E6300 oder doch AMD XP 4600+

mosquito87

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
980
Hallo,

bisher hatte ich mir fest vorgenommen, im nächsten/kommenden Monat einen AMD X2 4600+ samt ASRock Mainboard (mit AGP und PCIe Slots) zu kaufen.
Meine GF6600GT AGP wollte ich erst einmal noch behalten
Ein bis zwei Monat später wollte ich mir dann eine neue Grafikkarte (PCIe) sowie ein neues Mainboard kaufen.

Doch nun habe ich von einem Mainboard von Asrock für den Core 2 Duo gehört, auf dem man noch DDR1 Speicher und eine AGP Grafikkarte verwenden kann.
Nun bin ich mir am überlegen, ob ich mir nicht dieses Board (50 €) und einen E6300 kaufen soll.
Das Problem ist: Das Board unterstützt NUR AGP, d. h. wenn ich eine neue Grafikkarte verbauen möchte, benötige ich auch ein neues Board. Wenn ich mir ein neues Board kaufe, muss ich mir dann wohl auch endgültig DDR2 Speicher kaufen, und der ist teuer ...

Nun frage ich mich echt, was ich tun soll.

Was würdet ihr machen?
 
Wenn du hin und wieder mal ein relativ aktuelles Game zocken willst solltest du dir auf keinen Fall ein reines AGP Board kaufen!

Verkaufe am besten die Graka bei Ebay und kauf dir ein gescheites Mainboard!
 
Hast du einen Link zu dem Board? Kann fast nicht glauben, dass es kein AGP/PCIe Kombiboard ist.
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
Hab atm das Dual SataII drin und bin hellauf begeistert. Habe früher Asrock und andere "Billiganbieter" gemieden, aber hier stimmt die Qualität (wenn man nicht unbedingt die schärfsten Ramtimings laufen lassen will). Die OC-Features haben mich bisher jedenfalls nicht behinert:-)
 
Öhm, vgl. das ASRock 775DualVsta, das zwar den lahmen Via PT880ultra Chipsatz hat, aber sowohl AGP als auch PCIe bietet (und DDR1 und 2), und Deine Probleme wären gelöst ... (vorsicht aber bei SATA2!)

Ansonsten ist aber die Kombi ASRock 939DualVsta mit X2 4600+ auch nicht übel (mindestens genauso gut wie der nforce4 ultra), außerdem kannst Du das Gerät später sogar noch auf AM2 und DDR2 aufrüsten!

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rumpel01,

danke für den Link.
Dann werde ich das ASRock 775DualVsta mit E6300 nehmen, einen Monat später kaufe ich mir dann eine PCIe Grafikkarte und einen Monat darauf ein gutes Mainboard sowie DDR2 Ram.

Was hälst du davon?

Was kann man über die Performance des Boards sagen? Bremst das stark?
 
Naja, jetzt aufeinmal 60,- in Orkus jagen würde ich auf keinen Fall. Wenn Du Dir jetzt ein Board kaufst, sollte es auch einmal länger halten. Das finde ich zumindest. Wenn Du unbedingt eine günstige Lösung suchst und noch einen Monat (nur 4 Wochen, aka ca. 30 (dreißig) Tage) warten kannst, kauf Dir gleich von ASRock das ConroeXFire945 für ca. 80,-, das genauso schnell ist wie die auf der 975-Plattform basierenden Boards, vgl. dazu den Bericht hier (mit Vergleich zum 775DualVsta, das doch ziemlich deutlich abfällt):http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/ConRoeXFire-eSATA2/g1.htm

Dann hättest Du schon mal 50-60 Euro gespart, um Dir eine bessere Graka kaufen zu können. Du brauchst nur eine kurze Zeit warten ...

Cheers
 
das oben genannte hat auch agp! dann kannste speater evtl. sogar gleich auf eine r600 oder g80 graka umsteigen
 
Klar! Aber warum möchtest Du jetzt (zu) viel geld ausgeben, um ein System zu betreiben, das dann nur einen Monat lang läuft :freak: ? Oder kannst Du das Board nachher gut weiterverkaufen oder anderweitig nutzen?

Wenn Du entsprechend wartest, kannst Du Dir erstens ein besseres System zulegen, zweitens sogar noch Geld sparen und Dir drittens den Ärger mit Windows und dem ständigen Neuaufsetzen ersparen!

Die Sache sähe anders aus, wenn Du mit dem neuen Board etwa ein halbes oder ganzes Jahr arbeiten möchtest, um dann leichter umzusteigen bzw. kostengünstig aufzurüsten, trotzdem aber schon jetzt die Leistung moderner Hardware genießen zu können.

Gut, Du musst wissen, was Du mit Deinem sauer verdienten Geld machst, für mich wäre das wenig sinnvoll... ;)

EDIT: Nein, das ConroeXFire hat kein AGP ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, wenn das Board gut ist, würde ich es auch behalten, so ist das nicht.

Nur wäre es um einiges einfacher, wenn ich schrittweise aufrüsten könnte.
Verstehst du, wie ich meine?

Wäre halt toll, wenn es ein gutes Board gäbe, das für den Core2Duo geeignet ist und einen AGP und PCIe Slot bietet und ggf. sogar noch DDR1 Ram.
 
Logo! Wem juckt es nicht in den Fingern, ein schönes C2D-System in sein Kämmerlein zu stellen? Aber es ist ja nun nicht so, dass bei Dir erst in einem halben Jahr der Wechsel ansteht ... Ich mache Dir einen Vorschlag: hol Dir das 775DualVsta mit Prozzi und arbeite mal ein halbes Jahr mit dem System (sooo schlecht ist es auch nicht, ASRock stellt wirklich gute Boards her!), kauf' Dir während dessen eine neue Graka und rüste Schritt für Schritt auf DDR2 um, dann, erst dann würde es sich lohnen (vielleicht erst auch in einem Jahr) auf ein besseres, ausgereifteres und günstiger gewordenes Edel-Mobo umzusteigen. Wenn Du jetzt das ASRock für einen Monat benutzen möchtest, kannst Du es auch gleich lassen und die 60 Öcken behalten. Aber wie gesagt, Du musst es wissen ...
 
Zurück
Oben