• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich hatte keine Lust, dass bis zum richtigen Gehäuse alles umherfliegt und hab zu Schere, Klebeband und Karton gegriffen. Entsprechend "bescheiden" ist das vorläufige Gehäuse. ;)
 

Anhänge

  • IMG_0606.JPG
    IMG_0606.JPG
    367,9 KB · Aufrufe: 687
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Naja passt doch :D Es gibt nichts besseres als den guten alten Pappkarton.
Bei meinem bin ich mittlerweile auch etwas weiter denn jetzt habe ich mit für 6€ 150x30 cm Carbon 3D Strukturfolie besorgt und eine Seite ist bereits beklebt und es sieht ganz gut aus. Morgen werde ich die restlichen Kanten mit guter Schwarzer Rostschutzfarbe bestreichen und dann den Rest bekleben. dann gibt es auch Bilder.
Und ja es ist wirklich Rostschutzfarbe denn die hatte ich noch und die macht sich auch recht gut:D Und so kann auch sicher sein das mir mein Gehäuse nicht rostet.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eisbrecher99 schrieb:
Der einzigste Weg ohne ExpressCard ist im Moment nur der Weg über den PM3N-Adapter. Dazu musst du aber das Notebook öffnen und nach einem freien mPCIe-Steckplatz suchen und das Kabel irgendwie nach außen führen bzw. muss das Notebook offenbleiben, wenn du es auf Grund der HMDi-Steckerbreite nicht mehr zubekommst. (in diesen Steckplätzen sind normaler Weise WLAN-Modul o. ä. bereits verbaut.) Es gibt auf Ebay aber auch ein Angebot mit einem HDMI-Flachstecker vom Verkäufer "redrontech".

Ich habe mal geschaut. Würde dieses hier passen?
http://www.ebay.de/itm/PE4H-v2-4a-P...ltDomain_0&hash=item27c9ab1979#ht_4853wt_1163

Jetzt ist mir aber die Frage gekommen. Wie kann ich dann online spielen? Müsste ich dann ein WLAN USB-Stick nutzen und dann könnte man doch eigentlich in guter Grafik auch online spielen, oder nicht?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Modul?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ansich hast du mit dem Adapter die exakt gleichen Funktionen ohne Einschränkungen. Aber solltest du ein Laptop mit einer Sandy oder Ivy Bridge CPU haben solltest du darüber nachdenken
http://www.hwtools.net/Adapter/PE4L V2.1.html
Denn durch PCI Express 2,0 verdoppelst du die Bandbreite und das bringt aufgrund der allgemein geringen Bandbreite sehr viel.
Allerdings sind die Öffnungen für Mini PCI immer auf der Unterseite wodurch die Kabelführung so schon sehr schwierig ist wodurch ich auch verstehe wenn du lieber wechselbare Kabel willst anstatt der extra Bandbreite.
Und ja mit einem USB W-Lan Stick hast du wieder problemlos W-Lan.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

JJJ schrieb:
Ich habe mal geschaut. Würde dieses hier passen?
http://www.ebay.de/itm/PE4H-v2-4a-P...ltDomain_0&hash=item27c9ab1979#ht_4853wt_1163

Jetzt ist mir aber die Frage gekommen. Wie kann ich dann online spielen? Müsste ich dann ein WLAN USB-Stick nutzen und dann könnte man doch eigentlich in guter Grafik auch online spielen, oder nicht?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Modul?

Ja, aber da dein Notebook schon keine Core2Duo-Prozessor drin hat, sondern Sandy und daher würde der PE4L-Adapter mehr Sinn machen. Wie celli schon sagt, mit dem WLAN-Stick hättest du dann natürlich wieder WLAN. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, hat dein Notebook-Mainbaord nur zwei mPCI-Steckplätze... einmal für WAN und WLAN. WAN ist aber auch für andere Geräte zwingend erforderlich... somit bleibt dir nur WLAN.

Der Stecker vom PE4L ist sowieso um einiges dünner, als der vom PE4H. Von daher müsstest du das Kabel leichter nach außen führen können. Evtl. musst du halt vom Gehäuse ein paar Millimeter wegfeilen, damit das Kabel durchführbar ist.

Bei Ebay ist die PM3N-Adapterlösung nicht gelistet... nur hier ganz unten. (ist aber der gleiche Verkäufer... musst halt über deren Shop direkt bestellen) Den Adapter gibt es auch in verschiedenen Längen. Musst halt entscheiden, was du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hey,

Ich habe diesen Thread mit interesse gelesen, habe jedoch ein wenig den Überblick verlohren.
Kann ich so eine "selbstbaulösung" immer anwenden, sobald ich einen Express Card slot habe?
Oder gibt es mittlerweile einfachere Lösungen?

Ich habe einen 3 Jahre alten Dell Inspiron 1520 mit Express Card Slot und Nvidea 8600m GT Grafikkarte mit DVI (kein HDMI) Ausgang. Core 2duo 2Gig Hz Prozessor
Woher weiss ich, ob mein Laptop eine Express Slot Karte mit PCI 2.0 verträgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Du kannst z.B. mit Everest deine Hardwarekomponenten auslesen... unter "Mainboard" ist dann auch aufgeführt, mit was deine 8600m GT angebunden ist. Aber ich gehe stark davon aus, dass es nur PCIe 1.1 oder sogar 1.0 seien wird. PCIe 2.0 kam erst richtig mit Sandy Bridge.

Von daher wäre, wie bei mir, der PE4H-Adapter passend. Auch mit PCIe 1.0/1.1 ist der Unterschied immer noch gewaltig im Vergleich zur internen Lösung.

@celli:
Hast du zufällig noch die Maße von einer PE4L-Platine im Kopf? Ich will in meinem Gehäuse auch Bohrungen für diese Platine machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Der TOLUD Wert hat doch nichts mit der VRam-Größe der Grafikkarte zu tun, sondern ob die Karte überhaupt die 256MB in einem Stück im 32 Bit Adressraum adressieren kann. Leider ist der TOLUD bei vielen Notebooks zu hoch eingestellt und somit bleibt im 32 Bit Adressraum zu wenig Platz für diese 256MB (keine Ahnung wofür die genau sind). Ein DSDT Override soll da helfen, bei mir hat er leider nur mein Windows zerschossen, selbst nach der Fehlerbereinigung im dsdt.dsl.Und wie gesagt, PCIe 2.0 gibt es erst ab Notebooks mit einer Sandybridge CPU und selbst dann muss man den 2.0 Modus mit ein paar Tricks erzwingen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

Die maße habe ich leider nicht. Ich habe die Platine etwas aufgebockt, dann die Graka mit ihrer Slotblende befestigt und dann am Ende Schrauben durch den Boden in das Holzpodest geschraubt um es endgültig zu befestigen. Da wurde nichts gemessen :D

Und wie gesagt hat der TOLUD nichts mit dem V-RAM zu tun. Jede Graka (außer die dicken Dual dinger) braucht 256mb egal ob 16mb oder 4gb V-RAM.

@Meteoman

Also wenn du einen Expresscard Slot hast kannst du theoretisch eine eGPU nutzen aber durch die Primäre 8600m GT kannst du kein Optimus nutzen. Wodurch viele Spiele arge Probleme mit der Bandbreite machen. Besonders COD neigt dann zum Micro Ruckelern genau wie eine andere Spiele.

@all X230 Besitzer und Interessenten

Lenovo hat ein Bios Update veröffentlicht damit läuft endlich alles auch mit 4gb und mehr.

http://www.imagebanana.com/view/vtkmtkoj/runnigegpu.png

Die Anbindung ist nur PCI Express 1.1 da ich nur auf dem Desktop bin aber sobald ein Spiel startet gibt es PCI Express 2.0
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hm, ok... *peinlich* dann hatte ich das mit dem TOLUD doch nicht richtig verstanden. ;)

Bei Meteoman's Notebook ging ich eigentlich davon aus, dass das Inspiron von Dell über switchable graphics verfügt... das Modell scheint wirklich nur die Nvidia als primäre Karte zu haben, was natürlich schlecht ist. Schade...

Mein Gehäuse wird sich noch etwas verzögern... sind die Kerle ausgerechnet jetzt gerade im Betriebsurlaub. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ihr habt mich mit eurem Fieber gepackt ! Hab jetzt alle 25Seiten gelesen ....Habe ein T420 mit HD3000 und werde wohl eine 460er als eGPU nachrüsten ...

Mal schauen wo ich bestelle, es hat nicht noch zufällig jemand günstig einen abzugeben ?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

"Günstig" ist immer so eine Sache, da selbst auf Ebay gebrauchte Adapter für den gleichen bzw. höheren Preis weggehen. Aber der Händler "redrontech" aus Taiwan auf Ebay hat auf jeden Fall schon mal günstigere Neupreise, als HWtools auf deren Shop-Seite... und "redrontech" akzeptiert sogar Preisvorschläge.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher99, vielen Dank für die schnelle Antwort. PE4H V2.4a sollte ja passen oder ?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Dein T420 hat ja einen QM67-Chipsatz und daher ist PCIe 2.0 gegeben ... von daher wäre bereits der PE4L 2.1 anzuraten für mehr Bandbreite.

Was du dir außerdem zwingend besorgen musst, ist für das Bios 1.15 für dein T420, damit es mit der Grafikkarten-Adressierung klappt und du auch mehr als 4gb RAM verwenden kannst.

Versand aus Taiwan geht ziemlich fix... so ca. 1 Woche ist es da.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Also mein Plan wäre jetzt dieser Adapter gewesen : klick.

Und so wie ich das jetzt verstanden habe geht die "L" Variante ja über den internen Anschluss, ich würde aber lieber über die Expresscard-Variante gehen.

Danke für deine Hilfe !
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Dein verlinkter Adapter bietet keinen Unterstützung für PCIe 2.0 Karten, was die Bandbreite ca. um die Hälfte reduzieren würde. Das was du brauchst, ist dieser Adapter hier. Das HDMI-Kabel bei diesem Angebot ist auch 60cm lang.

Dein T420 bietet 34mm ExpressCard, von daher ist die interne Verkabelung über PM3N sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich weiß gar nicht wie ich dir danken kann :)

Darauf passt, wie ich bereits gelesen habe, eine ganz normale PCIe Karte. Lohnt es sich momentan auf eine neue bessere Version zu warten - oder kann man getrost zuschlagen ?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Wenn du den Adapter hast... lass mir einfach die Maße der Platine und Bohrungen zukommen... ich möchte mir ein Gehäuse aus Aluminium bauen lassen, welche beide Adapter-Arten aufnehmen kann. ;) Übermorgen wird das Gehäuse erstmalig in 3D gemoddelt.

Im Moment sind glaube ich alle Seiten zufrieden mit dem PE4L-Adapter, der ja PCIe 2.0 bietet. Es gibt halt schon Prototypen für eine Verbindung über Thunderbolt, aber wann die bzw. ob die überhaupt zeitnah erscheinen, steht in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eisbrecher99 schrieb:
Wenn du den Adapter hast... lass mir einfach die Maße der Platine und Bohrungen zukommen... .

Mach ich ! Denke ich werde morgen oder übermorgen bestellen :)
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Eisbrecher

ich bin jetzt wieder in meiner Wohnung und kann versuchen zu messen wenn die Graka draußen ist aber ich bezweifele das ich das so genau gemessen bekomme.

Und der Thunderbolt Adapter ist zwar schon recht fertig aber er kann aufgrund von Chip Limitierungen nur x2 also 2 der theoretisch möglichen 4 Lanes nutzen. Aber dann ohne Optimus wodurch der Performance gewinn sehr gering ist. Ein x4 Kompatibler Thunderboltchip soll wohl erst 2013 kommen.

Bis dahin ist das PE4L 2.1b das Maß aller Dinge und funktioniert auch sehr gut. Das Kabel könnte etwas länger sein aber damit lässt sich leben.

@belafarinrod

Nach Eisbrechers kurzem Aussetzer war der Rest korrekt. So kannst du dir das bauen und erhältst auch die bestmögliche Performance. Aber bedenke in deiner Preiskalkulation das noch 13€ Zoll drauf kommen. Die Rechung kommt auch gerne mal ein Paar Wochen Später :rolleyes:
Und wenn du eine GTX 460 nimmst dann nur eine mit 1gb denn jetzt beim Crysis 2 Zocken hatte ich hin und wider das Problem das meiner GTX 560 ihr 1gb großer V-RAM ausging. Und dann hast du eine echte Diashow. Und das war nur selten aber ich will nicht wissen wie das bei weniger als 1 Gb gewesen wäre.
 
Zurück
Oben