DSL Modem für DSL RAM 2000?

blechkasten

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
72
Hallo!

Mein Internet wird demnächst von DSL 384 auf DSL 2000RAM geschalten. Jetzt habe ich mal ein bisschen gegoogelt, und hab dabei gelesen das die Verbindungsgeschwindigkeit besoders bei diesem adaptive-mode auch sehr von dem Router abängt. Ich habe eine Fritzbox 7390, deren Modem ja (wie sie im Internet sagen) total grottig sein soll. Ich will dann nicht immer noch mit 384 rumgurken..

Jetzt ist meine Frage, gibt es günstige Modems, die die Verbindung immer so schnell wie möglich gerade aufbauen? Ja, das kann die FB auch, aber wenn ein externes Modem besser ist sollte doch auch die Geschwindigkeit höher sein, oder?

Also ich wart jetzt erst mal die Schaltung ab, wollte aber mich eben schon früher informieren.

Dankeschön!
 
blechkasten schrieb:
... deren Modem ja (wie sie im Internet sagen) total grottig sein soll. Ich will dann nicht immer noch mit 384 rumgurken.

Wo hast du denn den Quatsch gelesen? Der Router ist das derzeitige Top-Modell vom AVM und wird mit deinen DSL RAM 2000 immer noch unterfordert sein.
 
Hier in diesem Forum.

Das superduper Topmodell von AVM und mit 5000 Auszeichnungen gekrönt bringt und mit DSL 2000RAM total unterfordert bringt mir doch nichts, wenn das Modem nicht gut ist und halt aufgrund der Leitung in eine geringere Bandbreite rutschen als das andere DSL Modem tun.

Das die Box selbst an einem 16k ADSL2+ Anschluss unterfordert ist, ist mir klar, aber darum gehts ja hier nicht ;)
 
"Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 vereint eine bisher nicht erreichte Vielfalt in einem Gerät: VDSL- und ADSL-Unterstützung"

Das Teil kann sogar VDSL also absolut kein Problem.
 
Genau diese Aussage wollte ich vermeiden. Darauf will ich nicht hinaus.

Dann leg bis zu mir ne Glasfaser Leitung mit VDSL und dann lassen wir den Satz da oben so stehen.
 
1) Geht der Link nicht zu deinem supertollen Forum 2) Verstehe ich dein Problem nicht. Dein AVM-Router hat ein ausgezeichnetes Modem...
 
Speedport W502V für 1 € bei eBay kaufen und glücklich sein.

Oder ein Speedport 200.
 
Das Speedtouch 516i v6 ist auch RAM fähig, das sind nun alle üblichen Verdächtigen bei schlechten Leitungen.
 
Gute Modems für Grenzwertige ADSL/ADSL2+ Leitungen:

Speedport W700V, Fritzbox 3270, 7270, 7240 sowie viele Speedtouch Router von Thomson.

Das Modem der 7390 ist erfahrungsgemäß in der Tat nicht das Optimum für lange Leitungen mit niedrigen SNR, kann aber natürlich auch einen vollsync erreichen wenn genug reserven vorhanden sind.

Bevor du einen neuen Router kaufst würde ich es erst mit der 7390 probieren.
 
Danke, der erste Beitrag der mir wirklich was bringt!

Wie gesagt, ich werds probieren, aber informieren kann man sich ja mal ;)

SNR ist doch das Störabstandsmarge, oder? Wenn ja, liegt der bei mir laut Fritzbox bei 16db (Empfangsrichtung) und 18db (Senderichtung). Leider kann ich mit dem Wert rein gar nichts anfangen.
 
ja.

mit dem SNR könnte es aber in der Tat knapp werden. Was zeigt die Fritzbox denn als Leitungskapazität an ?
 
Leitungskapazität kbit/s 1856 704

Ich hab aber auch 58 dB Dämpfung, wenn das stimmen würde dann hätte ich ja gar kein DSL. Von daher, traue ich den Angaben nicht sehr.
 
Die Fritzbox errechnet die Kapazität anhand des Störabstand und der Trägerbelegung.

Der Wert stimmt natürlich nicht ganz, dient aber durchaus als Anhaltspunkt. Erfahrungsgemäß ist die angezeigte Kapazität immer ein wenig höher als das tatsächliche Maximum der Leitung.

Demzufolge würde ich sagen, dass das nix wird mit einem Vollsync :(

Der Dämpfungswert in der Fritzbox ist der gemittelte über alle Träger hinweg.
Die Dämpfungswerte, nach denen die Telekom DSL schaltet sind errechnet @ 300Khz bzw 1Mhz bei GbE Anschlüssen, weshalb die Router Dämpfungs werte meistens ein paar db höher sind als die Dämpfung welche von der Telekom errechnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das mit einem andern Router besser werden?

EDIT: Ich mein Modem, Router soll doch noch bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop.

Die Betonung liegt aber auf könnte . Es ist natürlich nicht garantiert, aber sehr wahrscheinlich.

Erst probieren und wenn es zu wenig ist, am besten eine Fritz 3270 besorgen .
 
Zurück
Oben