ebay-Kleinanzeigen - Kauf über Paypal bedenklich?

Snoopy69

Captain
Registriert
März 2004
Beiträge
3.417
Hallo, ich stehe gerade mit einem Verkäufer in ebay-Kleinanzeigen in Verbindung
Der Deal ist fast fertig, aber angeblich kann der Verkäufer die Preisanfrage (inkl. Käuferschutz) nicht nutzen, weil er angeblich in Österreich wohnt
Stimmt das, können Deals zwischen DE und zb AT nicht mit Käuferschutz abgeschlossen werden?

Der Verkäufer bietet mir an, dass ich versichertes Paypal ("Waren und Dienstleistungen") nutzen soll. Trotzdem Finger weg von dem Deal?
Denn wie erfährt ebay, dass der Deal wirklich zustande gekommen ist?
 
was ist ein versichertes Paypal?
Der Käuferschutz geht immer und überall. Allerdings hat der Käuferschutz für Österreich höhere gebüren. Statt der üblichen 2,49% sind es glaub 3,49%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Snoopy69 schrieb:
Denn wie erfährt ebay, dass der Deal wirklich zustande gekommen ist?
gar nicht, denn Kleinanzeigen gehört schon seit ein paar Jahren nicht mehr zu ebay.

Snoopy69 schrieb:
Der Verkäufer bietet mir an, dass ich "versichertes" Paypal nutzen soll
es gibt doch nur Paypal für Freunde und halt gewerblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klalar, LuxSkywalker und lazsniper
wern001 schrieb:
Statt der üblichen 2,49% sind es glaub 3,49%
Die hier allerdings der Verkäufer zahlt. Bei eBay Kleinanzeigen zahlt der Käufer die Gebühren für die Abwicklung.

Was heißt am Ende bedenklich? Wenn du dem Verkäufer nicht traust, mach keine Geschäfte mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Xero261286
Um eins klarzustellen: Ebay hat damit nichts mehr zu tun, Kleinanzeigen ist schon seit längerem von Ebay rechtlich getrennt. Wenn du ganz normal mit Paypal zahlst, und nicht die Freunde und Familie Option nutzt, bist du über Paypal abgesichert. Allerdings kann der Käufer wesentlich einfacher als der Verkäufer Probleme melden und sein Geld zurückholen.
 
Kleinanzeigen ist für den persönlichen Kauf und Verkauf vor Ort gedacht. Wer meint dort Waren per Versand zu kaufen (oder zu verkaufen) fliegt damit früher oder später auf die Schnauze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und lazsniper
Paypal "normal/Gewerblich/für Dienstleistungen und Waren" ist abgesichert. Aber auch hier lohnt sich evt. ein Blick in die AGBs.

Ich würde mit gesundem Menschenverstand heran gehen. Ist der Preis auffällig sehr niedrig?
Dann nur Vor Ort Prüfung, Abholung und Barzahlung. Für alles andere ist mir meine Zeit zu kostbar :-)
Es sei denn, Worst Case Verlust des Kaufpreises ist für Dich okay.
 
Es gibt nur 2 Arten über Paypal Geld zu schicken. Einmal "Privat" da fallen für den Empfänger keine Gebühren an, ist dann aber auch ohne Versicherung. Oder "Gewerblich" dann mit Gebühren für den Empfänger und auch mit Käuferschutz.
Du gibst beim Geld senden an, welche der beiden Optionen du nutzen willst.
Nutze bei Leuten, die du nicht kennst, IMMER die gewerbliche Option. Auch wenn der Verkäufer eigentlich eine Privatperson ist.
 
bisy schrieb:
gar nicht, denn Kleinanzeigen gehört schon seit ein paar Jahren nicht mehr zu ebay.


es gibt doch nur Paypal für Freunde und halt gewerblich.
Ich meinte mit ebay-Kleinanzeigen natürlich "Kleinanzeigen" ;)

Er bot mir an "Waren oder Dienstleistungen" zu wählen. So hätte ich laut Paypal Käuferschutz
Ergänzung ()

dragnod0 schrieb:
Es gibt nur 2 Arten über Paypal Geld zu schicken. Einmal "Privat" da fallen für den Empfänger keine Gebühren an, ist dann aber auch ohne Versicherung. Oder "Gewerblich" dann mit Gebühren für den Empfänger und auch mit Käuferschutz.
Du gibst beim Geld senden an, welche der beiden Optionen du nutzen willst.
Nutze bei Leuten, die du nicht kennst, IMMER die gewerbliche Option. Auch wenn der Verkäufer eigentlich eine Privatperson ist.
Gewerblich - also "Waren oder Dienstleistungen"
 
Hab so auch schon öfter mal über PayPal und Kleinazeigen gekauft.
Je nachdem übernehme ich sogar dann die 1-2 Euro Gebühr hierfür.

Snoopy69 schrieb:
Er bot mir an "Waren oder Dienstleistungen" zu wählen. So hätte ich laut Paypal Käuferschutz
Den hast du dann.
 
Damit bist du halbwegs sicher über PayPal Waren und Dienstleistungen.
 
Das geht auch bei Privat Verkauf zu wählen - "Waren oder Dienstleistungen".
Ergänzung ()

Nero FX schrieb:
Damit bist du halbwegs sicher über PayPal Waren und Dienstleistungen.
Immer die Panikmache und alle sind Betrüger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jano10
Seltsam ist jedoch, dass der angebene Ort in seinem Account in DE liegt und angezeigt wird, dass "Sicher bezahlen" bei ihm eingerichtet ist
Warum er mir trotzdem Paypal ("Waren oder Dienstleistungen") anbietet, erschließt sich mir nicht

Oder warum gibt jmd einen Ort in DE an, falls er wirklich in AT wohnt?
rterger.JPG
 
Paypal ("Waren oder Dienstleistungen") würde ich hier aber bevozugen, als das Sicher Bezahlen
was Kleinanzeigen dir anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber
micha` schrieb:
Kleinanzeigen ist für den persönlichen Kauf und Verkauf vor Ort gedacht. Wer meint dort Waren per Versand zu kaufen (oder zu verkaufen) fliegt damit früher oder später auf die Schnauze.
Ich verkaufe dort sehr gerne auch mit Versand. Goldene Regel ist nie ohne Sendungsnachweis zu verschicken. Bisher über 20 Trades ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61 und CeeSA
Aber wenn du nun so skeptisch bist, @Snoopy69, dann lass es sein,
sonst bekommst du womöglich die nächsten Tage keine Ruhe.
 
Wenn dir irgendwas suspekt vorkommt, finger weg davon.

Könntest ja noch nen Test machen. Schreib ihm dass ein Bekannter von dir in Österreich der da in der Nähe wohnt angeboten hat das vor Ort zu kaufen und zu testen und der Bekannte dir das dann schickt und bei Abholung bar zahlt. Und dann mal gucken ob er drauf eingeht. Falls ja, ists vermutlich kein Betrüger.
 
Leute scheinen generell Probleme zu haben die Kleinanzeigen Maske zu bedienen, da stehen dann gerne auch so sachen wie kein Versand oder Festpreis in der Anzeigenbeschreibung obwohl sonst anderweitiges angegeben ist.

Ob das Angebot mit diesen "komischen" Angaben jetzt verdächtig ist musst du für dich selber bewerten.
 
Wenn er diese Anfrage nicht annimmt, bedeutet das wahrscheinlich "Alarm"!?
Denn dann versucht er ja "Kleinanzeigen" zu umgehen
jklzgukgku.JPG
 
Zurück
Oben