Eee Box b202 Dualboot XP und Linux (Debian)

jqw767

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
41
Hey,

ich habe hier eine Win XP Pro Lizenz rumfliegen, daher sehe ich irgendwie nicht ein den b202 in der Windows Variante mit Express-Gate (würde ich nicht nutzen!) zu kaufen, die zudem 10 Euro mehr kostet und 1 Gb Ram weniger hat.

Daher meine Frage: Wenn ich eine Linux Eee Box kaufe, ist es ohne Probs möglich darauf XP Pro zu installieren und dann z.B. ein Debian oder Ubuntu dazu zu schmeißen? (Dual-Boot dann einfach via Grub, wie am normalen PC auch).

Ich frage deshalb, weil in der aktuellen C't von einer "angepassten XP Home" Version gesprochen wird (sofern ich mich nicht total irre). Ich habe schon nach allem möglichen gegoogled z.B."b202 xp nachträglich installieren" etc. aber es haben scheinbar noch nicht genug Leute eine Eee b202 :) Es gibt nur Installationsanleitungen von Linux auf eine XP Eee Box... aber warum 1 Gb Ram verschenken?

Tschö

PS: spricht bei der Eee Box irgendwas gegen einen "Dauerbetrieb"??? also 24/7
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts ganz genau so. Ich habe vor aus dieser kleinen Kiste nen debian home-server zu machen.

Soweit ich weiß unterscheiden sich die Windows und die Linux version in zwei Dingen:
- die Linux Variante hat 2GB RAM, die Windows nur 1GB (das weißt du ja bereits)
- die Windows Variante hat ein BIOS mit dem ASUS Express Gate (mini Linux, welches in Sekunden bootbar ist). Angeblich soll die Linux-Version ohne Express Gate kommen. Soll aber durch ein BIOS-Update "nachrüstbar" sein.

Wegen deiner Frage mit dem Dual-Boot: warum soll das nicht möglich sein? ich hoffe sehr stark dass Grub (und somit Dual-boot) läuft :)

Die Frage mit dem Dauerbetrieb stelle ich mir auch. Ich hoffe das sie das verträgt. Der Lüfter soll angeblich nur bei ner CPU-Erhitzung (also unter Last) laufen. Das spricht schonmal dafür.
 
Jo, ich hab sie seit Tagen schon bestellt... hoffentlich kommt'se bald.

Ich denke auch, dass es gehen sollte mit dem Dualboot. Ich war nur durch Magic-Gate etwas verunsichert, aber das gibt's ja in der Linux-Version wie Du schon sagtest ehh nicht.
Ich hoffe also, dass Grub ganz normal läuft.

Für den 24/7 Betrieb werde ich evtl den Lüfter dauerhaft auf niedriger Stufe laufen lassen... Immerhin ist's doch der gleiche Atom wie im Dell Mini 9 ohne Lüfter, oder? Das sollte schon klappen. Und bei 24 Monaten Pickup&Return Service spar ich die 260 Euro allein schon durch die Stromrechnung :) Also im schlimmsten Fall geht das Ding nach 2 Jahren kaputt und ich komme auf 0:0 raus...

Also, hau rein!

... hoffentlich kommt'se bald... ach das sagte ich bereits!
 
Der Atom produziert sehr wenig Hitze. Bei diesen Systemen kommt es schon mehr auf dem Chipsatz an, da dieser etwas mehr davon produziert. Allerdings ist das gerade das schöne an der eee box: sie kommt mit einem extrem stromsparendem Chipsatz. Ob das bei dem Dell mini 9 Notebook auch so ist, weiß ich nicht. (keine Ahnung ob der 965GM Chipsatz heißer wird?)

Kann schon sein, dass die box nach 2 Jahren Dauerbetrieb kaputt geht. Wenn dann ist es mir auch egal. Ich denke für 260EUR ist die Kiste einfach ein Schnäppchen, gerade für das was ich damit vor habe.

Vorbestellt habe ich die box am 04.11. bei Amazon. Voraussichtliche Lieferzeit 12.12 bis 15.01. Denke all zu lange darf es nicht mehr dauern, die ersten Shops haben die Box nämlich seit gestern lagernd :)
 
Die Unterschiede!? War gerade auf der Suche danach, da ich im Shop gesehen habe das in der Linux-Version EG nicht aufgeführt wird.

Ist das sicher das die Linux-Version kein Express-Gate hat? Und wenn es ohne ausgeliefert wird, kann man es wirklich per Bios-Update "nachrüsten"?

Und hat schon jemand was über den "Nachfolger" (EEE Box 204/206) gehört / gelesen? Sprich Spezifikationen? Kann es sein das es die Celeron-Version ist? Diese Version (204/206) kommt mit HDMI Ausgang und Fernbedienung! (siehe Bild, ist aus dem Manual vom ASUS-Support)
 

Anhänge

  • eee_box_B2.jpg
    eee_box_B2.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 391
Danke, ich denke auch das ein Celeron da besser wäre, wenn es schon so auf HDMI getrimmt wird. Obwohl mich ja gerade der Atom an der kleinen Kiste reizt. Die 10GB Eee Storage, ist doch dann sicherlich eine SSD oder? Wird sicherlich für die Express Gate Version mit dem Eee Cinema sein! Steht schon Termin und Preis fest? Aber ich denke mal das sie für unter 350 eus nicht zu haben sein wird und wenn das mit dem Start des Modells (hier in Deutschland) genau so lange dauert wie bei dem 202 Modell, wird man sie nicht vor Juli 2009 hier in Deutschland kaufen können. Naja warten wir mal ab, vieleicht gibt es ja bis dahin, dann auch ein 207 Modell.

@jqw767
Also ich denke schon das einem Dualboot auf der Box nichts im Wege steht. ASUS würde da schon eine sehr merkwürdige Politik betreiben um den Einsatz per "Soft- und Hardwaresperre" einzuschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben