E6600 @ 3,2ghz ohne VCore-Erhöhung absolut stabil - Ist das normal?

mr5

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.041
Hallo,

habe mir 4gig 800er Ram inklusive neuem Mainboard mit dem P35 Chipsatz gekauft.

Die CPU läuft jetzt mit 3,2ghz bei 356mhz FSB mit FAktor 9 absolut stabil ohne Erhöhung der VCore!

Ich habe die ganze Nacht lang einen Stresstest mit Prime95 durchgeführt.

Ist das normal dass man den E6600er so hoch übertakten kann?? :D


PS: Ich habe die CPU Wassergekühlt, macht das zu einem Luftkühler einen Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei wieviel VCore läuft er denn?
Zum einen, wieviel ist im Bios eingestellt, zum anderen, wieviel Spannung hat er tatsächlich? Wird auch manchmal im Bios angezeigt ("Current Value"), ansonsten mit Tools wie CPU-Z nachschauen :)
 
1,184 V - Ich habe das Bild von CPU-Z hochgeladen:
 

Anhänge

  • cupz.gif
    cupz.gif
    18,6 KB · Aufrufe: 1.290
mr5 schrieb:
Ist das normal dass man den E6600er so hoch übertakten kann?

"Normal" ist, dass jede CPU anders ist, :rolleyes:
d.h. wenn Du mehrere CPUs nimmst und übertaktest, bekommst Du eine gewisse Bandbreite an Resultaten and kannst eine Tendenz ersehen, ob die CPU im allgemeinen übertaktungsfreudig ist oder nicht. Die spezifischen Ergebnisse weichen dann aber doch erheblich voneinander ab. Auf jeden Fall hast Du eine recht gute CPU erwischt. ;)

Eine Wasserkühlung sollte schon besser sein als nur durch Luft zu kühlen. Hab hier im Forum aber auch schon Beiträge gesehen, in denen die Betreiber mit den Leistungen ihrer jeweiligen Wasserkühlung so unzufrieden waren, dass sie auf keinen Fall wieder eine installieren wollten.

Gruss
 
Ja hoffentlich die Vcore nicht auf auto gelassen im Bios?


greeetz
 
Auf Auto?

Und wenn schon, würde man eine höhere VCore dann doch durch CPU-Z erkennen können, oder doch nicht?
 
Die VCore wird von CPU-Z falsch ausgelesen. Lade Dir mal Everest herunter, schaue dann unter "Computer" und "Sensoren". Da steht dann die anstehende Spannung ...

Ansonsten kann das schon "vorkommen", dass ohne Zutun des Users ein E6600 so weit gehen kann. Da aber einige Boards auf "auto" die Spannung ins Nirvana jagen, sichere Dich besser ab ...
 
Auch Everest 2.x zeigt 1,18V an.

Die VCore scheint also real zu sein.

Ich werde aber sicherheitshalber die VCore dann auf 1,1irgendwas stellen. :D

Wie hoch meint Ihr könnte man noch gehen ohne VCore Erhöhung?


PS: Achso, 4.0 - werd ich gleich mal installieren!
 
Wenn deine Temps in Ordnung sind (du weißt eh was ok ist...) dann kannst du bei deiner CPU ws noch weit gehen... Sprich vl 3.6Ghz und mehr.... Aber wie gesagt, je nachdem....
 
ömmmm. bei mir zeigen in 99% der fälle everest4 und cpu-z1.4 die selbe vcore. es sei denn ich ziehe die vcore über einen bestimmten wert, dann stimmt nur noch everest.
 
Mein Gigabyte Board hat bei VCore keine Auto-Funktion.

Bei VCore steht nur "Normal", und daneben Normal VCore 1,25 irgendwas Volt. :D
 
@ FAT B
Ja das ist bekannt; CPU-Z zeigt ab ca. 1.4V> viel Falsches an; wobei, das muss ich der Fairness halber erwähnen, bei mir nicht! Ich hatte bei eingestellten 1.4125V im Bios immer die selben Werte in CPU-Z, Everest & Speedfan... Vl nur bei C2Ds falsch?
 
