Ich möchte an dieser Stelle noch einmal nachhaken, weil ich vermute, das das einfach überlesen wurde oder nicht verstanden, das ist ja kein Problem, wenn das so wäre.
In meiner Beschreibung standne im Grunde 2 Schritte, der eine Schritt die Partition neu zu formatieren hast du ja nun sicher schon mehrmals Probiert und sagtest es geht nicht.
Was ich aber explizit auch schrieb (eigentlich als ersten schritt im Falle, das es dann nicht mit nur Formatieren ginge):
Alexander2 schrieb:
und ggf. wenn nötig einfach eine neue Partitionstabelle erstellen lassen (GPT) und dann darin eine Partition erstellen und formatieren lassen.
Deine Antwort war ja nur:
xXDariusXx schrieb:
Habe ich versucht selber Fehler.
Ohne Detailierteres vorgehen von dir und was alles nicht klappte und welche Fehlermeldungen an dem Punkten alles kamen.
Also in dem Falle, das das übersehen wurde möchte ich das noch einmal bebildert hier einfügen:
- Schritt 1 - Terminal öffnen und darin gparted mit sudo starten lassen
- Schritt 2 - Das Gpartet Fenster öffnet sich mit root Rechten
- Schritt 3 - In dem Dropdown Menü die Richtige Festplatte auswählen! nicht vertuen!
- Schritt 4 - Dann unter Laufwerk
- Schritt 5 - "Partitionstabelle erstellen..." Auswählen/Anklicken.
Es wird sich ein Menü Öffnen, in dem gefragt wird welche art von Partitionstabelle erstellt werden soll. Ich würde dann GPT wählen, MBR wäre auch eine Option. Das neuere ist GPT. Solange dur sowieso nur eine Partition über die volle größe erstellst macht es keinen nennenswerten unterschied für eine Datenplatte.
Wenn das alles übernommen ist, dann ist nichts mehr auf der Platte und man muss eine neue Partition erstellen und diese danach Formatieren lassen um sie mit einem Betriebssystem beschreiben zu können.
Aber mag sein, das du das auch schon versucht hattest :-) dann kannst du den Beitrag einfach übersehen.