Moin zusammen,
ich habe mir für meinen PC neuen RAM Speicher zugelegt. Bisher habe ich ein single Kit Crucial Ballistix 16GB DDR4-3200MHz verwendet.
Das Problem
Das Single Kit sollte durch 2*16GB Corsair Vengance RGB Pro 3200MHz und 2*16GB Corsair Vengance RGB Pro SL 3200MHz ersetzt werden. Nach erfolgreichem Austausch startet der PC mit drei langen Pieptönen und die CPU Lampe leuchtet kurz. Sobald die CPU Leuchte erlischt, geht die DRAM Lampe an und bleibt an. Mein Monitor bleibt schwarz, ebenso wie meine mit RGB beleuchtete Tastatur und Maus. Die Innenbeleuchtung vom PC läuft weiter, ebenso wie Gehäuselüfter.
Verwende ich von einem der 4 verfügbaren neuen Ram Speichern nur einen, springt der PC wie gewohnt an. Den Test habe ich mit allen 4 Speichern im Einzelbetrieb gemacht.
Beim Einzelbetrieb habe ich den A2 Slot verwendet. Im Dual Betrieb habe ich A2 und B2 nach Handbuch verwendet.
Das habe ich bisher versucht
1. Alle Ram Speicher sitzen richtig in der Verankerung
2. CPU neue Wäremleitpaste, währenddesssen PINs überprüft, hier alles ok
3. PC entstaubt
4. BIOS updated (AMI Bios Version 7B79vME1)
5. BIOS per CMOS Buttonm resettet
6. Memtest68 mit allen RAM Speichern jeweils im Einzelbetrieb, 0 Errors
7. A-XMP aktiviert, DRAM Frequenz auf 3200MHz, VDRAM auf 1.35V
8. PC mit den 4 neuen RAM Speichern halbe Stunde laufen lassen, Monitor Tastatur etc. immer noch kein Signal
Meine Spezifikationen
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X AM4 Socket
Kühlung: STandard AMD 7 3700X Luftkühler
Mainboard: MSI X470 GAMING PRO MAX
RAM: [OLD] Crucial Ballistix 16GB DDR4-3200MHz [NEW] Corsair Vengeance RGB PRO 2*16GB DDR4-3200MHz ver. 4.49
[NEW] Corsair Vengeance RGB PRO SL 2*16GB DDR4-3200MHz ver. 4.34
Graka: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER 8GB
Netzteil: Corsair VS650 650W
Festplatten: TOSHIBA DT01ACA100 (1TB), Samsung SSD 850 EVO (500GB), [WIN11] Samsung M2 SSD 980 PRO (500GB)
Das gleiche Problem wird ebenso in folgendem Post unter "Aktuelles Problem" beschrieben.
HILFE, ich bin völlig am Verzweifeln!![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe mir für meinen PC neuen RAM Speicher zugelegt. Bisher habe ich ein single Kit Crucial Ballistix 16GB DDR4-3200MHz verwendet.
Das Problem
Das Single Kit sollte durch 2*16GB Corsair Vengance RGB Pro 3200MHz und 2*16GB Corsair Vengance RGB Pro SL 3200MHz ersetzt werden. Nach erfolgreichem Austausch startet der PC mit drei langen Pieptönen und die CPU Lampe leuchtet kurz. Sobald die CPU Leuchte erlischt, geht die DRAM Lampe an und bleibt an. Mein Monitor bleibt schwarz, ebenso wie meine mit RGB beleuchtete Tastatur und Maus. Die Innenbeleuchtung vom PC läuft weiter, ebenso wie Gehäuselüfter.
Verwende ich von einem der 4 verfügbaren neuen Ram Speichern nur einen, springt der PC wie gewohnt an. Den Test habe ich mit allen 4 Speichern im Einzelbetrieb gemacht.
Beim Einzelbetrieb habe ich den A2 Slot verwendet. Im Dual Betrieb habe ich A2 und B2 nach Handbuch verwendet.
Das habe ich bisher versucht
1. Alle Ram Speicher sitzen richtig in der Verankerung
2. CPU neue Wäremleitpaste, währenddesssen PINs überprüft, hier alles ok
3. PC entstaubt
4. BIOS updated (AMI Bios Version 7B79vME1)
5. BIOS per CMOS Buttonm resettet
6. Memtest68 mit allen RAM Speichern jeweils im Einzelbetrieb, 0 Errors
7. A-XMP aktiviert, DRAM Frequenz auf 3200MHz, VDRAM auf 1.35V
8. PC mit den 4 neuen RAM Speichern halbe Stunde laufen lassen, Monitor Tastatur etc. immer noch kein Signal
Meine Spezifikationen
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X AM4 Socket
Kühlung: STandard AMD 7 3700X Luftkühler
Mainboard: MSI X470 GAMING PRO MAX
RAM: [OLD] Crucial Ballistix 16GB DDR4-3200MHz [NEW] Corsair Vengeance RGB PRO 2*16GB DDR4-3200MHz ver. 4.49
[NEW] Corsair Vengeance RGB PRO SL 2*16GB DDR4-3200MHz ver. 4.34
Graka: NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER 8GB
Netzteil: Corsair VS650 650W
Festplatten: TOSHIBA DT01ACA100 (1TB), Samsung SSD 850 EVO (500GB), [WIN11] Samsung M2 SSD 980 PRO (500GB)
Das gleiche Problem wird ebenso in folgendem Post unter "Aktuelles Problem" beschrieben.
HILFE, ich bin völlig am Verzweifeln!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)