Das hängt auch vom Board ab, bei mir liest CPU-Z auch korrekt aus. Es kann (!) aber falsch auslesen. Allerdings ist der Wert 1,187V der Standard-Wert für Murks. Und 3,2Ghz bei 1,18V glaubt man auch nicht wirklich, oder?

@mr5: Du hast wohl eine recht gute CPU erwischt, wenn sie Prime-stabil läuft. Dann mal weiter!
 
Everest 4.0 zeigt bei mir auch unter Overclocking 1,24irgendwas Volt an. Das scheint eher zu stimmen.

Ja, mit der CPU bin ich zufrieden.

Ich muss noch erwähnen, dass ich die CPU-Oberfläche mit 600er Wasserschleifpapier auf einer Glasplatte bis auf das reine Kupfer des Headspreaders geplant habe :D.

Denn wer mit einem Haarwinkel über den HS schaut, wird merken, dass er in der Mitte 1-2 Zentel einfällt, also ein Kühler mit einer ganzflächigen Kühlflächenanlage in der Mitte garnicht aufsitzt.

Da gehen bestimmt bei Vollast 5-20 Kelvin (°C) Kühlleistung flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fixiere die Spannung im Bios mal auf 1,325V und schau mal, wie weit Du damit kommst. Das Maximum bei gleichzeitig vertretbarer VCore (max. 10% über Standard-VID -> in CoreTemp auszulesen) kann man nur selbst testen und ausloten.
 
das timmt !
cpu-z zeigt bei mir auch richtig an ! allerdings nur bis 1,4v danach nicht mehr !
das ist aber ein normales problem welches bei cpu-z bekannt ist.
und 1,18 bei 3,2ghz ist schon ein klasse wert wenn der stimmt !
meine cpu läuft auf ghz mit 1,16Vcore unter last ! also für möglich halte ich es !
werde mal sehen was meine cpu bei 3,2 ghz braucht ! wenn zu hasue am rechner sitzte !

aber von haus aus wenn die spannung auf auto steht wird eigentlich nie so wenig eingestellt. ! das ist schon merkwürdig ! ich kenne allerdings das board nicht !

gruss
 
Also habe jetzt die Spannung auf 1,2375 Volt Fixwert im Bios eingegeben und habe auf 3,4ghz übertaktet.

Die 800er Rams liefen bei 908mhz - Prime schmiss nach 10 Sekunden einen Fehler!

Da ist wohl mit der normalen Spannung Ende.

-------------------------------

Habe jetzt die Spannung auf 1,2375 Volt Fixwert im Bios eingegeben bei FSB 356 = 3,2ghz CPU-Takt und Ramteiler bei 2,5 = Ramtakt von 890mhz.

Die angezeigte VCore bei Everest Ultimate 4.0 pendelt zwischen 1,17V auf 1,18V.

Im Hintergrund läuft Prime95 mit zwei Threads völlig absolut stabil.

Da ich mit dem Rechner aber den halben Tag arbeite, bin ich mit normaler VCore und einem stabilen Übertaktergebnis von 3,2ghz absolut zufrieden! Oder?

PS: Hier meine Systemdaten:

1. CPU: Core 2 Duo 6600
2. BOARD: GigaByte P35-S3
3. SPEICHER: 4gb 4x 1gb A-DATA DIMM DDR2-800 Riegel
4. Kühlung: 1A-Cooling Wasserkühlung, mit Eheim 1046, 120er Radiator mit 1 Papst Lüfter.
5. CPU derzeit bei 3,2ghz
6. Vcore 1,18 V (Mit Everest 4.0 bestätigt)
7. FSB: 356mhz
8. RAMTAKT: 890mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die werte stimmen ist die cpu gold wert !

3,4ghz mit unter 1,2 volt Vcore ist schon fast unglaublich !
laut everest 1,18 sagtest du ja !
auch wenn es nicht primestable ist ! aber ins win bist du gekommen.

das schafft wohl nur eine von eine 1000 stück !

glückwunsch !
 
3,4ghz lief ganz normal, aber hat unter Prime95 sofort einen Fehler ausgespuckt, ist aber nicht abgestürzt.
 
Zurück
Oben