manniefresh
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 647
Hallo Leute,
ich habe kürlich was auf eBay verkauft. Es handelt sich dabei um ein uraltes Nokia N-Gage (falls das noch jemand kennt
). Der Käufer wohnt allerdings in Vietnam.
Ich war heute bei der Deutschen Post und dort hat mir der überaus freundliche mitarbeiter gesagt, ich kann das Paket auch als Brief versenden (es wiegt weniger als 1kg und hat auch nicht so große maße). Soweit alles ok.
Ich musste, da ich noch nicht genug bewertungen habe, auch paypal mit all seinen "unsitten" anbieten. Der Käufer will per paypal überweisen, und ich will gerne wissen, ob es in Vietnam auch sowas gibt wie "Käuferschutz"? Hab schon Google bemüht und auch hier im Forum gesucht, finde unter meinen suchbegriffen aber nichts dergleichen.
Bevor es hier falsche vermutungen gibt, das Handy ist noch funktionsfähig, obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Allerdings hab ich doch etwas bammel davor nach Vietnam zu schicken und dann will er das Geld zurück wegen was-weiß-ich-was und paypal gibt ihm recht. Danach sehe ich meine Ware nie wieder oder das Gerät ist irgendwie kaputt gegangen.
Gibt es sowas wie den "Käuferschutz" in Vietnam oder in den umliegenden Staaten? Oder kann ich ruhig paypal anbieten?
mfg manniefresh
P.S.: Es heißt ja der Käufer und die Käuferin. Da ich gerne Geschlechterunspzifisch schreiben will, gibt es da ein Wort was beides beschreibt?
Und weiß jemand wie paypal das mit der währung macht? Ich will am ende das Geld komplett haben und nicht noch irgendwie das Geld tauschen und dann noch was bei der Bank liegen lassen für die umrechnung.
ich habe kürlich was auf eBay verkauft. Es handelt sich dabei um ein uraltes Nokia N-Gage (falls das noch jemand kennt

Ich war heute bei der Deutschen Post und dort hat mir der überaus freundliche mitarbeiter gesagt, ich kann das Paket auch als Brief versenden (es wiegt weniger als 1kg und hat auch nicht so große maße). Soweit alles ok.
Ich musste, da ich noch nicht genug bewertungen habe, auch paypal mit all seinen "unsitten" anbieten. Der Käufer will per paypal überweisen, und ich will gerne wissen, ob es in Vietnam auch sowas gibt wie "Käuferschutz"? Hab schon Google bemüht und auch hier im Forum gesucht, finde unter meinen suchbegriffen aber nichts dergleichen.
Bevor es hier falsche vermutungen gibt, das Handy ist noch funktionsfähig, obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Allerdings hab ich doch etwas bammel davor nach Vietnam zu schicken und dann will er das Geld zurück wegen was-weiß-ich-was und paypal gibt ihm recht. Danach sehe ich meine Ware nie wieder oder das Gerät ist irgendwie kaputt gegangen.
Gibt es sowas wie den "Käuferschutz" in Vietnam oder in den umliegenden Staaten? Oder kann ich ruhig paypal anbieten?
mfg manniefresh
P.S.: Es heißt ja der Käufer und die Käuferin. Da ich gerne Geschlechterunspzifisch schreiben will, gibt es da ein Wort was beides beschreibt?
Und weiß jemand wie paypal das mit der währung macht? Ich will am ende das Geld komplett haben und nicht noch irgendwie das Geld tauschen und dann noch was bei der Bank liegen lassen für die umrechnung.
Zuletzt bearbeitet: