ebay: ebay nicht bezahlt

Henner

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
37
Weiß jemand was passiert, wenn man bei ebay nicht bezahlt ? Ne Freundin hat was ersteigert und hat dann bei ebay um Kulanz gebeten. Der Verkäufer selber meldet sich aber nicht auf die Kulanz-Frage. Nach ner Woche kam dann die ebay Zahlungserinnerung.

Was könnten die schlimmsten Konsequenzen für meine Freundins ein, wenn sie einfach nicht zahlen würde
 
Weil die Verträge bei Ebay verbindlich sind, könnte sie vom Verkäufer verklagt werden, die Ware zum gebotenen Preis zu kaufen ->

Bei einem Urteil wäre sie bei den Warenkosten + Versandkosten + Gerichtskosten.

Ich würde den Verkäufer mit Mails "bombardieren", gegen eine Zahlung der Ebayprovision + X € auf den Verkauf der Ware zu verzichten.

cu! sloven
 
Wie denn, du hast die Ware, und willst nicht zahlen? Oder hast du die Ware nicht? Wenn man sich die ersten soundsoviele Tage nicht mit dem Verkäufer in Verbindung setzt kann er das Teil ohnehin an den zweiten verticken.
 
Mehr Details:

Sie war der einzige Bieter auf den Artikel. Sie hat die Ware nicht. Will sie auch gar nicht. (Später festgestellt). Und jetzt haben wir bereits 2 mal den Verkäufer um Kulanz gebeten. Keine Antwort.
 
Tja, wenn keine Antwort kommt auf Rückfragen, würde ich das einfach im Sand verlaufen lassen. ;)
Was soll da passieren? Ich denke schon dass eine gewisse Kommunikation zwischen den Parteien für einen Kaufvertrag nötig ist.
 
Wenn der Verkäufer gewerblich handelt, haste sowieso 14 Tage Rückgaberecht.
Falls es aber ein Privatverkäufer war, wird´s schon schwieriger....
 
Warum kauft deine Freundin auf einen Artikel, den sie nicht haben möchte ?

Sie hat jetzt einen gültigen Kaufsvertrag und ist daher verpflichtet, den Artikel zu bezahlen.
 
LuKe* schrieb:
Warum kauft deine Freundin auf einen Artikel, den sie nicht haben möchte ?

Sie hat jetzt einen gültigen Kaufsvertrag und ist daher verpflichtet, den Artikel zu bezahlen.

Richtig, denn wenn sich hinterher jeder darüber Gedanken macht ob ich das Teil
überhaupt möchte oder der Preis eigentlich nicht passt wäre das ja ein Ding :freak:

Und der Verkäufer ist auch nicht zur Kulanz verpflichtet und muß
auch nicht auf Mails antworten. Vetrag ist eben Vertrag.
 
Richtig. Da wird man nichts machen können, wenn der VK nicht zustimmt und das muss er nicht. Wie schon erwähnt wurde, ein Angebot ist bindend, gerade bei Privat-Privat
 
Naja, abgesehen davon dass es sch**** ist, dass wenn man etwas ersteigert und doch nicht haben will, wird der Verkäufer wohl kaum gerichtliche Schritte einleiten, da es ihm wohl eh zu viel Aufwand wäre (natürlich auch abhängig vom Verkaufswert).
Ich denke mehr als eine neg. Bewertung hättest Du/Deine Freundin nicht zu befürchten.
 
Na toll, was ist denn das für eine Einstellung?

Gerade wegen solcher Vorgehensweise entstehen Probleme und Mißtrauen !
 
ace_35 schrieb:
Na toll, was ist denn das für eine Einstellung?

Gerade wegen solcher Vorgehensweise entstehen Probleme und Mißtrauen !

Ich habe doch gesagt, dass es sch***** ist wenn man für Etwas bietet, das man schliesslich doch nicht annimmt!
Als ob ich dazu 'geraten' hätte, immer einfach mitzubieten und letzendlich doch nicht zu bezahlen:rolleyes:

Der Rest waren nur mögliche Konsequenzen wonach der Thread-Steller halt gefragt hat...
 
rND schrieb:
Ich habe doch gesagt, dass es sch***** ist wenn man für Etwas bietet, das man schliesslich doch nicht annimmt!
Als ob ich dazu 'geraten' hätte, immer einfach mitzubieten und letzendlich doch nicht zu bezahlen:rolleyes:

Der Rest waren nur mögliche Konsequenzen wonach der Thread-Steller halt gefragt hat...

Ja aber genau die sind es doch die dazu ermutigen das alles nicht so eng zu sehen!!

In den AGB´s ist genau beschrieben welche Konsqeunz es hat ein Angebot abzugeben.
Es ist und bleibt ein Kaufvertrag.
Es besteht sogar die Möglichkeit die Angeotsgebühren zurückzufordern.
Wenn der Kaufpreis entsprechend ist würde ich auf jeden Fall
auf Zahlung bestehen bzw. die Gebühren zurückfordern.
Ist doch kein Kindergarten wo man sich nach Lust und Laune überlegt ob ich das jetzt will oder nicht.

Deshalb erst überlegen, dann bieten und dazu stehen!!

Das sollte reichen.
 
Das stimmt ja auch alles was Du sagst.
Nur bleibt es die Theorie und in der Praxis sieht es halt anders aus...und da kann ich auch nix für:p
 
Zurück
Oben