Monatlich kommen 3 Trillionen USD neue Schulden hinzu. Bisher wurde einfach viel Geld gedruckt.

Die "Paypal-Mafia" ist da stark involviert. Thiel, Musk, Sacks , aber auch andere Milliardäre.

Dennoch lebt die USA deutlich über ihren Verhältnissen.
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
Die aktuellen Konditionen sind Trumps eigener Verdienst, plötzlich will er aber nichts von dieser Verantwortung wissen.
Die Zollkeule beschert bisher auch keinerlei bessere Konditionen. Im Gegensatz wenden sich die Handelpartner sogar reihenweise ab und suchen zuverlässige Länder.
Das ist seine Verhandlungsstrategie. Er denkt es wäre der Immobilienmarkt^^
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Die USA ist pleite, da sie die Schulden nie zurückzahlen können. Monatlich kommen 3 Trillionen USD neue Schulden hinzu. Bisher wurde einfach viel Geld gedruckt.

Die "Paypal-Mafia" ist da stark involviert. Thiel, Musk, Sacks , aber auch andere Milliardäre.

Dennoch lebt die USA deutlich über ihren Verhältnissen.
Ergänzung ()


Das ist seine Verhandlungsstrategie. Er denkt es wäre der Immobilienmarkt^^

P.S. hier die Schuldenuhr der USA
https://usdebtclock.org/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine gute Gelegenheit für Europa, bei der Förderung einzuspringen. Entsprechende Förderprogramme gibt es auf EU-Ebene ja bereits (bspw. "Next Generation Internet" als Teil des Horizon Europe Program) oder auch Deutschland hat eine Open Source Förderung namens "Sovereign Tech Fund", aus dem bereits einige bekannte Open Source Projekte Zuschüsse bekommen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Angesichts der langsam aufkommenden #BuyEuropean/#BuyFromEU-Bewegung wäre es super, wenn die EU die Finanzierung von Let's Encrypt übernehmen würde. Davon hätten wir alle etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, ILoveShooter132 und qiller
Ja aktuell wäre der Zeitpunkft für Europa wissenschafftlich aufzublühen. Institute melden bereits deutlich erhöhte Bewerbungen aus den USA. Trump und deren Leute haben persönliche Probleme mit Forschung und Forschern. Hier kann man jetzt gut Know How und Menpower abgreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
NameHere schrieb:
Die USA ist pleite, da sie die Schulden nie zurückzahlen können. Monatlich kommen 3 Trillionen USD neue Schulden hinzu.
Mehr ging wohl nicht? 3.000.000.000.000.000.000 (Trillion)
zur zeit liegt die Gesamt Verschuldung bei ca 39.000.000.000.000 (Billion). Aber klar jeden Tag kommen Trillionen dazu!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Wer denkt die (nicht so) Vereinigten Staaten von 'murrica wären 'pleite' hat das grundlegende Prinzip von Staatsverschuldung nicht verstanden.

Da kann man auch schonmal Billiarden mit Trilliarden verwechseln.
 
Zurück
Oben