C++ Eclipse GUI Programmieren

Mein Anliegen passt völlig hier rein. Entweder bin ich zu dämlich oder man muss es wirklich schreiben was aber dann der GUI QT Designer völlig überflüssig macht. Ich habe ein dickes und ernstes Problem mit QT Eclipse und Mingw. Mingw, QT für Mingw alles schon installiert und auch in der richtigen Version. Ich habe mit dem Designer ein Widget erstellt wie komme ich jetzt weiter Eclipse sagt mir einfach das ich folgendes nicht machen kann:

Klasse::ui.Objekt->setText("irgendwas"); dann sag mir das meine Klasse ui privat sei, also auch nicht nutzbar für irgend eine Funktion. Wie soll ich die Objekte dann ansprechen oder was muss dann machen?

Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache, der Fehler beschäftigt mich seit einer Woche. Ich komme einfach nicht darauf.

Hoffe ihr könnt mir irgend wie weiter helfen
Ergänzung ()

So ich war der Fehler tja einmal richtig hinschauen und schon funktioniert das ding schon naja man sollte wirklich auf den Syntax achten und zwar mein Fehler war void t(){Funktions inhalt}. Ich habe aber die basis Klasse nicht geschrieben es sollte so heißen void test::t(){Funktionsinhalt}. Naja also ist der Fehler gefunden und ich kann weiter machen zum Glück.

Nur ein Problem habe ich halt immer noch die ui Header Datein sind immr aus dem ordner wo die ui ist keine Ahnung warum. Wenn mir jetz das auch noch jemand erklären könnt warum das so ist in QT da wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten bisher.
Die Meinungen sind bisher recht durchwachsen^^

Ich werd mir jetzt mal qt und sdl anschauen...
Nebenbei versuch mal selber ne gui basteln und lasse mich von den beiden inspirieren :).


Visual C++ sagt mir jetzt nicht so zu. Das Visual Studio ist einfach nicht nach meinem Geschmack. Das ist mir zu fett. Eclipse mag ich da schon eher.

Danke für die vielen Infos soweit.
 
Redet man bei einer GUI ohne Laufzeitumgebung von der WinAPI oder wie genau mach ich das dann? Danke für die vielen bereits nützlichen Antworten hat mir schon geholfen.
 
Wenn du Eclipse nutzen möchtest dann bitte nur mit Java, QT ist so komplex das zu installieren, dass es meistens abstürzt. Benutzt das QT SDK das ist in Ordnung du kannst dir auch mit MS VS verbinden. Oder wenn dir QT doch nicht gefällt, GTK+ benutzen, das nutzt auch Linux Gnome Desktop. Ich habe jetzt QT ausprobiert habe schon ein Programm zum laufen gebracht aber nicht in Eclipse sondern im SDK. Es ist aber richtig komplex, wenn du Daten aus einem LineEdit(input Feld) in eine Variable einsetzen möchtest dann muss du es umwandeln. Das gleiche gilt auch anders rum, sobald du damit anfängst nimmst du nur eine variablen typ double weil das das einzige ist was QString umwandeln kann.

In der Mitte siehst du wie es aufgebaut ist das mit umwandeln:
http://de.wikibooks.org/wiki/Qt_f%C3%BCr_C%2B%2B_Anf%C3%A4nger:_Die_erste_Version

Also für ein einfachen Watt Calculator für Computer Hardware habe ich in etwas über 3000 Zeilen schreiben müssen. Große Projekte haben über 10000 Zeilen Code. Gewönnt dir an schreibe Kommentare das hilft dir später den Code zu entschlüsselt. Schreibe immer sprachlich also nicht z.b double i, double o sondern double input, double output.

QT hat eine eigen art von Eclipse in SDK musste ich mein ganzen Code ändern Eclipse nutzte den Punkt, SDK -> dieses zeichen. Ein Beispiel:

Eclipse: WattCalc.LineEditCPU.SetText("");
SDK: WattCalc->LineEdit->SetText("");
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben