M
mambokurt
Gast
DJ_CULO schrieb:Wie sieht die rechtliche Lage aus?
Grauzone würde ich sagen. Wenn du Miningscripte verbieten wölltest müsstest du auch Werbung verbieten, frisst beides ohne deine Zustimmung Bandbreite und Strom.
'ja aber die sagen nicht dass das da läuft' => sagen sie dir bei Werbung ja auch nicht beim Seitenaufruf.
'ja aber das ist versteckt im Hintergrund' => Ich sag mal so: diese Flashwerbung auf den Seiten hat genauso die ganze Zeit Cpu und Strom gefressen. Da was konstruieren zu wollen von wegen 'Erschleichung' oder so wird schon heavy.
Imho gehören da die entsprechenden Browser abgewatscht, wenn ich Tabbing kann - warum zum Geier muss da eigentlich noch die Möglichkeit bestehen ein Fenster einzeln aufzumachen statt eines Tabs? Wer browsed denn bitte 2017 noch mit einzelnen Fenstern?
Ist eine ernstgemeinte Frage. Also ich als User sollte schon die Möglichkeit haben da zwei Fenster mit x Tabs zu öffnen, aber warum muss eine Website ein eigenes Fenster öffnen und frei positionieren können? Da hörts für mich eigentlich auf. Ich als Webprogrammierer darf nicht die besch****** Druckvorschau über Js öffnen aber Fenster mit amoklaufenden Javascripts mit der linken oberen Ecke am rechten unteren Bildschirmrand positionieren geht? Einfach meh.
Ergänzung ()
Vindoriel schrieb:Das macht der Firefox bereits seit seinem Vorgänger, nämlich Netscape. Aber gegen Popups, die über Javascript & Co. geöffnet werden, ist dieser machtlos.
Da gibts doch ne Option, neue Seiten in neuem Tab öffnen oder so. Ich dächte die blockt das mit (also das Popup geht dann halt als Tab auf) und wäre Standardeinstellung. Mein Firefox ist nur so dermaßen verbastelt, um das zu testen müsst ich mal ein blankes Profil einrichten...