eBay - Käufer sitzt im Ausland

manniefresh

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
647
Hallo Leute,

ich habe kürlich was auf eBay verkauft. Es handelt sich dabei um ein uraltes Nokia N-Gage (falls das noch jemand kennt :D). Der Käufer wohnt allerdings in Vietnam.
Ich war heute bei der Deutschen Post und dort hat mir der überaus freundliche mitarbeiter gesagt, ich kann das Paket auch als Brief versenden (es wiegt weniger als 1kg und hat auch nicht so große maße). Soweit alles ok.
Ich musste, da ich noch nicht genug bewertungen habe, auch paypal mit all seinen "unsitten" anbieten. Der Käufer will per paypal überweisen, und ich will gerne wissen, ob es in Vietnam auch sowas gibt wie "Käuferschutz"? Hab schon Google bemüht und auch hier im Forum gesucht, finde unter meinen suchbegriffen aber nichts dergleichen.
Bevor es hier falsche vermutungen gibt, das Handy ist noch funktionsfähig, obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Allerdings hab ich doch etwas bammel davor nach Vietnam zu schicken und dann will er das Geld zurück wegen was-weiß-ich-was und paypal gibt ihm recht. Danach sehe ich meine Ware nie wieder oder das Gerät ist irgendwie kaputt gegangen.
Gibt es sowas wie den "Käuferschutz" in Vietnam oder in den umliegenden Staaten? Oder kann ich ruhig paypal anbieten?

mfg manniefresh

P.S.: Es heißt ja der Käufer und die Käuferin. Da ich gerne Geschlechterunspzifisch schreiben will, gibt es da ein Wort was beides beschreibt?
Und weiß jemand wie paypal das mit der währung macht? Ich will am ende das Geld komplett haben und nicht noch irgendwie das Geld tauschen und dann noch was bei der Bank liegen lassen für die umrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
manniefresh schrieb:
  • uraltes Nokia N-Gage
  • Der Käufer wohnt allerdings in Vietnam.
  • Gibt es sowas wie den "Käuferschutz" in Vietnam oder in den umliegenden Staaten? Oder kann ich ruhig paypal anbieten?

Der Kaeuferschutz sollte auch bei einem Kaeufer in Vietnam funktionieren.
Beim Wechselkurs habe da schon einige schlechte Erfahrungen gemacht, da wird wohl zu deinen Ungunsten gerechnet werden.

Was mich Stutzig macht:
Ein Kaeufer in Vietnam will sich ein Uralthaendy in Deutschlnad ueber ebay kaufen und fuer den Transport bezahlen? Auch in Vietnam gibt es alle modernen Haendies zu kaufen und einen Secondhand markt fuer billige Sachen gibt es auch.
Das passt doch nicht! Entweder Vollpfosten oder was ist faul.

Hast du e-mail Kontakt mit dem?
 
Schick es auf jeden Fall versichert, sonst hast du keinen Nachweis, dass es tatsächlich angekommen ist.
 
Hi,
ja, ich habe E-Mail kontakt zu der Käuferin. Heute hat sie mir eine e-mail geschrieben in der sie meinte, wenn es für mich zu kompliziert sei ich den Verkauf rückgängig machen kann. Sie hat mir auch Fotos von einem anderen Packet aus Deutschland geschickt, weil sie mir beweisen wollte das der Versand wirklich nur 12€ kostet.
Überlegt habe ich mir auch schon das es ne Betrugsmasche sein könnte, aber ich habe mittlerweile ein wenig vertrauen in die sache gewonnen.

Ich werde das Packet garantiert versichert verschicken, da ich damit auch noch,im fall der fälle, einen Nachweis für Paypal habe.

Das Gesamtpacket mit Versand kostet 34.05€ mit Sendungsnummer. Kann mir jemand sagen wie es da mit der Umrechnung steht, wieviel ich da am ende rausbekomme?

Danke schonmal.

mfg manniefresh
 
Fritzler schrieb:
Andere Frage:
Wieso hasten nich reingeschrieben, dass du nur nach Deutschland versendest?

weil das grundsätzlich Gebote nicht verhindert und nicht jede(r) Vietnamese(in) (potentielle Bieter) der deutschen Sprache mächtig ist;

zudem hätte er zusätzlich die Option eingeschränkter Käuferkreis wählen und gleichzeitig nie Abholung anhakeln dürfen, denn die gesetzte Option Abholung deaktiviert die Funktion des eingeschränkten Käuferkreis wieder (ein alter eBay bug).

Daher besser als Text in die Artikelbeschreibung setzen, was Bieter aus Südostasien wohl kaum nutzen werden.

Der eingeschränkte Käuferkreis gilt dann für alle Angebote und man kann gezielt Angebote auf die Ausnahmeliste setzen oder bestimmte Bieter auf die Ausnahmeliste setzen.

Wer noch PayPal anbieten muss ist natürlich und verständlicherweise noch nicht so tief in die eBay config eingedrungen.


Fred Fredburger schrieb:
Ich weiß ja nicht was du mit ebay config meinst, aber Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungen müssen PP anbieten. Da kannst du noch so tief in irgendeine ominöse eindringen wie du willst...

Damit meinte ich, wer PayPal anbieten muss (das ist ja fett markiert und implementiert die Kenntnis < 50 BW-punkte= PayPal-pflicht), ist entweder relativ neues Mitglied oder nutzt eBay selten, entsprechend ist die Konfiguration des Mitgliedkontos (in beiden Fällen) suboptimal.
Wie in diesem Fall ein Verkäufer insb. den eingeschränkten Käuferkreis (hier ein Käufer aus Vietnam) hätte optimieren können, bezogen auf Fritzlers Beitrag.
Mit "config" meinte ich die individuellen Einstellungen losgelöst von der PayPal-Pflicht bis 50 BW Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben