E6600 @ 3,2ghz ohne VCore-Erhöhung absolut stabil - Ist das normal?

wenn das neben unseren tips auch nichts nützt hol dir einen ordentlichen kühler, also einen "großen"

:) Naja .. als Hauptsystem ist ja ein neues unterwegs mit hoffetnlich sehr guter Kuehlung (HAF 932 Gehaeuse mit Noctua Kuehler). Aber will den alten E6600 trotzdem noch fitkriegen, aber nicht mehr allzuviel investieren. Fuers neue System hab ich Silver 5 im Auftrag, die 3.5g sollten auch noch fuer den E6600 reichen, mal sehen.
 
Achso, weil wenn ich "load optimal defaults" mache wird die Vcore wieder auf 1,325 gesetzt. Habe also an der "normal" Stellung im Bios nichts geändert.
Mfg
 
kabaam schrieb:
Wie kommt es das hier manche mit 1.2 fahren?
MfG


Die CPUs haben auch unterschiedliche Werksspannungen, so kann es passieren, dass man einen mit niedriger V-Core beiom Kauf erwischt, dann hat man evtl. das Glück ihn "mit 1,2 fahren" zu können, wie du das so ausdrückst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und obwohl ich die Vcore festgelegt habe zeigen mir Everest und Cpu-z teils bis zu 2,29V an. Wie kann das sein?
MfG
 
Zurück
Oben