Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizDRAM-Kapazitätsausbau: Samsung kürzt Investitionen, um Preise zu steigern
Die Prognosen für das Jahr 2021 sind zwar gut, dennoch will Samsung einige Investitionen aufschieben, um die DRAM-Preise zu steigern. Denn deren Preisgestaltung sah, wie bereits mehrfach auf ComputerBase berichtet, ein Auf und Ab im Jahr 2020. Mit dem Ergebnis, dass der Stand von Ende 2019 wieder erreicht wurde.
@Rickmer In jedem Mittelklassehandy stecken ja schon 3-5 Sensoren drin - ich denke der Markt ist da weniger Empfindlich - gibt ja auch weniger Konkurrenz (oder?).
Auch wenn's nunmal reine Marktwirtschaft ist, kriegt man als PC Nutzer jedes Mal einen Hals wenn man solche Meldungen liest. Da sind die Preise für ein Produkt endlich in guten Regionen, da wird Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um die Preise künstlich hochzutreiben. Ein paar € mehr pro Kit sind sicherlich noch zu verschmerzen, aber die treiben es ja immer gerne auf die Spitze. Wenn die Taktik aufgeht, haben wir wieder Preise von weit über 100€ für 16 GB eines guten Rams. Und dann kommt ja irgendwann DDR5, wo die Preise erstmal eine ganze Zeit lang jenseits von Gut und Böse liegen werden.
Ram- und Spritpreise sind gerade auf einem akzeptablen Niveau. So dürfen sie für die nächsten Jahrzehnte gerne bleiben. Also lasst so einen Käse mit der Verknappung gefälligst
Die merken halt auch, dass man mit 16GB RAM die nächsten 5 Jahren min. hin kommt.
Wie lange gibt es jetzt schon Systeme mit 8GB RAM standardmäßig?
Wenn ich mal bedenke wie oft man früher seinen RAM aufgerüstet hat.
Kann mich noch an mein P3 System erinnern.
Zuerst 64MB, dann 128MB, danach 256 und zum Schluss 512MB und das innerhalb von 3 Jahren. Das ist Faktor 8.
Hier in dem System waren im Jahr 2010 4GB drin und die wurden 2012 auf 12GB aufgerüstet. Seitdem ist nichts passiert und der RAM geht mir auch nicht aus.
Das selbe ist mit den SSDs 1TB ist für die allermeisten Menschen ausreichend.
Deshalb werden die Preise halt künstlich hoch gehalten. Die wollen halt auch Geld verdienen
wurden 2012 auf 12GB aufgerüstet. Seitdem ist nichts passiert und der RAM geht mir auch nicht aus.
Das selbe ist mit den SSDs 1TB ist für die allermeisten Menschen ausreichend.
Deshalb werden die Preise halt künstlich hoch gehalten. Die wollen halt auch Geld verdienen
12 GB können schon bei einzelnen Spielen knapp werden, würde ich jetzt aus dem Bauch heraus sagen aber die meisten haben ja auch 16 GB im System.
Weil der Ram zeitweise so günstig war, habe ich sogar gleich 32 GB verbaut. Keine Ahnung wie lange das noch dauert bis ich mal so viel brauche als Zocker 😋 Gefühlt aber noch 8 Jahre.
Gut, das ich in der letzten Zeit die Situation bei den RAM-Preisen ausgenutzt habe. Ich sollte die nächsten Jahre gut versorgt sein. Aus Unternehmer-Sicht kann man die Maßnahme von Samsung nachvollziehen, wenn die anderen Hersteller dann nachziehen, dann oha.
Alleine die Meldung des bedeutendsten RAM-Herstellers, kann für einen Nachtfrageschub sorgen, weil aus Angst verstärkt aufgerüstet wird, bevor die Preise ansteigen. Dabei sorgt die verstärkte Nachfrage schon allein für einen sprunghaften Preisanstieg. Die vorhersehbare Prophezeiung wird eintreffen. ohne dass Samsung irgendetwas macht.
Es wird eine Welle losgetreten, die nicht mehr aufzuhalten (der Schweinezyklus nimmt seinen Lauf) ist. In ein paar Wochen wird der RAM auf Höchstpreisniveau sein.
Die vorhersehbare Prophezeiung wird eintreffen. ohne dass Samsung irgendetwas macht.
Es wird eine Welle losgetreten, die nicht mehr aufzuhalten (der Schweinezyklus nimmt seinen Lauf) ist.