News Dreame A2: Rasenmähroboter mit LiDAR navigiert und bewacht autonom

Da bin ich sehr gespannt, wie der sich in freier Wildbahn schlägt. Es mussten schon viele Hersteller lernen, dass ein Garten doch ganz andere Herausforderungen hat als eine Wohnung (für den Saugroboter) 😃

Ein paar technische Daten wären noch nett: Mähfläche, Lautstärke, Laufzeit/Ladezeit, qm/Stunde, Bahnenmähen/Chaos…?
 
@Easy1991 und hat keine app, kein wifi, bis max 500m²... mh ja, top vergleich :>

edit: mal davon abgesehen das du nen zweite wahl produkt verlinkt hast, der reguläre preis dafür ist 600-650€
 
ich hab nen guten akku rasenmäher von makita damit mähe ich gerne meinen rasen manuell.
es bereitet mir freude, ich mag das.
 
Red_Bull schrieb:
akku rasenmäher von makita damit mähe ich gerne meinen rasen manuell.

Salopp gesagt bist Du schlichtweg nicht die Zielgruppe... Wer seinen Rasen noch mit einem Handgeführten Rasenmäher selber mähen kann, hat schlichtweg nicht genug Rasen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katzenflüsterer
Was macht der Mähroboter denn, wenn er im Bewachungsmodus einen Eindringling (Zwei- oder Vierbeiner) entdeckt? Gut mit scharfen Schneiden ist er ja, und an die Zehen oder Pfoten kommt er ran 😁!
Also in der nahen Zukunft: Never mind the Dog, beware of Robot?
 
MaverickM schrieb:
Salopp gesagt bist Du schlichtweg nicht die Zielgruppe... Wer seinen Rasen noch mit einem Handgeführten Rasenmäher selber mähen kann, hat schlichtweg nicht genug Rasen. ;)

wieviel ist für dich nicht genug rasen? ich habe 600m² zum mähen das geht schnell manuell und macht mir spaß.
große flächen kannst mit dem spielzeug roboter eh nicht machen da brauchst nen rasentraktor
 
@Red_Bull
Alles, was nicht an einem (Nachmit-)Tag schaffbar ist. Also auch Flächen, für die man sonst einen Traktor verwendet. Der Roboter kann das ja auf mehrere Tage machen bzw. man kann Flächen aufteilen.
 
Naja an einem ganzen Nachmittag schaffbar sind schon so denke ich 2500 m^2 reine Rasenfläche mit einem Handmäher.

Bei uns ist der Rasenanteil so 900 m^2 das schafft man mit einem Handteil in so 2-2,5 je nachdem ob man mulcht oder den Grünkram entsorgt.

Hehe ich schau auch immer mal anch so Robomähern, aber glaub da müsste ich erst die Löcher auf der Rasenfläche füllen und den vorbereiten... glaube so ein Robomäher braucht vermutlich etwas "perfektere" Flächerals ein Schubkarre mit Messern :D

Egal beim nächsten Mähen werde ich mal genauer drauf achten wie rumpelig das ist :D
 
Ne hab kein mähroboter und kein saugroboter weil ich in 10 minuten überall durch bin und der saugroboter stunden da rumrenn.
Rasen hatte ich 300qm gibt auch so in 20 minuten plus Fitness,
Ich sehe schon die Welt wo kommt alle sind übergewichtig weil sie nur noch alles von Sofa aus machen und home office und mähroboter und saugroboter. Brr
 
Mit 2800€ ist der Dreame A2 ganz schön teuer, dafür gibt's schon einen Luba 2 mit RTK und Allrad. Hab so ein seit letztem Jahr und das Teil macht richtig Spaß. Der spart mir auch soviele wertvolle Stunden, die ich jetzt in andere Aufgaben stecken kann, die man an keine automatisierte Maschine delegieren kann. Je größer halt die Fläche ist, desto öfter fragt man sich, ob das manuelle Mähen jetzt nicht zu stumpfsinnig ist, vor allem auch auf Jahre gesehen. Selbst wenn man nur 500qm² hat, macht es viel mehr Spaß für 999€ einem RTK Segway Navimow i105 die Arbeit zu überlassen und sich stattdessen mit Quality Time zu beschäftigen. Muss auch jeder selber wissen, für welchen Stundenlohn er sich zum Esel bzw. hier zur Ziege macht 😉
Ergänzung ()

eastcoast_pete schrieb:
Was macht der Mähroboter denn, wenn er im Bewachungsmodus einen Eindringling (Zwei- oder Vierbeiner) entdeckt?
Eine Push Nachricht (evtl. mit Foto) auf's Handy. Ich hab zwar nicht den Dreame A2, aber ich kann dann sogar den FPV Stream einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete
Wow und dafür den 2800 Euro, für das kann ich ein sehr guten PC zusammenbauen, wo natürlich nicht Rasenmäher kann, aber sonst alles.
Mir macht das spass draußen zu sein und rasenmähen,.

Ach würde aber immer noch bei ganz wichtigen Sachen und für Mann sonst sehr Tödlichen blick Konsequenzen,
Ein Begrenzungsdraht setzen. Bei dem Blumen und Beete der Frau, Freundin.
Bis den das mit dem 10. Bios update Lidar richtig läuft🌹 ♥️😁😂🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mäher hat RTK und mäht zentimetergenau, der mäht mir sogar einen Schriftzug in den Wildrasen 😉 Vegetation verändert sich, darum bin ich vom Lidar des Dreame A2 noch nicht so überzeugt. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was du mir sagen willst, das ließt sich wie eine chinesische Bedienungsanleitung.
 
Katzenflüsterer schrieb:
Mit 2800€ ist der Dreame A2 ganz schön teuer, dafür gibt's schon einen Luba 2 mit RTK und Allrad. Hab so ein seit letztem Jahr und das Teil macht richtig Spaß. Der spart mir auch soviele wertvolle Stunden, die ich jetzt in andere Aufgaben stecken kann, die man an keine automatisierte Maschine delegieren kann. Je größer halt die Fläche ist, desto öfter fragt man sich, ob das manuelle Mähen jetzt nicht zu stumpfsinnig ist, vor allem auch auf Jahre gesehen. Selbst wenn man nur 500qm² hat, macht es viel mehr Spaß für 999€ einem RTK Segway Navimow i105 die Arbeit zu überlassen und sich stattdessen mit Quality Time zu beschäftigen. Muss auch jeder selber wissen, für welchen Stundenlohn er sich zum Esel bzw. hier zur Ziege macht 😉
Ergänzung ()


Eine Push Nachricht (evtl. mit Foto) auf's Handy. Ich hab zwar nicht den Dreame A2, aber ich kann dann sogar den FPV Stream einschalten.
Kann man dann auch ggf den "Hack-Slash" Modus aktivieren 😁? Messer dafür hat der Roboter ja genug.
 
Zurück
Oben