neueinsteiger84
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 942
max_1234 schrieb:Verkaufst du nur dich selbst für dumm, oder auch ab und zu mal deine Aussagen?
Du kalkulierst mit dem maximalen Verbrauch die der Chip her gibt. Nvidia gibt als TDP Durchschnittswerte beim Gamen an, AMD und Intel immer den absoluten Maximalverbrauch.
Aber anscheinend gibt es wirklich Leute die jeden Tag stundenlang mit Furmark benchen um am Monatsende ein paar Cent Stromkosten mehr zahlen zu können und das ganze dann indirekt als "Gaming" artikulieren.
Man lernt nie aus![]()
Keine Sorge, ich überlege mir meine Aussagen schon gut
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Daher mal kurz den CB Test
Die Leistungsaufnahme bei Anno, also beim Spielen und nicht bei Furmark:
960: 179W
960OC: bis 218W
290x: 329W
Gibt für mich einen Unterschied von 121W bis 150W
Und mal schnell Tweak-PC
Hier ist beim Gaming der Unterschied etwa 160W, wobei die 290x im Uber Modus läuft.
Daher gehe ich aktuell von der Korrektheit meiner Berechnung aus.
Ach und btw ich habe selbst eine AMD Karte in meinem PC.
Nochmal zum Topic:
Mit der 290x bekommst du deutlich mehr Leistung als mit der 960. Das ist klar. Wenn du dir in dem Punkt unsicher bist und dich die Preisdifferenz nicht stört: ganz klar 290x
Wie gesagt, da sollte man aber dann schon den Stromverbrauch mit einbeziehen.
Wenn es dir aber gegenüber deiner aktuellen Grafikkarte nur um eine deutliche Verbesserung geht, dann reicht ja auch die einfache 960.
Die wird dann (wahrscheinlich) nicht so lange reichen wie die 290x. Nur muss die 290x nicht unbedingt deutlich länger "halten".
Das ist einfach zu viel persönliche Einstellung. Was spielt man und mit welchen Einstellungen gibt man sich zufrieden?
Ein Punkt wäre halt noch die Lautstärke. Die 290x wird lauter sein als die 960. Ob das für dich störend ist, musst du selbst entscheiden.
Zuletzt bearbeitet: