Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

And.! schrieb:
Nein, ich hab noch die 1.5 Version. Den Adapter könnte ich ausmessen.

Das wäre genial! Ich habe bisher nur über die HWtools-Seite die Breite und Länge des Adapter herausfinden könnnen. Zum 2.1er ist noch kein Dokument bezüglich der Dimensions geuppt worden.

Ich bräuchte jeweils den Abstand jedes Bohrloches, d.h. vom Platinenrand zur Bohrlochkante und dann noch den Durchmesser des Bohrlochs selbst. Außerdem noch den Abstand von der Kante des PCIe-Slots zu dein beiden nahe liegenden Kanten, damit ich Abstand zur Gehäuseseite genau erfassen kann. Was ebenfalls noch hilfreich wäre, ist die Dicke der Platine mitsamt der zwei darunterliegenden Schichten.


@Celli

Die gleichen Maße bräuchte ich von deinem PE4L 2.1 Adapter. Der PCIe-Sockel vom 1.5er liegt etwas weiter vorne, als der vom 2.1er und die Schrauben sind etwas anders positioniert.

Ich habe die Befestigung für die Adapter jetzt so gelöst, dass man diese seperat entnehmen kann. So ein kleine Alu-Schiene ist leicht auszuwechseln.
 

Anhänge

  • Abstaende.png
    Abstaende.png
    146,5 KB · Aufrufe: 536
  • PE4L-EC060A V2.1b.jpg
    PE4L-EC060A V2.1b.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 547
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

Ich versuche morgen mal meine Platine auszubauen denn im eingebauten Zustand ist genaues messen kaum möglich.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Mahlzeit,

kurze Frage:

Habe mir auch das PE4H geholt mit einer EVGA GTX 560Ti. In den PC - Express Card Slot gesteckt und fertig, funktioniert alles super.

Aber nach einer Weile, gehen die Frames auf 5-6 runter und das zocken hat sich erledigt.

Kurz neustarten und alles läuft wieder flüssig.

hatte einer ein solches Problem schon?


hier mein System
http://www.sysprofile.de/id32237
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Du musst wahrscheinlich deine interne GPU deaktivieren, was nur mit dem Setup 1.x möglich ist. Schau mal in der FAQ zum Setup 1.x im eGPU-Threat von notebookreview.com nach, dort gibt es einen 10% Gutschein und den Namen (glaub HITRC) des Users, der dieses Bios programmiert hat. Kostet dich letztendlich dann nur 15 USD statt 25 USD.

Edit: Also was ich bisher zu AMD-Notebooks recharchieren konnte, müssen diese zwingend das Setup 1.x benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eigentlich nicht denn wenn er die interne GPU deaktivieren müsste dann dürfte momentan gar nichts gehen.
Protokollire mal ein paar Parameter wie Temperatur und ganz wichtig die V-RAM Auslastung denn wenn der voll läuft ist alles aus :D
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich würde auch auf ein Temperaturproblem tippen. Dass die eGPU zu warm wird bezweifle ich, da diese ja mehr oder weniger frei liegt, sei es in einem provisorischen Gehäuse. Bei der Last, die während des Spiels, noch mit so einer starken GPU entstehen kann, könnte die CPU überhitzen und anfangen zu thottlen. Aber um ganz sicher zu gehen, am besten CPU und GPU Temperaturen im Auge behalten. Vielleicht hilft bereits ein reinigen des CPU Kühlers, welcher gerade bei Notebooks sehr schnell verstopft ist.
Ergänzung ()

Maße des PE4L 1.5a
Unbenannt.png

Edit: die untere Darstellung ist die Sicht von der Seite und gibt die höhe der Platinen an. Die Bohrungen haben einen Durchmesser von ca. 2mm. Lediglich unten, wo die Schraubenköpfe versenkt sind, ist der Durchmesser größer. Wenn bei dir die Bohrungen größer sind, hast du sicherlich auch keine M2 Schrauben drin. Ich messe morgen nochmal die Fragwürdige Länge nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

And.! schrieb:
Ergänzung ()

Maße des PE4L 1.5a
Anhang anzeigen 295304

Super! Danke!!!

Drei Sachen noch: 1) Die Löcher haben bei dir 2mm Radius? (SWEX und PE4H haben bei mir jeweils immer 4mm Durchmesser) 2) Die Breite ist laut hwtools-pdf 4,655cm nicht 7,17cm. 3) Was soll denn der untere Balken darstellen?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

ich habe versucht zu messen aber es mangelt mir an wirklich genau möglichkeiten zum messen.
Es sollte aber hoffentlich passen. Nur den Abstand der Schraubenlöcher kann ich nicht messen denn meine Löcher sind aufgebohrt. Aber es müssten so etwas mehr als 1mm sein.
 

Anhänge

  • PE4L-EC060A V2.1b.jpg
    PE4L-EC060A V2.1b.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 568
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Danke dir! Die Platine ist ungefähr mit dem 1.5er identisch geblieben. Nur halt der PCIe-Sockel wurde etwas verschoben. Das war jetzt nur das Wichtige. Ok 1,8cm von links... beim 1.5er sind es 1,1cm und beim PE4H irgendwas über 2cm.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
Bei dem 2.1a Adapter musst du im "Expresscard Teil" 2 nebeneinander liegende Pins verbinden. Ist absolut kein Problem und danach läuft der Adapter perfekt.

Allerdings habe ich die Auktion gerade gefunden und er hat nicht erwähnt das der 2.1a nach gelötet werden muss. Deshlab solltest du eventuell beim Preis nachverhandeln denn im UR Zustand ist der Adapter unbrauchbar.
Außerdem habe ich für meinen ehrlich verkauften und nachglöteten Adapter nur 25€ bekommen :mad:

Hi, eGPU ist schon da - und laut Multimeter ist die Brücke im Expresscard Teil gesetzt :p

Nun wollte ich den ersten Test machen - sorry, wenn ich doof frage: Was ist zu beachten? Ich habe das Notebook gestartet, den Expresscard Adapter eingesteckt. In PCIe Slot steckt eine leichte passive MSI VGA mit nVidia G210 und von einem alten PC habe ich den HDD Stromstecker am PCIe Adpater abgeschlossen. Nach Start des alten PCs reagiert das Notebook. Aber eine VGA wird nicht angezeigt. Muss da noch mehr Stromversorgung dran?

Es leuchten auf dem PCIe zwei LEDS - eine grüne und eine rote...

Danke.

Nachtrag:
Habe etwas rumgespielt und mir das erste Posting nochmal genauer durchgelesen - auf dem PCIe Adapter gibt es zwei Schalter: Einmal Delay / kein Delay und PCI1 oder PCI>=2. Nachdem ich auf Kein Delay und PCI>=2 gestellt habe leuchten nun eine grüne und eine orange LED und Win7 erkennt eine VGA Karte. Nun gucke ich nach den passenden Treibern :D

Nachtrag 2:
Nun habe ich den Treiber installiert - aber der Gerätemanager meckert: Das Gerät kann keine ausreichend freien Ressourcen finden. Hängt das mit dem TOLUD zusammen? Wie ermittel ich den? Das Notebook hat 8GB DDR3 RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Das hört sich alles schon mal sehr gut an.
Das Problem mit den Ressourcen ist meist der "TOLUD" wodurch Windows keinen Platz hat der eGPU Ressourcen zuzuweisen. Ganz selten ist aber Windows auch einfach zu doof und dann hilft die neu installation des Chipsatz Treibers.
http://forum.notebookreview.com/e-g...n/418851-diy-egpu-experiences.html#firststeps
Unter Punkt 2 kannst du deinen TOLUD bestimmen und sollte der Wert zu hoch zu sein kannst du einen DSDT Override durchführen um der eGPU Platz zu schaffen.
Das ist zwar etwas fummelig aber damit sollte es dann laufen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hi celli, wenn ich richtig verstehe liegt mein TOLUD bei xC0000000 - und ist damit im grünen Bereich. Oder? Dann bleibt eigentlich nur Dein anderer Tip: Chipsatz Treiber neu installieren. Einen speziellen Chipset Treiber habe ich bei HP und AMD aber nicht wirklich gefunden :(

Noch eine Idee? Danke.

Anbei der Screenshot der Speicherbelegung im Gerätemanager...

speicher.png
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Sieht irgendwie komisch aus bei dir. Es müsste der erste PCI-Bus Eintrag mit acht Stellen sein, welcher den TOLUD angibt. Ich denke es ist der C0000000 AMD PCI Express (3GIO) ... Eitrag. Ich glaube kaum, dass neue Chipsatztreiber weiterhelfen. Wenn das Bios ein Gerät in den freien Speicherbereich gesetzt hat, nützt es dich auch nichts, wenn der Tolud bei 3 Gb liegt und theoretisch noch 512Mb frei wären.
Wenn du Pech hast, hilft nur noch ein DSDT Override weiter.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hm, ich glaube auch das ich an den DSDT Override ran muss. Irgendwie ist mir die englische Anleitung noch zu abstrakt :confused_alt:

Ich habe nun einmal mit 1GB, 2GB und 3GB RAM getestet. Mit 1GB und 2GB funzt die eGPU - bei 3GB gibt es wieder den Ressourcenfehler im Gerätemanager. Schon ein tolles Gefühl, wenn es überhaupt geht. Mein Sohn hat Minecraft getestet und mit 1GB so 20 bis 30 und mit 2GB 40 bis 50fps erreicht. Schon deutlich besser als mit der integrierten VGA...

Hier die Screenshots zu den Ressourcen:

Bei 1GB scheint der Speicher ab x40000000 belegt zu sein
speicher1gb.png


Bei 2GB scheint der Speicher ab x80000000 belegt zu sein
speicher2gb.png
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo Leute,

habe nun alle 28 Seiten gelesen und mich registriert!

Ich habe ein MacBook Pro 13 late '11 mit folgender Hardware:
i5 mit 2,4GHz
8GB DDR3 Ram
Intel HD Graphics 3000 mit 512MB Ram

Natürlich habe ich Win7 auf BootCamp installiert da die meisten Spiele auf OS X ohnehin nicht laufen.

Meine eigentliche Frage, beziehungsweise suche ich nur Betätigung bevor ich bestelle:
Für mich ist der PE4L v2.1b+ Adapter + Zubehör die beste Lösung?

Weiters:
Es reicht lediglich alles zusammen zu stecken und den aktuellsten nVidia-Driver zu installieren?
(Ich schreibe deshalb nVidia weil ich vor habe eine Karte dieses Herstellers zu kaufen um Optimus + das interne Display des MacBooks zu nutzen)
Welche Grafikkarte ist z.Z. die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis um Guild Wars 2 zu spielen?

MfG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hi Thomas,

das eigentliche Problem bei deinem Macbook Pro 13 ist, dass dieses keinen ExpressCard-Slot hat. Die alten 17er und 15er hatten mal einen ExpressCard-Slot, die 13er jedoch nie. Eine interne Lösung über PM3N wird auf Grund der kompakten Gehäusemaße schwer und ob überhaupt ein interner mPCIe-Steckplatz frei ist, bleibt die Frage.

Es gibt zwar einen Adapter von Sonnet, der einen ExpressCard-Slot über Thunderbolt möglich macht, jedoch kostet der schon mal schlappe 160€... und ob sich das überhaupt mit dem eGPU-Adapter verträgt, kann dir keiner sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich wusst's doch das mein MacBook keinen ExpressCard-Slot hat. Hab dann aber nochmal im Internet nachgesehen weil der SD-Slot ja genau wie der alte EC-Slot aussieht und da hat wer gepostet dass es einen Express/34 hat.. Schöne Scheiße, bin ich dumm:(

Hm mit dem Adapter wären die Kosten dann schon zu hoch, vor allem weil er nicht mit Garantie funktioniert. Das ViDock scheint zwar zu laufen laut diversen Foren, aber um das Geld kann man sich dann schon einen Gaming-PC holen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Das stimmt so auch nicht. Das Vidock setzt ebenfalls auf ExpressCard... und das auch ausschließlich. Bei den Adapter von HWtools hat man wenigstens noch die Möglichkeit auf den besagten internen Anschluss (PM3N) auszuweichen.

HWtools hat schon einen Adapter mit Thunderbolt in der Entwicklung... den Prototyp hab ich schon gesehen, jedoch ist dieser noch nicht für Endkunden frei verfügbar.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Dass es auf ExpressCard setzt weiß ich, allerdings hab ich in diversen Foren MacBooks mit dem von dir erwähnten Adapter + ViDock gesehen. Ist mir aber zu riskant zu testen ob das wirklich funktioniert.

Ah, klingt gut, danke für die Info :)

Weiß man wie es mit dem MSI GUS 2 aussieht, wird das jemals erscheinen?

Habe eben das Sonnet Echo Express gefunden, kann es leider nicht verlinken. Sieht auch interessant aus, allerdings sind die Kosten astronomisch!

EDIT:

Haben auf der HWTools Seite eben einen Thunderbolt ExpressCard-Adapter gefunden, TH03 nennt sich das Teil.
Dann kann es wohl nicht mehr lange dauern bis es eine Thunderbolt-Lösung gibt, oder man verwendet ein PE4- und diesen Adapter (laut Beschreibung ist ja kein Driver nötig, also werden die Leitungen wohl nur durch geschleift).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Der für einen Grafikkarten-Betrieb eigentlich vorgesehene Adapter ist der TH05 (ein bisschen weiter unten zu finden).

@celli:
Meine CAD-Konstruktion ist jetzt soweit fertig... war gar nicht so einfach... hat eine gute Woche gedauert. Heute gehts gleich mal zum Metallbauer und evtl. lass ich das Teil noch Farbeloxieren.

Die "grässlichen" Farben sind nur für den Metallbauer, damit der die Teile unterscheiden kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben