News Dritte AMD-Chipfabrik in Dresden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie hier gegen den Sozialstaat gewettert wird ist widerlich, und tut mir nicht leid um meinen Tonfall, denn wenn jemand mein Land ruinieren will, dann darf ich jawohl sauer sein! Ich soll flexibler sein, muss Bahnkosten bezahlen um mal hier mal dahin zu fahren, zahle ungelogen €700,- für 60 m³ Miete in Berlin (ich weiß nicht wo die Einwanderer hier ihre angeblich billigen Wohnungen finden), vernünftige, gesunde Ernährung kostet, auch wenn man noch so kreativ ist, ordentlich Schotter und dann noch Versicherungen, da bin ich locker weit über €1200,- - Urlaub, Restaurant, Freizeit etc. ist da noch nicht drin. Also tut mir leid, aber wer €1200,- für angemessen hält lebt entweder auf einem Billigdorf in Meck-Pom wo man vielleicht billiger lebt oder hat ganz einfach nicht den blassesten Schuimmer von Lebenshaltungskosten in Deutschland...

Wir sind nicht zu teuer, sondern China ist viel zu billig - sorum steht das Problem.

Wenn ihr wieder den blanken, unsozialen Kapitalismus wollt macht euch ruhig wieder auf wütende Arbeiterheere gefasst, die euch eure Villen in Schutt und Asche legen, damit ihr auch mal erlebt, wie "gut" man von der dann verringerten oder abgeschaften Stütze lebt.

Und wer den USA eine niedrigere Arbeitslosenquote unterstellt als Deutschladn ist und bleibt dumm, denn wenn ich in Deutschland - wie das in den USA seit jeher gemacht wird - jeden der länger als ein Jahr arbeitslos ist komplett aus dem System streich und folglich auch nicht mehr mitzähle, dann fällt meine zurechtgefälschte "Quote" nunmal deutlich geringer aus, deswegen haben aber noch lange nicht mehr Leute Arbeit! :mad:
 
Einfach nur erschreckend was einige hier von sich geben.
@freaker
1) Es hat sehr wohl mit Qualifikation zu tun, ich denke mal die Effizienz die AMD derzeit in Fab30 erreicht hat, zeigt, dass die Leute in Dresden sehr gute Arbeit machen.
2) Was die bisherigen Subventionen angeht muss absolut nichts geprüft werden, die sind DURCH
3) Ist deine Einstellung eine bestimmte und nur weil andere Menschen eine andere haben verurteilst du diese als "dumm". Wer oder was hier dumm ist, ist damit geklärt.
4) Was der "starre und nicht mehr finanzierbare Sozialismus in D" mit der Nachricht zu tun hat ist mir noch schleierhaft.
5) D ist Exportweltmeister, das sagt alles, was man zum Standort D wissen muss. Wie Hector Ruiz schon sagt, die Leute verdienen viel, weil sie es verdienen.

@Kmatrix

Genau, anstatt einer einmaligen Subventionen für dauerhafte hochbezahlte Arbeitsplätze mit jeder Menge indirekter Arbeitsplätze und damit langfristigen Steuereinnahmen, sollte man lieber tausende ABM Jobs schaffen, die sinnlos sind und ständige Subventionen erfordern.

HerrimHimmel, ich fass es ned.....
 
Also ich würde es auch begrüßen, wenn AMD noch ein Werk in D errichtet. Es ist ja nicht nut so das sie hier qualitativ gute Arbeitskräfte haben, sondern eben auch das sie Geld unter die Leute bringen. Wenn jede Firma in China für 20€ produzieren würde, dann würden sie eben auch auf ihren Produkten sitzen bleiben, weil keiner mehr da ist der die Produkte kaufen/bezahlen kann. Uns hier in D geht es vergleichsweise sehr gut und wir haben auch nen ziemlich hohen Absatzmarkt was solche Sachen angeht. Man muss auch immer darauf achten das potentielle Käufer auch die Kaufkraft haben müssen...
Dazu kommen noch die Subventionen, finds gut von AMD...

greetz
Fr4g3r
 
ich denke mal net das die subventionen wegen den 100 arbeitsplätzen ist sondern heer damit auch andere firmen saheen wie gut der standort dresden bzw. deutschland immernoch ist.

Ich achte schon sehr drauf das ich mir sachen kaufe die in deutschland hergestellt worden sind bzw von deutschen firmen sind
 
Ich fände es ja schön wenn sie auch mal etwas abseits von Sachsen produzieren würden, ich brauch auch in ein paar Jahren nen Arbeitsplatz ;)
Ist aber sicherlich von VOrteilhaft seine Fabriken nebeneinadner stehen zu haben.

Danke an 8, ich hab mich schon gewundert wieso ich immer nur ausländische CPUs von AMD hab. Das das Qualitätsware ist zeigt sich an der hervorragenden Übertakter-Qualität meines 2500+ | 3000+ ^_^

Ich achte bei der momentanen Arbeitsmarkt-Situation auch eher darauf, deutsche Produkte zu kaufen, anstatt andere, jedoch nur wenn die Qualität stimmt.
 
Sorry, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du tust ja fast so als ob es bei euch keine Neos geben würde. Komm mal klar.
Gruß aus dem schwülen Dresden
 
@Noob@Work

Jep, der Herstellungsort ist auch bei mir ein großer Entscheidungsfaktor. Vor allem bei Lebensmitteln achte ich dort sehr drauf!

mfg

cumec
 
@21)
Die Hohe Miete liegt wohl eher an deinen Ansprüchen an Lage und Qualität... Wohnen in Mitte ist halt nicht billig. (Obwohl nicht Einwanderer zahle ich 250€ warm für 40 m³, Charlottenburg)
Ich habe hier übrigens noch niemanden bemerkt, der was gegen den Sozialstaat hat oder ihn abschaffen will. Das wir ihn auf ein bezahlbares Maß zurückschrauben müssen halte ich auch für selbstverständlich.

Fände ich gut, wenn AMD noch eine Fabrik in Deutschland baut. Die Subventionen sind sicher nur der letzte Ausschlag, aber wenn die grundlegenden Vorraussetzungen des STandortes nicht passen würden, d.h. man kein Geld verdienen könnte würde auch keiner investieren.
Jetzt sollte der Staat sich noch überlegen, in die Bildung zu investieren, dann können wir uns die Subventionen auch sparen, denn eine perfekte Ausbildung ist mehr wert.
 
Kan nmir einer sagen wo genau die Fabrik in dresden steht, denn bin im huly mal wieder in dresden(bin dort geboren und meine ganzen verwandten leben noch dort)? ICh will die unbedingt mal sehen.

Bitte fangt keine diskuddion aber den sozialstaat an das passt net so ganz zum thema und bei dem thema werde ich am ende immer platt gemacht(hab meinungen die kaum ein andrer hat bin aber net rechts)
 
@14:

AMD produziert 100% seiner DIEs in Deutschland?? Hmm, ich danhte da würden auch noch TSMC und IBM dahinter stehen....
Greetz, G.
 
@noob@work

Vom Flughafen richtung Autobahn, unten grade durch und ca. 5km...
Siehst du auch von der Autobahn... aus Richtung Görlitz rechts, nach dem Dreieck (Abfahrt Flughafen) wo die A13 auf die A4 mündet... sieht von weiten aus wie ein Gefängnis^^
 
ThePikeman schrieb:
@21)
Die Hohe Miete liegt wohl eher an deinen Ansprüchen an Lage und Qualität... Wohnen in Mitte ist halt nicht billig. (Obwohl nicht Einwanderer zahle ich 250€ warm für 40 m³, Charlottenburg)
Ich habe hier übrigens noch niemanden bemerkt, der was gegen den Sozialstaat hat oder ihn abschaffen will. Das wir ihn auf ein bezahlbares Maß zurückschrauben müssen halte ich auch für selbstverständlich.
...
Ich wohne in Kaulsdorf, Charlottenburg kling preislich verlockend, macht mir aber zu weite Wege und Marzahn (das von der geographischen lage in frage komm) ist dort wo saniert genauso teuer wie Kaulsdorf, nur die unsanierten Wohnungen sind dort noch billig (oder man hat noch einen alten mioetvertrag, der seit zehn jahren besteht und nie aufgelöst wurde), die sind aber auch kaum zu bekommen, weil die Nachfrage zehn mal höher ist als das Angebot.
 
