xNico33985x schrieb:
Von was für einer Leitungslänge stammt dein Screenshot
~ 1,2 km meist Freileitung
bei mir spielt aber DLM verrückt.
hatte erst viele monde lang stabil den 63 / 12,5 MBit/s max Sync, aller 7 - 8 Wochen vielleicht mal n Resync - dann fing es an das DLM fast täglich innerhalb des Wartungsfensters meinen Sync gekappt hat und meinen Sync mal runter mal hoch geregelt hat, meinstens aber runter - ging dann bis 35 Mbit/s runter .... ganz geil wenn gerade lockdown ist, man pflichthomeoffice und nachtschicht ist und man aufgrund von überwachenden Tätigkeiten solche Resyncs nicht gebrauchen kann.
Und dieser DLM Regelwahn kam ohne Grund, ich hatte keine Resyncs oder auch Fehler auf der Leitung - und es konnte mir auch keiner sagen, warum DLM denn eingreift und die Syncwerte neu einregelt.
Mit dem Telekom Hilft Team habe wir dann mehr als ein 1 Jahr erst im onlinekosten Forum ( rest in peace! ), und dann hier nach einer Problemlösung gesucht.
DLM haben wir aber auch nur erstmal beruhigen können, das ich vom Netzmanagment ein DLM Profil mit einen Maxsync von 55 Mbit/s bekommen habe.
Auch wurde irgendwann eine Asymetrie festgestellt, aber das wurde nicht richtig weiter verfolgt.
Im Endeffekt ist es nun halbwegs stabil, aktuell bin ich seit 2 Monaten auf dem 50 Mbit/s ohne Resync oder das DLM wieder geregelt hätte. Allerdings weiß ich schon wieder im Sommer, wenn es mal wieder Gewitter und kurze Fehlerbursts durch Biltze gibt, das DLM mir wieder Nackenschellen verpassen wird und mich für einige Tage auf 45 oder 40 MBit/s setzt, bis es denkt, das man das wieder das Profil hochstufen könnte.
Da hier aber auch ein Glasfaserausbau läuft seit letzen Jahr, stecke ich nicht mehr soviel Energie in eine Beseitigung von diesen Zustand, da zumindest aktuell in näherer Zunkunft die Umstellung auf Glasfaser in Ausssicht ist.