DT 990 Edition vs. Philips Fidelio X1

Rehrei

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
552
Hallo Leute,

ich will mir nächste Woche endlich einen neuen Kopfhörer zulegen und wollte kurz eure Erfahrungen mit den beiden unten genannten Kopfhörern hören.

Beyerdynamic DT 990 Edition 250 Ohm
Philips Fidelio X1

Sie sind beide ca. im gleichen Preisbereich und beides offene Kopfhörer.
Der KH soll an eine Asus U7 angeschlossen werden und ich werde noch ein Samson Meteor Mic verwenden.

Ich konnte bei mir in der Nähe nur einen AKG K701 testen welcher mir aber zu neutral war. Auch saß er mir gefühlt zu locker am Kopf so das er ziemlich leicht verrutschte. Habe ihn aber auch nur kurz getestet.
Kann mir hier jemand sagen wie es hier im Vergleich aussieht? Sitzen diese 2 besser oder sind die auch so groß?

Verwendet wird er zum Zocken und Musik hören, ganz selten für Filme aber das ist zu vernachlässigen.

Zocken meist RTS oder RPGs.
Musik so ziemlich alles außer Klassik. Von Rock/Pop/Rap/Metal/Electro quer durch die Bank.

Wie sieht es denn mit der Wartbarkeit aus? Lassen sich abgenutzte Pads bei einem leichter wechseln als beim anderen? Möchte so einen Kopfhörer doch länger nutzen ;)

Ich habe schon gehört das beide KHs ein bisschen mehr Bass haben aber da habe ich nichts dagegen ;)


Oder habt Ihr noch ganz andere Geheimtipps in dem Preisbereich?

Danke für euer Feedback

PS: Wenn Infos fehlen einfach melden :)


LG

Rehrei
 
Mit dem Beyerdynamic DT 990 machste sicher nichts falsch. Ist schon ein feines Stück ;)
Wechseln ist kein Problem. Beim Philips können nicht Polster getauscht werden oder? Bassbetont sind beide. Kannst du sie probehören?

Falls du alles etwas neutraler willst, AKG K701 bzw. DT 880
 
Wenn du den Kopfhoerer laenger nutzen willst und auf Qualitaet wert legst, dann kann ich dir nur Beyer ans Herz legen.

Ich besitze nun seit einem Jahr den DT880 und bin bis heute begeistert, werde die naechsten 20 Jahre keinen neuen Kopfhoerer brauchen. Ich habe ihn oftmals sehr viele Stunden am Tag und und er sieht noch aus wie neu.
 
Kann auch nur zum 990 Raten, der Support durch Beyerdynamic ist auch super. Kannst alle Teile tauschen, Ohrpolster und die Pads auf den System sind auch einfach zu wechseln. Bin mit meinem 990 Pro sehr zufrieden und die Edition ist ja fast identisch...

Groß sind die Kopfhörer in der tat, wobei die 990 Edition im Vergleich zum Pro einen geringeren Anpressdruck hat!
Also eventuell schauste dir nochmal den 990 Pro an, wenn du es fester am Kopf haben magst.

DT 990 Pro

Zu dem Philips kann ich nichts sagen.
 
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für den DT 990 (Pro) entschieden, wobei mir der Fidelio auch gefallen hat. Vom Bass her trumpft der Fidelio schon ordentlich auf, denn da er ist stark und detailliert. Wenn man ihn das erste mal hört ist das schon so ein Wow-Effekt. Insgesamt klingt aber der DT 990 imo klarer und besser... man hört mehr Details, so zumindest hatte ich das Gefühl.
Gut beim Fidelio fand ich, dass man das Kabel einfach tauschen kann. Das geht beim Beyer nicht. Dafür sind beim Fidelio die Ear Pads fest und beim Beyer nicht...

Bestell falls möglich einfach beide zum probehören und behalte den, der dir besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal :)

das problem beim AKG war nicht direkt der Anpressdruck sondern auch das er mir ein bisschen zu groß war.

Testen kann ich die beiden leider nirgends. könnte nur beide bestellen und dann einen zurückschicken.

Der X2 sieht zwar auf den ersten kurzen Blick auch sehr gut aus, ist aber wahrscheinlich ca 100€ über den jetzigen.

und der DT 990 soll ein Spiralkabel haben das gerne mal zu ziehen anfängt hab ich gelesen. stimmt das?

ansonsten hat der X1 noch ein wechselbares Kabel was auch ganz praktisch sein kann. eventuell für einen späteren Headset mod.


Edit: OK wies aussieht werde ich wohl oder übel beide bestellen "müssen" ^^


LG

Rehrei
 
Ja, der 990 Pro hat ein Spiralkabel, solltest du da nicht mit klarkommen, kannst du das aber bei Beyerdynamic tauschen gegen ein Glattes, kostet glaube ich ~20€ ungefähr. Habe an meinem 990 vom Vorbesitzer auch ein glattes Kabel übernommen.
 
Der X2 hat ne UVP von 300€ also wird der Straßenpreis bei 200-250€ liegen ;)
 
Oder du kaufst einfach ein 1-2 Meter verlängerungskabel für 3.5mm Klinke für paar euro, und das Spiralkabel macht keine Probleme - Sollte deine Soundkarte zu weit weg sein^^

Den Aufpreis von 80€ finde ich etwas zu hoch zum Edition (außer du hörst beide probe und findest den edition DEUTLICH besser). Aber rein so beim Klang... lieber den Pro.

