Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann stimmen, muss es aber auch nicht. Wenn er je nach Stockwerk durch einen oder gar mehrere FIs durch muss, wird da ganz schnell 1%-0% daraus.
Grüße aus dem Neubau 2017, wo es von einem in das andere Stockwerk mit Powerline komplett sinnfrei ist, weil praktisch nichts ankommt.
Hatte 600 Mbit Adapter von Devolo da war schon im nächsten raum nur mehr die halbe Bandbreite von der Bandbreite da die ich erreicht habe wenn ich die nebeneinander hatte und im nächsten stock hats nur mehr getröpfelt nicht die angaben von der Adapter Software sondern mit Iperf3 getestet
Haus ist noch keine 20 Jahre alt und Top Installation
Dlan hat ein Problem mit Leitungslängen und schlecht entstörten E Geräten
Anscheinend auch noch wenn nicht auf gleichen Außenleiter
Dlan ist schwach weil es sonst andere Dienste stören würde DSL
Da hatte Devolo schon mal ein Problem mit Behörden weil die einfach zu viel aufgedreht haben
Haus Garage Gatenlaube Leitungslänge von 50 Metern Extrem langsam und mit Abbrüchen
Da waren auch keine anderen geräte dazwischen die Stören könnten der Torantrieb wurde Testweise abgesteckt
Das kann stimmen, muss es aber auch nicht. Wenn er je nach Stockwerk durch einen oder gar mehrere FIs durch muss, wird da ganz schnell 1%-0% daraus.
Grüße aus dem Neubau 2017, wo es von einem in das andere Stockwerk mit Powerline komplett sinnfrei ist, weil praktisch nichts ankommt.
Es gibt genügend solche Leute die Glauben mit Wlan Dlan ist alles gelöst und mehr braucht man nicht beim Neubau!
Warum das so ist? weil Hersteller von WLAN und DLAN Bandbreiten angeben die FERN VON JEGLICHER REALITÄT SIND
Dann muss man denen erstmal klar machen das die wenigstens mindestens Leerrohre verlegen ....
Das macht im Neubau 300-400 Euro aus ..mit Kabel.....bei Eigenregie das kostet schon ein superrduber 30 Antennen superduba Reichweite Wlan Plastikbomber wo man dann merkt das im nächsten Raum nix mehr ankommt Weil nur auf 5 Ghz das Wände noch weniger mag wie 2,4 wirklich schnell ist
Verstehe viele nicht warum die sich weigern ein Kabel zu legen .... Dann besorgt man sich ein Stemmeisen und einen Hammer und Putzt ein Kabel in die Wand ein ... ne Bohrmaschine für einen Durchbruch wird man sich wohl irgendwo leihen können und die Spachtelmasse und Spachtel kann auch nicht die Welt kosten
An besten wenn man das Haus neu ausmalt
Zudem man Randleisten oft als Leitungsweg nehmen kann