Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
@Frostball

Deine Quadro soll in etwa einer GT 540m entsprechen. Das damit Crysis auf hoch läuft überrascht mich gerade ein wenig denn meine AMD 6630 schaffte das nicht :freak:
Aber egal eine eGPU wäre deutlich schneller.
Ein PE4L 2.1 ist auch bei dir 1. Wahl denn du hast nen Ivybridge und damit volle PCI Express 2.0 Unterstützung. Deine Nvidia Karte lässt sich abschalten sodass Optimus auch funktioniert.
Und bestell doch einfach bei Hwtools aus Taiwan. Das geht einwandfrei und auch sehr schnell.

Den PE4L 2.1 gibts bei HW-Tools aber nicht zu bestellen habe ich vorhin gesehen, die bieten da aktuell nur die Version 1.5 an.
Dann werde ich wohl erstmal weiter mit meinem Desktop zocken. Vielleicht gibts ja irgendwann auch PCIe 3.0 Support über eine ähnliche Lösung, aktuell brauch ichs ja noch nicht unbedingt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hi, habe mit Begeisterung über das Thema gelesen. Auf eine essentielle Frage habe ich aber keine Antwort gefunden: Es wird immer von Notebooks mit Intel gesprochen. Klappt die eGPU auch an einem AMD Notebook? Optimus geht natürlich nicht mit AMD...

Folgendes Problem:

Mein Sohn spielt seit 2 1/2 Jahren gerne Minecraft. Bis vor kurzem hatte er einen DesktopPC (Dell Optiplex 755 mit extra Grafikkarte NVIDIA GeForce 210). Das Spiel lief ohne Probleme.

Nun hat er etwas Geld gespart und wollte endlich ein Notebook haben. Sein Fehler: Er entschied anhand von CPU und RAM, vergaß dabei den VGA. Er hat sich ein Acer Notebook mit dem etwas älteren I5-560M mit 8GB DDR3 RAM 1333MHz gekauft - dumm das da nur die integrierte Intel VGA mit shared RAM werkelt. Für mich ist das ein tolles Arbeitsgerät - mein Sohn ist sauer, das Minecraft nur mit 12 fps läuft (ohne Reduktion von Details und Patches).

Leider hat sein Notebook - wie heute üblich - keinen Expresscard Slot. Spielen kann er also an dem Notebook wohl vergessen.

Alternative könnte er meinen 1 Jahr alten HP625 mit AMD Athlon II P360 haben. Die integrierte Grafik ist schon etwas besser, aber nicht gut genug. Mein HP hat aber einen Expresscard Slot...

Wäre es möglich und empfehlenswert das AMD Notebook mit eGPU zu betreiben? Reicht der P360? Ich könnte die CPU gegen einen etwas neueren und deutlich schnelleren N620 austauschen - dann würden die 8GB DDR3 RAM auch mit 1333 MHz getaktet (diese laufen jetzt bei 1033MHz).

Da ich mal Kommunikationselektroniker in der Informationstechnik gelernt habe, werde ich mich wohl erstmal an die gut beschriebene SelbstbauLösung versuchen.

Danke im voraus...
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

ohne nun was falsches sagen zu wollen, denke das es mit Sicherheit geht was du hier vor hast :)

ich denke das es mit jeder GPU geht die externe wird ja verwendet und eben die Interne dann möglicherweiße nicht
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@c3po

also Grundsätzlich würde das gehen aber da AMD Laptops nunmal in der Unterzahl sind liest man davon wenig.
Allerdings weiß ich nicht ob das Laptop schon PCI Express 2.0 am Expresscard Slot hat. Denn nur mit PCI Express 1.1 und ohne Optimus läuft Minecraft nicht. Bzw schon aber mit vielen Microrucklern.
Aber mit der Intel HD sollte es eigentlich auch laufen er muss dann zwar auf Details verzichten aber die Grafik von Minecraft ist ja sowieso solala
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Frostball schrieb:
Den PE4L 2.1 gibts bei HW-Tools aber nicht zu bestellen habe ich vorhin gesehen, die bieten da aktuell nur die Version 1.5 an.

Und was ist das? ;)


c3po schrieb:
Hi, habe mit Begeisterung über das Thema gelesen. Auf eine essentielle Frage habe ich aber keine Antwort gefunden: Es wird immer von Notebooks mit Intel gesprochen. Klappt die eGPU auch an einem AMD Notebook? Optimus geht natürlich nicht mit AMD...

Es gab natürlich auch eine Zeit vor Optimus... und da hat man sich mit modifizierten Treibern von Nvidia bzw. ATI weitergeholfen, die aber von der Performance nicht so toll waren. Es gibt hier sog. DNA-Treiber für AMD/ATI... und es wird offenbar von der Community noch weiterentwickelt. Dein Chipsatz ist der AMD M880G.

Edit: Du müsstes halt Everest auf deinem HP-Notebook installieren und unter "Mainboard" mal checken, mit was die interne ATI 4250 angebunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eisbrecher99 schrieb:

DA muss ich den Buy link übersehen haben :)
Hab halt hier geschaut, und dort gibts nur den 1.5er

ABer ich schätze, dass ich das nun doch erstmal zurückstelle. Werde meinen PC wie geplant "aufrüsten" um Ihn als Server zu haben. Da ich Ihn aber eigentlich nur zum Testen (möchte mich nach der Ausbildung während dem Studium Fitt halten^^) brauche und nicht für den 24/7 betrieb, werde ich mir parallel noch ein Windows 7 installieren und weiter damit zocken. (Stichwort Dual Boot)

Dann hab ich volle x16 Unterstützung, und mit dem i5 3450 den ich mir für den Server eh holen wollte, hab ich auch wieder ne Flotte CPU drunter :)


Aber das mit der eGPU werd ich mir auf jedenfall im Hinterkopf behalten :)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eisbrecher99 schrieb:
Es gab natürlich auch eine Zeit vor Optimus... und da hat man sich mit modifizierten Treibern von Nvidia bzw. ATI weitergeholfen, die aber von der Performance nicht so toll waren. Es gibt hier sog. DNA-Treiber für AMD/ATI... und es wird offenbar von der Community noch weiterentwickelt. Dein Chipsatz ist der AMD M880G.

Edit: Du müsstes halt Everest auf deinem HP-Notebook installieren und unter "Mainboard" mal checken, mit was die interne ATI 4250 angebunden ist.

Super, Danke.

Das macht Hoffnung!

Verstehe ich Dich richtig: Vor der Verwendung der eGPU sollte ich "Everest" testen? Vermutlich um zu sehen, ob die interne GPU deaktivierbar ist?

Danke.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Nein... du solltest Everest mal installieren, um nachzuschauen, mit was für einem PCIe deine interne Grafikkarte im Moment angebunden ist.

Dort auf Motherboard --> Chipsatz-Controller gehen und ganz unten bei PCIe-Controller steht dann, was für einen PCIe-Anschluss deine interne Grafikkarte nutzt.

Da im eGPU-Threat von notebookreview.com ein paar AMD-Notebooks gelistet sind, könnte es funktionieren. Ich weiß aber nicht, wie gut die DNA-Treiber allgemein sind... wahrscheinlich wirst du mehr Leistung haben, als es mit der internen ATI im Moment möglich ist, aber wie hoch der Unterschied ausfällt... keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Achso, habe ich gemacht. Sieht doch mit PCIe2.0 ganz gut aus, oder? Wobei unter PCIe nur LAN & WLAN Adapter stehen :confused_alt:

hp625pcicontroller.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Wow das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber ok mit PCI Express 2.0 sieh das gleich schon viel besser aus.
Also nimm die PE4L 2.1 und du solltest bei vielen Spielen eine bessere Performance erreichen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@c3po

Schaut sehr gut aus. :) Da lag ich sogar falsch, mit dem Chipsatz... ist ja sogar ein RS880M drin. Die Leute im eGPU-Threat von notebookreview.com haben einen zugehörigen Chipsatz (RS780M) im Einsatz. Das sollte von daher dann auch funktionieren.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Zur Sicherheit würde ich nochmals GPUz benutzen. Das zeit auch an, mit wie vielen Lanes die GPU angebunden ist, und in welchem Modus diese laufen.

Meine HD5850 läuft angebunden an ein Thinkpad l420 leider noch im 1.1 Modus.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hm, Lanes? Wo finde ich die Info? :o

6dt.png
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So wie das aussieht, ist das keine echte dGPU sondern eine im Chipsatz integrierte GPU. Diese ist nicht über PCIe angebunden, da sie sich bereits im Chipsatz befindet (daher zeigt GPUz unter Bus Interface auch PCI an). Dadurch verlierst du zumindest keine Lanes. Ob und wie sich diese GPU deaktivieren lässt ist mir unbekannt. Möglicherweise ist das auch gar nicht nötig.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@And.!

Hast du zufällig den PE4L 2.1 Adapter? Ich bräuchte mal dringend die Maße von der Platine und die Position der Bohrlöcher! Sitzen gerade beim Modellieren und das fehlt eben noch...
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Nein, ich hab noch die 1.5 Version. Den Adapter könnte ich ausmessen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

celli123 schrieb:
Wow das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber ok mit PCI Express 2.0 sieh das gleich schon viel besser aus.
Also nimm die PE4L 2.1 und du solltest bei vielen Spielen eine bessere Performance erreichen.

Hi, Danke für soviel Infos! :daumen:

Eigentlich wollte ich wegen der ersten Tests und des günstigen Preises den Adapter selber löten. Nun habe ich in der Bucht bei einem günstigen PE4L2.1 Angebot aus Deutschland "zugeschlagen" - 40 Euro sollten ok sein. Allerdings ist das noch die Version 2.1a.

Hab' auf ein paar Seiten früher gelesen das hier mit der Version b ein Kurzschlussproblem behoben wurde - mal sehen wo das Problem liegt, und wie ich es beheben kann.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Bei dem 2.1a Adapter musst du im "Expresscard Teil" 2 nebeneinander liegende Pins verbinden. Ist absolut kein Problem und danach läuft der Adapter perfekt.

Allerdings habe ich die Auktion gerade gefunden und er hat nicht erwähnt das der 2.1a nach gelötet werden muss. Deshlab solltest du eventuell beim Preis nachverhandeln denn im UR Zustand ist der Adapter unbrauchbar.
Außerdem habe ich für meinen ehrlich verkauften und nachglöteten Adapter nur 25€ bekommen :mad:
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hm, welche beiden Pins müssen zusammengelötet werden? Am Anfang des Threads wurde eine ExpressCard Pinbelegung gepostet - die würde ich als Nachschlagewerk nehmen.

Was passiert wenn die Pins nicht verbunden werden? Ein Kurzschluss wird dann sicher nicht das Problem sein. Auch wurde hier geraten das Kabel im ExpressCard Gehäuse besser zu fixieren.

Wegen Nachverhandeln: Ich wusste vor Kauf das das a Modell wegen Probleme durch das b Modell ersetzt wurde. Deshalb nun laut zu werden, wäre nicht mein Stil. Oder siehst / erwartest Du noch einen anderen bewusst verschwiegenen Defekt?

Ich weiß das man selber auch einen schlechteren Preis macht - das ist das Risiko aber auch die Chance bei Ebay. Habe gerade ein Netbook zum zweiten Mal anbieten müssen, da der erste Käufer nicht gezahlt hat. Bei der zweiten Auktion habe ich nun 145 statt 92 Euro erzielt :rolleyes:
 
Zurück
Oben