E6600 @ 3,2ghz ohne VCore-Erhöhung absolut stabil - Ist das normal?

Naja, dann halt rauf mit der VCore!
 
Joa, bist ja noch unter der VCore-Spezifikation. Bis 1,325V real kannste dem locker geben
 
Nach 1 Stunde Prime95 hatte ein Kern dann doch einen Fehler. Jetzt weiss ich nicht, ob es vom Speicher her kommt oder vom Prozessor.

Habe dem Speichertakt von 890 auf 840 runtergesetzt (Teiler von 2,5 auf 2,4).

Bin mal gespannt, wie lange jetzt Prime läuft.

Werde Bericht erstatten.

Danke wegen den VCore-Spezifikationen. :D

NACHTRAG: Also mit niedrigerer Ramtaktung gibt´s keine Fehler mehr. Jetzt probier ich mal höherer CPU-Takt und versuch beim Ram bei 800mhz zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei vielen Boards sind die Möglichkeiten mit 4 RAM-Riegeln eh etwas limitiert (RAM-Takt und Latenzen).

3200GHZ bei 1.24V (deine Everest4.0 Anzeige) ist jedenfalls gut, hast ne gute CPU erwischt :)
 
Ich lass Ihn jetzt auf 3,2ghz bei einer VCore von 1,184V und einem FSB von 356mhz.

Der Ramteiler steht auf 2,4 so dass die 800er Module mit 840mhz laufen.

Also ich würde mal empfehlen, die den Headspreader der CPU plan zu schleifen.
 
mr5 schrieb:
3,4ghz lief ganz normal, aber hat unter Prime95 sofort einen Fehler ausgespuckt, ist aber nicht abgestürzt.


Liegt wohl eher an dem hohen Ram Takt;)

Sind mit sicherheit nicht grade die besten Rams.
 
was für ein stepping hat deine cpu??

hab vor 2 tagen meinen E6600 bekommen u der läuft grade bei 3 GHz mit 1,18 VCore bei 42 Grad mit LuKü (Thermaltake Big Typhoon) :evillol:
 
Welches Stepping?

Wie kann ich mir denn das anzeigen lassen?
 
steht oben auf der cpu
 
Hallo, gerade gesehen das es hier im Thread über den CPU VCore geht. Dann brauche ich für meine Frage nicht extra einen neuen Thread erstellen. Folgendes, habe 2 Profile im BIOS einegstellt, ein Standart Profil für den E6300, und ein OC Profil mit 3,15GHz. Bei dem Standart Profil mußte ich vor ca. 4 oder 5 Monaten den CPU Vcore auf 1,25V einstellen. Mit diesem Wert lief Orthos, Prime etc ohne Fehler, sobald ich eine Stufe tiefer ging, zeigte Orthos nach 1 Minute Fehler an. Jetzt habe ich vor zwei Tagen mal aus Spaß den CPU Vcore eine Stufe herabgesetzt um zu sehen was passiert. Resultat, Orthos lief ohne Probleme. Bin dann irgendwann bei bei 1,15V angekommen und habe immer noch keine Probleme beim Orthos Test. Beim OC Profil mit 3,15GHz hat es allerdings nicht geklappt, da muß ich den VCore auf 1,275V stehen lassen. Wie kann es kommen, das ich plötzlich im Standart Profil den VCore so weit absenken kann ?
Danke und Grüße
Sidnrw
 
Ich kann ohne wirklich ne erklärung zu haben, das es normal ist sagen.
Hab meine CPU bei 3.GHz auch mit nem hohen vCore von 1.4 laufen gehabt um ihn stbil zu bekommn, mittlerweile bin ich auf 1.35v runter. Das is vieleicht wie bei einem Motor, der sich erstmal einfahren muss.

Das hab ich aber schon oft gehört.

@mr5: Stell doch einfach mal den RAM teiler auf 1:1 und test deine System.
Also ich hab sogar gemerkt das mein System bei einer sycronen Taktung von 1:1 schneller läft als bei einem asycronen mit über 900MHz. Da ich die Timing auch noch etwas reduzieren konnte.
Für die stabilität ist es auf jeden fall von vorteil.
 
