mr. friday
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 160
R0flcopt3r schrieb:Hier in der Schweiz ist Steam weitaus unattraktiver geworden, seit wir nun auch in € bezahlen müssen. Ausserdem schlägt man uns zusätzlich die deutschen 20% MwSt, die wir auf digitalen Inhalt gar nicht bezahlen müssen, auf den sowieso schon gestiegenen Preis auf.
Nur ein kleines Beispiel:
(Switzerland)
Steam:
49,99 US$ = 54 CHF
49,99 € = 77,8 CHF
Difference: ~ 24 CHF (+44%)
Falsch. Ich bin in der Schweiz und habe es gerade selber getestet indem ich Left 4 Dead gekauft habe. Normal im Steam Client werden zwar unglücklicherweise Euro-Preise angezeigt, sobald man jedoch das Game dem Warenkorb hinzufügt und zum Kauf seine Adresse eingibt (mit Land Schweiz), wird einem danach der USD-Preis wie in USA angezeigt und auch verrechnet. OHNE MWST!
Ich habe 100% korrekte Angaben gemacht und verwende natürlich auch keinen Proxyserver oder sowas.
Teste einfach selber: Spiel in Warenkorb und deine Adresse etc. eingeben. Keine Angst, danach muss man nochmals bestätigen um das Game effektiv zu kaufen (was du natürlich nicht machen musst).
Im Moment hat man als Schweizer also noch einen grossen Vorteil! Allerdings nur sekundär wegen USD, primär weil die Schweiz im Gegensatz zu Deutschland anscheinend keine MWST auf digitale Inhalte kennt.
Beispiel Left 4 Dead:
USD 49.99 vs. EUR 44.99
Man beachte hier immerhin schon keine 1:1 Umrechnung, wenn auch der Europreis noch zu teuer ist im Vergleich. Ich denke/hoffe die anderen Preise werden auch nach und nach angepasst.
Anyway, mir hat es wie gesagt USD 49.99 verrechnet. Umgerechnet ca. CHF 54.- was ich somit bezahlt habe (vs. umgerechnet CHF 68.- was Deutsche zahlen müssen).
Vs. günstigen Ladenpreis (z.B. bei wog.ch) von CHF 75.-
Das nenn ich doch mal geil
Und was viele vergessen:
Die USD-Preise welche vorher angezeigt wurden, waren ohne MWST. Beim Kauf wurde aber - soweit ich weiss - für Kunden aus Deutschland 19% MWST auf diesen Preis aufgeschlagen (so ist nun mal das Gesetz in DE)
Die Euro-Preise welche nun angezeigt werden sind jedoch inklusive MWST! Zudem wurden einige Preise ja schon angepasst. Wie das schon riDDI angemerkt z.B. bei Left 4 Dead (EUR 44.99 vs. USD 49.99). Umgerechnet ca. 43 Euro (USD 50 + MWST) zahlte man vorher. Jetzt zahlt man rund 45 Euro. In diesem Falle also komplett fair.
Anyway, natürlich sind die "1:1" umgerechneten Preise (wenn man die MWST berücksichtigt ist es eben aktuell nicht 1:1 sondern 1:0,84 >> statt korrekt rund 1:0,73 >> =15% aufschlag) für Deutschland definitiv unfair! Da sollte Valve auf jeden Fall noch einige Korrekturen machen um die Kunden nicht zu verärgern.
Man muss fairerweise aber auch sagen dass die "1€ ≠ 1$" Community bei Steam als auch die dazugehörige Website steamunpowered.eu somit Unwahrheiten verbreiten, da die Aussage "man rechnet 1:1 um" falsch ist und man die Tatsache mit der MWST komplett unterschlägt.
Denn Mehrwertsteuer ist halt nun mal - per Gesetz - etwas dass der Konsument im jeweiligen Land zahlen muss (was ja auch dem eigenen Land wieder zugute kommt), *nicht* der Verkäufer. Und 19% kann/will verständlicherweise kein halbwegs intelligenter Hersteller/Distributor/Händler selber schlucken um US-Preise ohne MWST in Deutschland identisch bereits inklusive MWST anzubieten (jeder der sowas macht, schaufelt sich langfristig sein eigenes wirtschaftliches Grab), daher kommt man nicht drumherum dies aufzuschlagen.
Das ist ja bei allen Produkten so die man in Deutschland kauft (und abgesehen von digitalen Produkten auch in der Schweiz), wieso sollte es bei Steam anders sein? Bei nicht-digitalen Produkten (z.B. ne Grafikkarte) kann man von USD zu Euro ja effektiv rund 1:1 umrechnen, da hier abgesehen von der MWST auch noch Transportkosten hinzukommen. Das hat auch nix mit Abzocke oder sonstwas zu tun sondern ist nur logisch. Wenn man alle Faktoren berücksichtigt, lebt auch ein Ami nicht günstiger als ein Deutscher. Ebensowenig lebt es sich für den Durschnittsbürger in der Schweiz günstiger als in Deutschland obwohl das immer viele meinen (was wir mehr an Lohn kriegen und weniger an Steuern zahlen geht dafür durch massive höhere Kosten wie Miete und genereller Lebensunterhalt drauf). Aber ich glaube ich schweife gerade etwas ab
Wie gesagt, dort wo bei Steam aus einem Preis von USD 50.- in Europa 50 Euro werden, bezahlt der deutsche Kunde aktuell nun 15% mehr als zuvor (jedoch nicht 25% oder mehr wie gewisse behaupten > wie es in anderen Ländern mit anderer MWST ist, kann ich natürlich nicht beurteilen). Das ist definitiv ungerechtfertigt und sollte korrigiert werden.
Zuletzt bearbeitet: