e-SATA zu langsam?

Pascha77

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
542
Hallo Gemeinde!

Hab gestern eine Samsung F3 1TB bekommen und die in ein externes Gehäuse verbaut und per e-SATA verbunden.

Dann das Übliche, formatieren lassen...

Hab dann eine relativ große Datenmenge ( so ca. 100 GB ) auf auf die externe Platte kopiert.

Win 7 zeigt mir eine Übertragungsrate von 42 MB/sec. an.

Ich finde, das es für e-SATA zu langsam ist.

Könnte mir jemand sagen, was man da machen könnte, um die Übertragungsrate zu steigern?
 
Von wo sollen denn hohe Übertragungsraten hergezaubert werden?
Von irgendwo müssen die Daten ja wohl auch gelesen werden, und wenn das so langsam geht, ist das der die Übertragungsrate bestimmende Faktor.
 
In der Artikelbeschreibung der externe Fesplatte wird behauptet, das Übertragungsraten bis 100MB/sec. per e-SATA möglich sind. 42 MB/sec. ist ja nicht mal die Hälfte.
 
Hast Du ein langes eSATA Kabel dran?
Meine mal gelesen zu haben, dass alles über 50 cm nicht wirklich gut ist und Performance kostet - bin mir da aber nicht sicher......
 
Das Kabel ist ca. 1 Meter lang.
Okay, das wäre eine Möglichkeit, woran das liegen könnte, wäre mir da abr auch nicht sicher....
 
Nochmal - und welche Übertragungsrate hat die HDD, VON der du kopierst?
Zu einer schnellen Übertragung gehören immer ein schneller Sender UND ein schneller Empfänger
Ergänzung ()

mach doch einfach mal h2testw oder ATTO von jeder Platte, dann wirst Du ja sehen, wie schnell die beiden Platten einzeln sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben