Servus,
ein Bekannter hat derzeit folgendes System
E6600
3 Gig 667Mhz Ram
Gigabyte Ep43-UD3L Board (http://geizhals.at/a449398.html)
HD 4850 GS
Der Rechner wird hauptsächlich zum spielen benutzt. Also keine Programme die Quad Core unterstützen könnten etc.
Nun die Frage, lohnt es sich den E6600 gegen einen neuen Q9550 zu tauschen?
Meiner Meinung nach sollte er sich einfach nen E8400 o.ä. holen da sowieso die H4850 vorher dicht macht bzw. der Ram ausbremst. Spart er sich knapp 100 Euro. Oder nen gebrauchten Q9550 wenns wirklich sein muss. Oder halt übertakten ... aber das machen die restlichen Komponenten nichtmehr weiter mit.
Was würdet ihr sagen? Was anderes kommt auf dem Board ja nicht in Frage, ausser ein Q8200(8400) und der Q6600 allerdings sind die auch schon alte Hunde bzw. nicht wirklich besser zum spielen geeignet.
mfg
ein Bekannter hat derzeit folgendes System
E6600
3 Gig 667Mhz Ram
Gigabyte Ep43-UD3L Board (http://geizhals.at/a449398.html)
HD 4850 GS
Der Rechner wird hauptsächlich zum spielen benutzt. Also keine Programme die Quad Core unterstützen könnten etc.
Nun die Frage, lohnt es sich den E6600 gegen einen neuen Q9550 zu tauschen?
Meiner Meinung nach sollte er sich einfach nen E8400 o.ä. holen da sowieso die H4850 vorher dicht macht bzw. der Ram ausbremst. Spart er sich knapp 100 Euro. Oder nen gebrauchten Q9550 wenns wirklich sein muss. Oder halt übertakten ... aber das machen die restlichen Komponenten nichtmehr weiter mit.
Was würdet ihr sagen? Was anderes kommt auf dem Board ja nicht in Frage, ausser ein Q8200(8400) und der Q6600 allerdings sind die auch schon alte Hunde bzw. nicht wirklich besser zum spielen geeignet.
mfg
Zuletzt bearbeitet: