dynamisches Laufwerk

Schnurri

Newbie
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1
Hallo! Bin neu hier und hab eine Frage.
Wollt eine Festplatte partionieren und nun hab ich leider ein dynamisches Laufwerk draus gemacht.
Wer kann mir sagen ob und wie ich das wieder rückgängig machen kann???
 
hi!
du kannst das einfach mit dem Programm Partition Magic machen!
Wenn du die Möglichkeit hast dieses Programm irgendwo her zu bekommen ist das gar kein Problem mehr. Einfach starten Festplatte formatieren als Aktiv setzten und fertig!

:) LG Angie
 
Du kannst mit Testdisk einen dynamischen Datenträger in einen Basis ohne Datenverlust zurückkonvertieren.
Beispiel hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-ata-platte-nach-os-neuinstallation-weg.137888/
Wenn du nur ein dynamisches Volumen in einen Basisdatenträger zurückonvertieren möchtest kannst du das mit Rechtsklick auf das linke Feld bei der Festplatte in der Datenträgerverwaltung machen und auf in Basisdatenträger konvertieren gehen.
Dabei sind aber die Daten weg.

Viele Grüße

Fiona
 
bin absolut neu habe aber ein problem .bin dabei mein laptop neu zu installieren und habe beim partionieren vergessen die externe fp zu ent fernen und es sollen 60gb notebook fp sein er zeigte 57 und ne 2te partion nun ich die zweite gelöscht um auf 60 zu kommen war aber die externe .nun die frage wie kann ich die externe wieder zum leben erwecken möglichst ohne datenverlust .

danke
 
Wenn du die Partition nur gelöscht hast, solltest du die Partition mit Testdisk wiederherstellen können.
Mache mir bitte eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben