Hallo zusammen,
eine mir bekannte Person (=Verkäuferin) hat einen Artikel für einen Sofortpreis von 1 Euro verkauft (bei ebay).
Der Käufer behauptete, der Artikel sei nicht im beschriebenen Zustand und schrieb er will den Euro + Versandkosten zurück.
Die Verkäuferin stimmte zu, der Käufer wollte ein paar Tage später aber 25,- Euro, was die Verkäuferin natürlich ablehnte.
Er drohte mit einer Anzeige, die jetzt per Post kam.
Darin wird die Verkäuferin aufgefordert über 60,- Euro (=25,- + Verfahrenskosten u.a.) an den Käufer zu zahlen oder Widerspruch einzulegen. Die Frage ist nun, wie die Verkäuferin jetzt agieren soll, da sie keine Rechtsschutzversicherung hat.
Die gesamte Kommunikation & den (wie in ebay beschriebenen!) Artikel habe ich gesehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
eine mir bekannte Person (=Verkäuferin) hat einen Artikel für einen Sofortpreis von 1 Euro verkauft (bei ebay).
Der Käufer behauptete, der Artikel sei nicht im beschriebenen Zustand und schrieb er will den Euro + Versandkosten zurück.
Die Verkäuferin stimmte zu, der Käufer wollte ein paar Tage später aber 25,- Euro, was die Verkäuferin natürlich ablehnte.
Er drohte mit einer Anzeige, die jetzt per Post kam.
Darin wird die Verkäuferin aufgefordert über 60,- Euro (=25,- + Verfahrenskosten u.a.) an den Käufer zu zahlen oder Widerspruch einzulegen. Die Frage ist nun, wie die Verkäuferin jetzt agieren soll, da sie keine Rechtsschutzversicherung hat.
Die gesamte Kommunikation & den (wie in ebay beschriebenen!) Artikel habe ich gesehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe