Ebay Versand Problem

Eben, einfach warten bis er es holt oder dir genug geld zum nochmaligen verschicken (ist eigentlich auch kulanz) gibt.
Theoretisch kannst du ihm den zusätzlich Ausfwand bzw die Lagerkosten auch noch aufdrücken.

Und sein Anwalt wird ihm auch sagen er soll das Geld entweder überweisen oder es lassen aber vertreten tut ihn dabei keiner der seriös wäre...
 
ganz einfach er hat das Rad bezahlt (das du dich auf weniger eingelassen hast ist dein Problem) und die Ware nicht geliefert bekommen (Stichwort: Versandrisiko)... das der Postbote zu blöd ist ist auch nicht sein Problem ...er hat gezahlt und von dir keine Ware gekriegt ... na den Anwalt möchte ich sehen der den Prozeß verliert :D
 
ok danke für die vielen antworten =)

Hab gerade mit Ebay telefoniert und die meinten auch das ich im Recht bin..
Hab alles richtig gemacht und es ist seine Schuld das das Paket zurück geht^^

Also kann die Versandkosten einfordern und ihm eine Frist setzen, nach der Frist kann ich rechtliche Schritte anfordern oder so xD (mach ich nur im notfall, wenn der mir quer kommt)

Kann ihm aber auch vorschlagen das er die Versandkosten in Raten zahlt und dann das Rad
evtl. erst im Februar bekommt..

Sollte das Rad mehrere Monate im Keller stehen kann ich dafür noch Gebühren anfordern, die Ebay dann auch bei ihm anfordern wird!

Naja und wenn er das Geld nicht hat und seine Kohle wieder haben will, kann ich im krassesten Fall das Rad in "seinem" Namen weiterverkaufen und der Erlös geht dann auf sein Konto^^
Sollte dies jedoch weniger sein als die bezahlten 500 Euro, so hat er wohl tierisch Pech gehabt^^

Naja werds später mit ihm abklären und dann mal sehen ob ich heute Abend vll schon mit seiner Mama
telefonieren darf oder muss..
 
Ich würd ihn auch warten lassen, bis er zahlt. Mir eine Frist überlegen und dann ein Anwalt einschalten. Wer 500€ für ein Fahrrad hat, soll nicht rumheulen. Und wer meint über seinen Verhältnissen leben zu müssen braucht sowieso mal ein Denkzettel.

Meine Meinung zu solchen Leuten,
Matze
 
ganz einfach er hat das Rad bezahlt (das du dich auf weniger eingelassen hast ist dein Problem) und die Ware nicht geliefert bekommen ... das der Postbote zu blöd ist ist auch nicht sein Problem ...er hat gezahlt und von dir keine Ware gekriegt ... na den Anwalt möchte ich sehen der den Prozeß verliert

Ja der Postbote war ja bei Ihm auch an der richtigen Adresse, nur der Trottel hatte kein Namensschild an der Tür weil es ja abgeflogen ist^^
Der Kundenservice bei Ebay meinte auch das es schöön blöd war das einzugestehen und wenn man das
im Verlauf beweisen kann das es wiklich SEIN Fehler war liegt die volle Schuld wohl beim Käufer =)
 
falsch das ist höhere Gewalt: es gibt ja nicht nur nen Klingelschild sondern meistens auch nen Briefkasten mit Namen ... wenn die Adresse richtig war, hätte der Postbote mal genauer nachschauen müssen ...oder auch mal beim Nachbar fragen ...

du hast das Geld kassiert und nicht geliefert Versandrisiko trägt der Verkäufer nicht der Käufer
 
Bei Privatverkäufen trägt AFAIK der Käufer das Versandrisiko. Aber Versandrisiko bezieht doch eher auf Verlust oder Defekt an der Ware durch den Transport.
 
Der Käufer trägt immer das Versandrisiko. Als Fachkraft für Lagerlogistik lernt man das im zweiten LJ in der Berufsschule. ;)
 
Siehe Hier

Fall 1 sollte das ganz gut Schildern, somit wäre das Versandrisiko beim Käufer und nicht beim Verkäufer. [Wenn das dort so stimmt^^]
 
Ok, da war doch was.... anscheinend muss ich mal wieder in meine alten Schulbücher schauen. :)
 
Dabei sollte man noch folgendes erwähnen: Der gewerblicher Verkäufer wird bei beschädigter Ware zuerst gerne den schwarzen Peter dem Transportunternehmen ankreiden. Man soll sich doch an DPD und Konsorten wenden, da man die Ware ja ohne Defekt versendet habe. Denn kein Verkäufer will gleich auf Anhieb den Kaufpreis erstatten.
 
naja ich denke ebay wird schon wissen wies gehandhabt wird^^

also das rad wird erstmal weiterhin im keller stehen und ich warte bis er den versand erneut bezahlt..
werd ihm ein ratenzahlung anbieten und wenn das Rad in drei Monaten immer noch im Keller steht,
dann kommt halt eine Standgebühr drauf..
Ebay nochmal anrufen und dann klären die das, meinten die jedenfalls gerade am telefon^^
 
wie schauts den damit aus:

Er will nur die Hälfte dabei tun und ich bin Bereit 5 Euro aus Kulanz dabei zusteuern..
Das wäre halt ein kleines Paket..sprich:

Da ich ja Zweiradmechaniker bin bau ich professionell das BMX KOMPLETT auseinander und wirklich
auseinander und guck das ich das für 20 Euro oder so verschicken kann!

Will er aber auch nicht, weil er das dann bei sich vom Zweiradhändler wieder zusammen bauen
lassen muss und das kostet dem dann auch so 35 bis 40 Euro :D

Darf ich das Bike denn als Baukasten verschicken? Auf den Fotos war das Rad ja komplett abgebildet^^
 
Nein, du musst das Rad so verschicken, wie es angeboten wurde. Eine Demontage verändert die Sache grundlegend.
 
@Dcane,

Mache es doch nicht noch komplizierter! Du möchtest doch eine saubere Lösung, oder?
Erkläre dem Käufer in aller Ruhe nochmal seine Pflichten und versuche eine gütliche Einigung zu erreichen.
 
ebay ist es Totall egal die kassieren nur die gebühren ,
von ebay bekommst du keine Hilfe !

Die sache ist nur Wiso DhL den Fahrrad nicht in eine Filiale gebracht hatt ,wenn keiner zu finden wahr in den Haus unter diesen Name .

Danach müßte eigentlich Dhl dier Email schiken das keiner zu finden wahr ,

und da der käufer 2 wochen rückgabe recht hatt ,mußt du die geld zürücküberweisen
mit 460 euro ,40 euro aufwandskosten eben oder mehr .

so eine 2 wochen rückgabe besteht überall bei solchen sachen auch wenn du privatverkauf schreibst .

Hier ist der Versand schuldig .

zb bei mier ist das passiert meine namens schild wahr nicht mehr zu lesen ,der postbote
hatte meine briefe im Post Filale eingelagert .
 
Bruce112, du bist aber nicht zufällig der Delinquent um den es hier geht, nicht? :D
Dcane, lass dir nichts einreden. Zeige dem Käufer seine Pflichten und lass dich nicht auf irgendwelche Spielchen ein. Du hast dem Käufer eh schon viel zu viel zugestanden, der versuchts sonst nur immer weiter deinen guten Willen auszunutzen.
 
Zurück
Oben