DSL Modem für DSL RAM 2000?

Eher nicht.

Das Modem der 3170, 7170 sowie Speedport w701V(umgelabelte 7170) sind eher ungeeignet.
 
also es gibt mit sicherheit auch noch andere Modems, welche gut sind :)
Ich kenne nur nicht alle.

Billiger wäre wie gesagt ein Speedport w700v. Den gibts aber halt nurnoch Gebraucht. Bei Ebay oder Kleinanzeigen oft für 20-30 Euro. Bietet allerdings deutlich weniger Funktionen als eine Fritzbox.
 
Ich brauche nur ein Modem, kein Router. Die FB 7390 bleibt erhalten, weil die Hausautomatik+GBit LAN darüber läuft.
 
In dem Haus hier wohnt noch ein anderer, der bei Vodafone ist und an dem gleichen Anschluss ist wie ich, aber deutlich schnelleres Internet hat. Er hat ein Dowstream von ca 1100, in der Easybox steht dazu:
Link Status: SHOWTIME
Link Type: Fast Path
Noise Margin: 19.9dB 11.0dB
Attenuation: 31.9dB 66.6dB

Internet: ADSL Verbindung hergestellt
Modus: G992.5 (ADSL2+)
Download: 1150 Kbps
Upload: 156 Kbps

Kannst du mit dem was Anfangen und ggf Rückschlüsse auf die Leitung ziehen?
 
Viel mehr als vorher kann ich nicht sagen... eigentlich wurde auch schon alles gesagt.

2000 könnte gehen mit passendem Modem.
 
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3328 664

Signal/Rauschtoleranz dB 6 6
Leitungsdämpfung dB 64 32

Das ganze ist eine Uralte FritzBox 3030.
 
Das ist ja extrem gut!

Also wie gesagt, ich brauch nur nen gutes Modem. Ich kann mal andere Leute fragen, ob ich ihres mal schnell ausprobieren darf ;) Gibts denn so nen super-geheimtipp? Nen günstigen ;)
 
erst mal die Schaltung abwarten und sehen mit welchen Werten die Box syncronisiert. Hatte mir wie Du auch vor der Schaltung den Kopf zerbrochen da meine 7170 auch nicht gerade bei langen Leitungen hochgelobt wird und jetzt nach der Schaltung läuft die Leitung sehr stabil und ich habe immer maximalen Speed. Muss aber sagen das ich etwas bessere Werte wie Du hatte.
 
und wie schaut es mit meine alte fritz 3130 aus ? DSL light 384 seit 2 wochen 2000 Ram
Leitungskapazität kBit/s 1204 712
ATM-Datenrate kBit/s 1170 445
Nutz-Datenrate kBit/s 1060 404
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 8 6
Frame Coding Rate kBit/s 32 19
FEC Coding Rate kBit/s 98 40
Trellis Coding Rate kBit/s 268 68
Aushandlung adaptive adaptive

Signal/Rauschtoleranz dB 6 14
Leitungsdämpfung dB 56 35
Status f003ce20 f0000074
jedes mal wenn mich einer anruft flieg ich aus dem internet raus, angestöpselt ist mein telefon am splitter
der wurde auch schon gegen ein neues ausgetauscht gebracht hat es nich viel,
auch nach ca. +/- 2 std kommt die fehlermeldung 11.12.11 10:21:02 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. /0030 PSHMB003 0198153207 session limit exceeded dann versucht meine fritz immer wieder neu zu sync. wäre eine fritz 7270 besser was mein ihr ??
gruß duc
 
Hatte vor meiner Vodafone Leitung meinen guten alten W700V (Siemens) als Modem laufen. Max. Sync bei 47 db Dämpfung. Lief auch extrem stabil und ist günstig bei Ebay/Forum zu bekommen.
 
So, ich hab jetzt meine Schaltung. DSL 2000, und es läuft mit voller Power. Allerdings ist es jetzt schon 2 mal zusammengebrochen. Hier mal nen Speedtest von Speedtest.net
Hier von der Fritzbox wo die Leitung zusammengebrochen ist



Und hier wie es normal ist


Ich teste jetzt mal ein bisschen mit Downloads und sowas, mal sehen wie oft es noch abbricht. Vielleicht muss sie sich auch erst mal dran gewöhnen ;)

EDIT: Wieistmeineip.de sagt sogar noch mehr, bis 1,95

EDIT2: Yeah! Fedora läd grad mit ca 190-230. Ist zwar sehr schwankend, aber es bricht nicht mehr ab. Waren wohl kleine Startschwierigkeiten. Mal schauen wie das sich heute Abend verhält, wenn mal mehr im Internet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch, mit ner 7270, 7240 oder 3270 könntest evtl. noch ein paar Leitungsreserven rausholen und die Verbindung könnte stabiler sein. Aber wenns dich so nicht weiter stört kannst es auch belassen ;-)
 
Gestern Abend brach es ein bisschen ab. Ich kann ja die Stabilität und Geschwindkeit so ein bisschen beeiflussen, auf ganz stabil ist es zwar ganz stabil aber nur ca 1,8 in der früh und 1,8 Nachmittags/Nachts. Bei volle Kanne stürzt es leider jede 2 Stunden für so ne Minute ab, aber hat konstant 2,2mbits.
 
hm, läuft ja besser als gedacht. vielleicht hatte der dslam vorher nicht die volle sendeleistung.

Musst du wissen, ob es dir das Wert ist für 40-50kbyte/s ein neues Modem zu kaufen
 
Wenn ich euch einen Router ans Herz legen darf, dann ist es der TP-Link TD-8840TB. Ich liebe ihn!

Die Fritzbox hat den Geist aufgegeben. Ich könnte diesen teueren Schott verfluchen, ich hasse sie wirklich. 200€ für eine so schlecht Leistung. Sie hat immer ca DSL 1400-1700 gebracht, alle 3 Stunden war die Verbindung auch auf max. Stabilität weg.
Gestern abend ist sie dann dermaßen heiß geworden, und es ging absolut gar nichts mehr. Noch schnell um halb 6 ein neues DSL Modem gekauft, um 11 heute war es da. (Richtig dickes Kompliment an amazon!!). Angeschlossen, die supereinfachen Installationsanweisungen in der mitgelieferten Software befolgt, funktioniert. Das DSL Modem gibt diese Daten aus. Was sagt Speedtest.net? 2,4Mbits. Was sagen Downloads? ca 250kb/s. Mich hauts vom Stuhl, so schnell war das noch nie. Und das alles auch noch stabil!! Ich verstehe nicht, wieso dieser mega DSL Router so eine kleine Populatität hat. Der funktioniert so dermaßen gut, schnell und stabil und ist dabei noch total kühl. Kann ich nur weiter Empfehlen.

Die Frage ist nun: Wieso bekomme ich 2,4 mbits, wenn die Telekom mir 2000RAM schaltet? :D
 
Die Fritzbox hat 5 Jahre Garantie. Daher solltest du ohne große Mühen eine neue bekommen ;)
 
Zurück
Oben