Also gestern (14.06) war an der TU Kaiserslautern die jährliche Firmenkontaktmesse, wo auch AMD vertreten war und Jobangebote in den Bereichen CPU-Fertigung, CPU-Engineering und Helpdesk (bei AMD) gesucht wurden. Einer der Mitarbeiter hat uns dann verraten, dass der Arbeitstandort Dresden sei...

Also scheint das Vorhaben von AMD, eine Fabrik in Dresden zu eröffnen Realität zu sein...
 
Achso und mit Sozialstaat schrumpfen kann man nur solange Wettbewerbsvorteile schaffen, wie die anderen Staaten ihre Arbeitskosten nicht auch weiter senken - internationales "Sozialdumping" findet aber statt. ;)
 
naja die chinesische Führung wird sich bald umschauen müssen, denn ein Sozialsystem wird für diese dringend nötig werden und auch diese "Billigarbeitskräfte" werden bald teuerer!
China kommt nämlich gerade auf den Qualitätszweig, sprich wie ungefähr Taiwan: Erst ein Billigland und dann umstieg auf Qualitätsindustrie, wie man sie in den Industriestaaten findet. Immerhin gehört Taiwan zu den Tigerstaaten und steht an der Schwelle zur Industrienation. Die chinesen werden auch bald teurer. aber jetzt noch nicht.

Ich gehör aber zu den Leuten, die gerne den Sozialstaat stark vermindert oder abgeschafft sehen wollen. Lieber lass ich mein Leben durch den freien Markt lenken, als durch den Staat, der dich mit Aktionen wie HartzIV etc kontrolliert
 
Sun-Tszu schrieb:
...
Ich gehör aber zu den Leuten, die gerne den Sozialstaat stark vermindert oder abgeschafft sehen wollen. Lieber lass ich mein Leben durch den freien Markt lenken, als durch den Staat, der dich mit Aktionen wie HartzIV etc kontrolliert
Und wenn du nachts unter einem Wolkenkratzer in Miami verhungerst ist dir das auch egal - hauptsache du bist frei...
 
@ MountWalker:

1. Dunkelziffer der Arbeitslosen in USA ist tatsächlich sehr hoch u. das Staat arbeitet mit fingierten Zahlen!

2. In China arbeiten MILLIONEN von 14-jährige in Fabriken (Elektro-, Konsumsgüter, etc.) für einen Hungerlohn - deswegen sehen wir Europäer im Vergleich zu China so schlecht aus. Würden wir nun alle Realschüler in Deutschland zur Fabrikarbeit zwingen würden mit € 2-3 am Tag würde die hiesige Produktivität auch rasant steigen und unseren Produkten ein riesiger Preisvorteil auf dem Weltmarkt verschaffen......

3. Ich fühle mit Dir: mit €1200,-- /Monat ist kein wirkliches "Leben" möglich.... und auch ich würde ich keine Wohnung mehr ziehen die weniger als 60m² hat :-)

Sozialstaat reduzieren finde ich gut, aber bitte keine amerikanischen Verhältnisse, wo tausende Obdachlose - "aus dem System gestrichener" - mit vollgemüllten Einkaufswagen durch die Innenstädte ziehen um sich Dosenpfand zu ergattern!!

Ein 3-faches HOCH auf unser Deutschland, wenn ich bitten darf!!!

Greetz, Giniemaster.
 
MountWalker schrieb:
Und wenn du nachts unter einem Wolkenkratzer in Miami verhungerst ist dir das auch egal - hauptsache du bist frei...


Klar und für 1€ einen Job ausführen, der dir noch aufgezwunden wird, ist auch ein tolles leben :freak:
 
Sun-Tszu schrieb:
Klar und für 1€ einen Job ausführen, der dir noch aufgezwunden wird, ist auch ein tolles leben :freak:
Hartz IV ist eine Maßname zum schrumpfen des Sozialstaats, ohne den Sozialstaat hättest du nur den einen Euro, aber dazu kein ALG II. Befass dich mal bitte mit dem was du willst, wie du gedenkst das zu erreichen und ob das auf dem Weg denn überhaupt erreichbar wäre. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die arbeitslosen können doch etwas tun für ihr geld wenns auch nur straße kehren oder sonst was ist. AUßerdem helfen die 1€ jbs den arbeitslosen wieder zu einem geregeltem leben, denn was macht ein arbeitsloser bis 13 uhr schlafen dann weg gehen und spät schlafen gehen und so kann man nicht arbeiten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben