thes33k
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.258
Nach 15 Stunden Spielzeit, kann ich mich dem Fazit absolut nicht anschliessen.
Also mal der Reihe nach:
Mal zur info eine nicht repraesentative Analyse der Loadouts auf reddit angehangen. Joah, SSG und RL sind beliebt, aber der Rest eben auch vertreten.
Zu dem Balancing:
Ja, die Burning Cards, ich meine natuerlich hack modules koennen eigentlich raus, aber Unsinn erzaehlen braucht man auch nicht:
Wenn man sich ueber Beta aufregen moechte, dann doch eher diese Dinge:
- Fov nur per g_fov startup command
- Mouseaccell nicht deaktivierbar
- Sounds hinterm Spieler sind viel zu leise (wahrscheinlich surround fuckup mit stereo headsets)
- Balance: Gauss cannon. Instagib hat in TDM nix zu suchen.
- Balance: Demon rune nach re-pickup nicht wieder 30 Sekunden.
- Balance: RL self damage + knockback hoeher. Dann hoert auch das gespraye im Nahkampf auf.
- Balance: LG second fire ist nen Tick zu stark
Zu dem Fazit:
Also mal der Reihe nach:
UT99/Q3 waren vor Halo. Die Customization fuer Charaktere sind prinzipiell sogar auf Doom1 zurueckzufuehren.Abzeichen und Medaillen für erfolgreiches Spielen sowie die Möglichkeit, seinen Charakter mit Rüstungsteilen sowie Farbmustern über allerhand kosmetische Optionen individuell zu gestalten, sind klar von Halo inspiriert,
Weder in quake tdm noch in duel waren weapon pickups jemals das entscheidende, da sich die Karten etabliert haben, bei denen die klassischen Damagedealer weit verteilt lagen. In TDM zaehlen Powerups, in Duel RA und MH.sie können keine neu spawnenden Waffen pünktlich abpassen und sich somit auch größeres vollständiges Arsenal mehr anspielen.
Eher SSG, so wie es sich fuer ein Doom gehoert. Natuerlich waehlen die Bobs erstmal das, was ihnen am einfachsten erscheint. Richtig stoeren tut das auch nicht, da es definitiv bessere Loadout-Kombinationen gibt (SSG+LG+Syphon).Es hat eine bemerkenswerten Monokultur erzeugt, die überwiegende Mehrheit der Spieler war mit einem Raketenwerfer unterwegs.
Mal zur info eine nicht repraesentative Analyse der Loadouts auf reddit angehangen. Joah, SSG und RL sind beliebt, aber der Rest eben auch vertreten.
Wenig einfacher? Es gibt kaum Aircontrol, keine Strafejumps, kaum RJ. Dafuer gibts die 2 Sprung Mechanik. Und bei Gott, die ist definitiv schwerer. Das schwerste in Q3 Zeiten war bridge2Rail, heute kann man auf infernal das Mega nicht mal mit 90 grad Schwung holen.Sich flüssig und schnell über die Karten zu bewegen, bleibt weiterhin wichtig, ist aber ein wenig einfacher geworden, weil mit Doppelsprüngen und der Option, Kanten emporzuklettern, wie in Halo 5 auch nicht optimale Sprünge gerettet werden können;
Zu dem Balancing:
Ohne Witz, streng dich mehr an. Es gab zum einen innerhalb der ersten 24h der Beta einen stealth nerf fuer den Revenant und zum anderen sehe ich das ganze einfach nur minimal falsch gebalanced. Demon rune ist halt ein Quad+Flight PU und laesst sich auf den Karten genauso mit Haste/Quad/Powerweapon kontern (btw gabs das schon im uralten ersten Sin City). Wenn man Bobs im Team hat, die aber nich checken, dass man da zusammen ran muss oder halt die Gegenseite der Map mit PUs halten, dann kommt einem das so vor. Mein minimaler Fix dafuer waere, die Zeit des Demons zu verkuerzen, bzw. stark nach nem Pickup zu verkuerzen. Das ist aber absolutes Feintuning, wie man es von ner Beta nicht erwarten kann.In Doom bedeutet eine Konfrontation mit dem Revenant-Dämon hingegen unausweichlich den Tod, womit das sinnvolle Ungleichgewicht vollständig kentert.
Ja, die Burning Cards, ich meine natuerlich hack modules koennen eigentlich raus, aber Unsinn erzaehlen braucht man auch nicht:
WOOOOOT? Welche card macht das denn bitte? Retribution zeigt dir den an, der dich zuletzt getoetet hat. Nicht alle. Ist auch gleichzeitig nen Nachteil, da das den Spieler blind werden laesst fuer unerwartete Gegneraufkommen.kurzzeitig alle Gegner in der Umgebung zu sehen – das, was früher als Wallhack verpönt war, wird nun Teil des Spiels.
Wenn man sich ueber Beta aufregen moechte, dann doch eher diese Dinge:
- Fov nur per g_fov startup command
- Mouseaccell nicht deaktivierbar
- Sounds hinterm Spieler sind viel zu leise (wahrscheinlich surround fuckup mit stereo headsets)
- Balance: Gauss cannon. Instagib hat in TDM nix zu suchen.
- Balance: Demon rune nach re-pickup nicht wieder 30 Sekunden.
- Balance: RL self damage + knockback hoeher. Dann hoert auch das gespraye im Nahkampf auf.
- Balance: LG second fire ist nen Tick zu stark
Zu dem Fazit:
Oh, doch. Quake 4. Der MP ist genau das und ist gefloppt. Kundschaft heute moechte einfach keinen simplen Shooter mehr und dann waere Doom erst recht dead on arrival. Damit holt man heute niemanden mehr hinterm Ofen hervor. So wie es jetzt gebaut wurde, hat es aber wenigstens das Potential mal wieder Akzente zu setzen.Nötig wäre das nicht: Am Ende verfestigt sich der Eindruck, dass Doom mit weniger Standardfeatures aktueller Ego-Shooter ein besseres Spiel sein könnte.