Keyser Soze schrieb:
Ich kann ohne wirklich ne erklärung zu haben, das es normal ist sagen.
Hab meine CPU bei 3.GHz auch mit nem hohen vCore von 1.4 laufen gehabt um ihn stbil zu bekommn, mittlerweile bin ich auf 1.35v runter. Das is vieleicht wie bei einem Motor, der sich erstmal einfahren muss.

Habe mir das auch so ähnlich vorgestellt, Vergleich mit Motor. Vielleicht mal einen Elektrotechniker oder Physiker fragen. Naja, hauptsache die Kiste läuft, und geringer VCore ist ja besser als zu viel davon.
Gruß
Sidnrw
 
Also auf der CPU steht nix mehr ;). Habe ich vor dem Einbau bis auf das reine Kupfer geplant ;) - also kurzum abgeschliffen.
 
du glücklicher.

ich habe meine e6600 nur mit 1,44V im bios und 1,392V in cpu-z auf 3,4Ghz bekommen. hatte dann kurz nach prime-start warnpiepsen vom mainboard. prime lief aber bis zum manuellen abbruch stabil. was kann das gewesen sein? temperatur war auch okay. lag zu dem zeipunkt noch unter 50°C (everest ultimate)

mein speicher läuft aber noch mit 2,0V statt 2,2V normalspannung. kann das daran liegen? oder sollte ich die spannung für fsb oder dieses mch oder für was anderes noch erhöhen?
 
kann es sein das die neue revision vom E6600 nicht unter 1,18 VCore läuft??
Weil wollte mal mit 1,16 VCore die 3 GHz testen aber da kam ein bluescreen
Das kenn ich so noch von meinem Opteron der wollte auch nicht unter 1,1 Vcore gehen
 
Warum wunderst Du Dich, dass ein C2D mit 3Ghz @1,1V nicht läuft? Es ist doch klar, dass eine CPU irgendwann dicht macht. Wenn Du mit dem Takt hinuntergehst, wird er auch mit dieser niedrigen VCore laufen, teste es einfach aus. Pauschalisieren kann man da ganz schlecht ...
 
Also was auf jeden Fall mit Wasserkühlung gehen sollte sind bei 1,18V 3,2ghz und mit Luftkühler eben entsprechend weniger, also 3 oder 2,8ghz, was ja auch nicht so schlecht ist für´s klein Geld so schnell wie eine CPU die 1000 euro kostet ... oder?

Ich habe es auch jetzt dabei belassen, 3,2ghz bei 1,17 V - mehr übertakten macht das Sytem nur unstabiler.

Ich bin sehr zufrieden. :D

Vorher bin ich mit 2,6ghz gefahren und mit DDR1 Speicher, da ich so ein Mischboard hatte. Also dem gegenüber ist der Rechner jetzt deutlich schneller als vorher. Bei Battlefield 2142 geht´s jetzt sehr sehr flüssig zur Sache, die höhere CPU-Leistung mit DDR2 800er Speicher hat einen richtigen Systemboost bewirkt. Jetzt erst ist es bei 1600x1200 mit 4x AA flüssig wie Butter. (8800er 640mb GTS)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad 3,2 GHZ bei 1,26 VCore mit LuKü am laufen ma guckn ob prime n paar stunden durchhält ^^

bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner cpu :)
vor allem weil es sich um die neue revision handelt die ja eigentlich nicht mehr so gut gehen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
@mr5
Ich glaube nicht das die vCore stimmt, hast du EIST und C1E an?

mfg
 
Meine e6300 CPU schafft ohne Probleme 3,5 Ghz, 1,4V mit Luftkühlung, beim Orthos Test wird CPU ca. 56, 57°C warm, bei Spielen ca. 52°C. Lasse die CPU aber zur Zeit mit 3,15GHz laufen bei 1,275V.
Gruß
sidnrw
 
Zurück
Oben