Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe vor, mir einen Win 7 HP 64Bit Key zu kaufen, später möchte ich auf Win 10 updaten. Dafür habe ich diesen Key herausgesucht: http://m.ebay.de/itm/331520379984?nav=SEARCH Der Händler sieht relativ seriös aus, aber ist das wirklich legal? Woran erkenne ich das?
Wenn das Windows irgendwo zu Ramschpreisen von ca. 20-30€ angeboten wird, mehr als nur aufpassen und sehr genau gucken was man kauft.
Leselektüre diesbzgl. unter Fake oder Fälschung: Das Experiment Das gilt nicht nur für Windows 7, sondern auch für Office 2010/ 2013 und mittlerweile auch für Windows 8/ 8.1.
Wenn z.B. ein Win 7 HP incl. SP1 bei renommierten Händlern (Mindfactory, Alternate, Hardwareversand, Atelco, etc.) nicht unter ca. 70€ und teurer erhältlich ist, sollten einem Angebote, die (weit) darunter liegen stutzig machen/ werden lassen. Solche Angebote können u.U. legal sein, müssen es jedoch nicht.
Wenn z.B. ein Win 7 Prof. incl. SP1 bei renommierten Händlern (Mindfactory, Alternate, Hardwareversand, Atelco, etc.) nicht unter ca. 80-100 und teurer erhältlich ist, sollten einem Angebote, die (weit) darunter liegen stutzig machen/ werden lassen. Solche Angebote können u.U. legal sein, müssen es jedoch nicht.
Und ein Product-Key gehört auf ein COA - vor allem einem echten COA - und nicht einem COA was in China rollen-/ bogenweise aus irgendeiner Hinterhof-Druckerei stammt.
Alles andere und weitere bringt die Suchfunktion!
Denn die Frage wo Windows (7/ 8(.1)) kaufen, Welcher Händler ist zuverlässig, Welche Version bei Händler X ist legal, etc. pp. ist in zig Varianten gestellt und beantwortet worden.