Dual Boot (Win8/Ubuntu)

xXLP10Xx

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
363
Hi zusammen,

ich mache noch mal einen neuen Thread auf, der andere wurde leider geschlossen weil die Frage die ich da hatte beantwortet wurde.

So ich habe nun Ubuntu probiert, das funktioniert auch sehr gut. Es reicht auch völlig für das was ich tun muss.

Ubuntu alleine finde ich aber etwas blöd, deshalb möchte ich nun doch ein Dual Boot machen.

Ich möchte also Windows 8 und Ubuntu installieren.

Ich habe aktuell eine 64GB SSD und eine 1TB HDD.

Ubuntu muss nicht unbedingt auf die SSD, da würde ich doch gerne Windows laufen lassen.

Meine primäre Frage ist nun, wie sollte ich die Festplatten am besten unterteilen für ein gutes Ergebnis ?
 
Du musst eigentlich gar nichts machen. Zuerst solltest du Windows 8 installieren. Danach solltest du Ubuntu installieren. Ubuntu richtet alles automatisch ein.

Genauso habe ich es auch gemacht. Leider hatte ich Probleme mit dem Grafik- und Soundtreiber und habe Ubuntu wieder runtergeschmissen.
 
Die SSD als Systemplatte für Win8 nehmen, die 1Tb-Platte partitionieren. -> z.B. 900 Gb als Datengrab und die restlichen 100 Gb für Ubuntu.
So würd ich es machen.
Hast dann auch kein Problem, wenn du mal eines der OS neu aufsetzen möchtest.
 
03mtep13 schrieb:
Die SSD als Systemplatte für Win8 nehmen, die 1Tb-Platte partitionieren. -> z.B. 900 Gb als Datengrab und die restlichen 100 Gb für Ubuntu.
So würd ich es machen.
Hast dann auch kein Problem, wenn du mal eines der OS neu aufsetzen möchtest.

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Können dann beide Systeme auf die 900GB zugreifen ?
 
Ich habe nun ein Problem. Habe Windows 8 auf die SSD installiert und danach Ubuntu auf eine 200GB Partition der 1TB HDD.

Nun kann ich unter Windows 8 gar nicht mehr auf die 1TB zugreifen, sie wird mir nicht mehr angezeigt.

Unter Linux kann ich auch nicht auf die restlichen 700GB Datenpartition zugreifen.

Was kann ich nun tun ?
 
Ist der Rest denn überhaupt partitioniert und formatiert? Möglichkeiten das zu tun hast du entweder in der Datenträgerverwaltung von Windows oder mit gparted unter Linux.
 
Die Datenpartition muss formatiert sein, dort liegen schon Daten drauf ^^ aber auch da kann ich nicht drauf zugreifen :(
 
Wir wissen nicht was du genau angestellt hast ;) Im Zweifelsfall lagen da Daten drauf. Ein Screenshot von gparted sollte Klarheit bringen.
 
Scheinbar ist mit der Partition irgendwas nicht in Ordnung, obwohl ich an dieser nix gemacht habe :(


Bildschirmfoto vom 2013-01-14 21:59:56.png
 
Eventuell kannst du deine Daten mit dem Programm testdisk retten. Schaue dazu auch mal hier in das Datenrettungsforum, da gibt es zu dem Programm eine Anleitung.
 
Unbekanntes Dateisystem also ....hast zu Anfang hin die 700 GB Parti. ins EXT3 bzw. 4 oder NTFS formatiert und anschließend als Parti. erstellt ?


Anstelle vom "normalen" Ubuntu ...wäre Xubuntu noch ein Tipp,
 
du kannst mit 2-3 Klicks aus einem Ubuntu ein Xubuntu, Kubuntu oder sonstwas machen... da lohnt es den erneuten Download echt nicht.
 
Zurück
Oben