E-Mail Adresse Richtigkeit

C

cyd

Gast
Hi @ all,

wie würdet ihr die E-Mail Adresse in einer Exchange Umgebung aufbauen.
Es geht um einen Namen wie folgt.

Vorname, Von der xxxx

darf ich Leerzeichen in einer E-Mail Adresse verwenden?

dann wäre es ja kein Problem, die E-Mail würde dann einfach vorname.von der xxxx@domain.com heißen.

Aber kann es da nicht zu Problemen mit Leerzeichen in der E-Mail Adresse kommen(allgemein)?

Danke für Eure Antworten

LG
 
E-Mail Adressen dürfen nur: "A-Za-z0-9.!#$%&'*+-/=?^_`{|}~. " enthalten, wobei Leerzeichen zwar auch verwendet werden dürfen, aber nur wenn local-part in doppelte Anführungsstriche stehr also so vorname."von der XXX"@XXX.XX. Ich mache bei solchen Namen immer einen unterstrich ;) "_"
 
... "_" ist aber ein Relikt aus der Zeit als es in der Programmierung darum ging "- (minus)" vom Bindestrich zu unterscheiden. Deswegen kann heute auch "-" verwendet werden.
 
Habe mal kurz in mein Outlook-Adressbuch geschaut (Verwaltung mit mehreren zehntausend Adressen). Darunter sind auch einige seit Jahrhunderten nachgewiesene Adelsgeschlechtsnamen (was ja nicht heisst, dass es die Inhaber noch sind).
Es finden sich verschiedene Typen (X steht für Hauptnamen):

- vonderx
- vonderX (dürfte ein rein darstellerischer Unterschied sein ohne Unterschied zum ersten Fall)

- vonX
- von-X
- X (also Verzicht auf die Vorsilbe(n) in der E-Mail-Adresse

Für von_X , also für underline, gibt es kein einziges Beispiel. Auch nicht für "von X"
 
Also wir haben hier in der Firma nun keinen Exchange (bin davon kein Freund), aber unsere Email Adressen haben alle vorname.nachname@domain.tld, und so sehe ich es auch des öfteren. Man kann ja auch wie schon erwähnt, Anfangsbuchstabe vorname und dann den Rest nehmen m.mustermann@domain.tld :)

Ich denke mal da wird sich der Exchange nicht einlullen :) Wobei ich dann auch noch gucken würde das beim Namen zu der Email Adresse nicht unbedingt ein Komma oder so drin ist, ich finde das irgend wie immer doof. Beispiel ein Kumpel von mir der bei einem großen deutschen Konzern arbeitet..
-> nachname, vorname <vorname.nachname@domain.tld>

Thunderbird macht dann immer schön Anführungszeichen da rein, weil das Komma ein Separator oder "Trenner" von Email Adressen ist. Sprich, wenn Du mehrere Adressen anschreiben willst. Ich kann mich da jetzt aber auch irren :)
 
Ist das immer noch der Fall das Leerzeichen innerhalb von Anführungszeichen verwendet werden dürfen?
Bei Wikipedia steht das noch, aber sonst kann ich das nirgendwo finden.

Wenn ich eine Sanitize-Methode für Mailadressen schreiben will sollte ich das dann beachten, oder ist das so selten das das keine Rolle spielt ?
Ich sehe immer nur diesen
Code:
 /^[a-zA-Z0-9!#$%&\'*+\/=?^_`{|}~\.-]+$/
regex.... wo Leerzeichen wie Anführungszeichen aber nicht enthalten sind.

Hab das einfach mal hierzu geschrieben und keine neue Frage gestellt.
Hoffe das ist ok wenn nicht bitte einfach löschen, dann mach ich eine neue Frage.

/theoretisch
 
Zurück
Oben