Der X1 soll 1-2 klassen besser spielen. Ich fand ihn auch extrem wertig und bequem. Mindestens auf Beyerdynamic niveau.
Aber.. für MICH scheidet er leider komplett aus, da es ein Einwegprodukt ist. Die Ohrpolster sind nämlich nicht austauschbar (zumindest kann man sie zwar abnehmen, aber man kann keine neuen kaufen).
Zudem ist der Preis wieder auf 230€, was ich bemessen an der Ersatzteilsituation grenzwertig finde. Ders daher nur ne empfehlung wert, wenn er deinen geschmack zu 110% trifft. Dann kannm an auch die fehlenden ersatzteile und den Preis in Kauf nehmen.
Letztes Jahr gabs den bei Amazon ne weile für 160-180€~ Neu.
 
Ich habe den 701 und hatte beide 990 (Edition und Pro) zum Probe hören zuhause.

Bei mir sitzt der 701 fester auf dem Kopf als der 990 Edition.
Wenn du einen festen Sitzt willst, musst du wohl den Pro nehmen.

Klanglich geben sich Pro und Edition nicht (viel). Ich hatte den Eindruck dass die Edition minimal weniger Bass hatte.
Kann aber auch Einbildung gewesen sein. Ich fand die Edition Version auf jeden Fall angenehmer und hätte diese auch fast gekauft, wenn der 880 nicht gerade im Angebot gewesen wäre.

Der 880 Edition sitzt bei mir übrigens auch sehr locker.
Der 701 ist da schon satter.
Bin aber mit beiden sehr zufrieden und mag die Abwechslung.
 
OK danke euch allen. ja das ich meine soundkarte dann am tisch haben werde hab ich ganz vergessen ^^ dann ist das spiralkabel auch ziemlich egal. danke für den hinweis. dann wird es vermutlich doch der 990 Pro werden. ist vom preis auch nicht so teuer. :) ich will beim X1 ja nicht nach ein paar jahren keine ohrpolster mehr haben :P


LG

Rehrei
 
Hatte beide KH für 2 Wochen da. Das der X1 2 Klassen über dem 990 spielt kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Beiden hören sich sehr ähnlich an, angehobene Bässe und Höhen. Der größte Unterschied liegt imho bei den Mitten. Die sind beim 990 ein ganzes Stück klarer/dünner (je nachdem wie man es sehen will :) )

Wirklich störend bei Beiden waren die Bässe. Das ist einfach nur ein Brummen, nichts präzise. Sehr nervig wenn man 2-3h am Stück basslastige Musik hört.
Der Komfort war bei mir auch nicht so gut. Der 990 sitzt sehr sehr eng auf dem Kopf und der X1 ist ziemlich schwer und Verrutscht daher in Verbindung mit dem Gummikopfband sehr leicht. Außerdem war das Ohrpolstermaterial beim X1 ziemlich kratzig.
Kann mir aber durchaus Vorstellen das die Beiden KH bei vielen Leuten sehr angenehm sitzen, leider sind die Köpfe nicht alle Gleich :D

Nach ner langen KH Bestellorgie bin ich dann bei nem Sony MA900 gelandet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein feedback zu den KHs. ich habe mir den DT 990 Pro bestellt und wenn er mir nicht gefällt geht er halt zurück. aber das wird sich noch zeigen :) nächste Woche Mittwoch sol er kommen.


LG

Rehrei
 
Der X1 soll 1-2 Klassen besser sein als 990 Pro? Hmmm… ich bin mir nicht sicher ob ich es als „besser“ bezeichnen würde. Der X1 hat mir schon etwas besser gefallen, weil es nicht solche spitze Höhen hatte wie der 990 Pro. Aber leider ist der X1 ein Einwegprodukt. Außerdem hatte ich jedesmal einen komischen Juckreiz bei den X1-Ohrpolstern.
Ich habe mich damals für den 990 Pro entschieden, aber die Höhen („S“ Laute) waren für mich beim Musik Hören und bei den Filmen/Serien doch zu anstrengend, und daher musste ich nach einigen Monaten mich von dem Beyer leider trennen.

@Rehrei

Die „scharfen Höhen“ beim 990 Pro empfinden viele nicht so anstrengend wie ich. Es könnte also sein, dass Du überhaupt kein Problem damit haben wirst. Und beim Zocken schon mal gar nicht. Auch ich hatte beim Zocken keine Probleme mit den „scharfen Höhen“, nur bei Musik und Filmen/Serien.
 
Danke ich werde ihn mir einfach mal anhören. soll nächste woche ankommen.


LG

Rehrei
 
Weil mein X1 an der Kopfhörerbuchse gebrochen war, mußte ich das Ding aufmachen. Also die Polster sind ganz leicht geklebt, aber entfern- und waschbar bei 30 Grad. Ich habe sie dann an 3 Stellen mit etwas Silikonkleber wieder festgemacht, kein Problem.

Bis auf die die Änderung an den Pads scheint der X2 ja gleich zu sein. Immerhin hat sich Philips die Kritik zu Herzen genommen.

Der DT990 ist etwas mehr "Badewanne" mit aggressiveren Höhen. Ich bevorzuge meinen X1, klingt insgesamt wärmer und runder.

Aber wie immer beim Thema Klang ist alles Geschmackssache.
 
Hey Leute,

heute sind meine Asus Xonar U7 und meine Beyerdynamic DT 990 Pro angekommen. und ich muss sagen: Danke das ihr mich so gut beraten habt. die KHs sind spitze und sitzen perfekt am Kopf :D

Danke an alle für die Hilfe <3 :D


LG

Rehrei
 
Zurück
Oben