PCFR
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 456
Guten Abend,
ich habe ein (paar?) Probleme bezüglich einer AD DS Domäne und weiß einfach nicht mehr weiter:
Kurz zum Setup:
Hauptserver (AD Controller) 2x VMs mit Daten Server und einem Warenwirtschaftsprogramm (Alles Win Server 2016 Standard)
Zwei Client PC´s mit Win 10 Pro
Ich habe heute dort den Switch gewechselt bei laufendem Betrieb... Ich weiß.
Seitdem läuft die Anmeldung nicht mehr rund Netzlaufwerke werden nicht mehr gefunden.
Ich dachte es liegt an den PC´s, also habe ich die PC´s aus der Domäne geschmissen. Leider kann ich Sie nicht mehr hinzufügen. Ich bekomme die Fehlermeldung das der Domänencontroller nicht existiert bzw. nicht gefunden wurde.
Ich habe das zum zweiten mal gemacht und bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe viele Tests gemacht, Bezüglich DNS, die alle ohne Fehler laufen. Alle haben eine feste IP. Der DNS Server hat sich selbst DNS eingetragen.
Noch etwas ist komisch. Die PC´s wie auch die VM´s haben seit dem keine Verbindung mehr zum Domänennetzwerk im Netzwerkprofil, sie sind alle Öffentlich.
Es ist NOCH keine Produktiv Umgebung, ist es einfacher die AD einfach zu löschen (wenn ja, wie richtig?)
Oder ist es ein Dummer Fehler den ich einfach übersehe?
Wenn ihr irgendwelche Fehlerprotokolle braucht einfach sagen wo man sie findet ich poste sie dann.
Vielen Dank!
ich habe ein (paar?) Probleme bezüglich einer AD DS Domäne und weiß einfach nicht mehr weiter:
Kurz zum Setup:
Hauptserver (AD Controller) 2x VMs mit Daten Server und einem Warenwirtschaftsprogramm (Alles Win Server 2016 Standard)
Zwei Client PC´s mit Win 10 Pro
Ich habe heute dort den Switch gewechselt bei laufendem Betrieb... Ich weiß.
Seitdem läuft die Anmeldung nicht mehr rund Netzlaufwerke werden nicht mehr gefunden.
Ich dachte es liegt an den PC´s, also habe ich die PC´s aus der Domäne geschmissen. Leider kann ich Sie nicht mehr hinzufügen. Ich bekomme die Fehlermeldung das der Domänencontroller nicht existiert bzw. nicht gefunden wurde.
Ich habe das zum zweiten mal gemacht und bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe viele Tests gemacht, Bezüglich DNS, die alle ohne Fehler laufen. Alle haben eine feste IP. Der DNS Server hat sich selbst DNS eingetragen.
Noch etwas ist komisch. Die PC´s wie auch die VM´s haben seit dem keine Verbindung mehr zum Domänennetzwerk im Netzwerkprofil, sie sind alle Öffentlich.
Es ist NOCH keine Produktiv Umgebung, ist es einfacher die AD einfach zu löschen (wenn ja, wie richtig?)
Oder ist es ein Dummer Fehler den ich einfach übersehe?
Wenn ihr irgendwelche Fehlerprotokolle braucht einfach sagen wo man sie findet ich poste sie dann.
Vielen Dank!