• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

oliveron schrieb:
Ich würde eher mal ne größere Graka testen.
Bei deiner recht schnellen CPU sollte eine GTX460, GTX560 (Ti) etc. schon noch was bringen.

Muss ich mir überlegen... die jetzigen 550Ti hat mich gebraucht schon 70€ gekostet. Die 460 ist beliebt, was sich im Preis niederschlägt... liefert aber auch gut 30% mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ansich auf der Nvidia GPU denn dafür ist es optimiert und ich meine mich daran zu erinnern das auch große Quadcores bei Physx versagen wohingegen eine gute Mittelklasse Graka das gut mitmacht.
Allerdings weiß ich nicht wie Bandbreiten intensiv Phsyx ist. Ich habe nur Mirros Edge als Physx Spiel und kann es die Tage mal probieren. Aber ansonsten wird bei dir die GPU im Zweifel herhalten müssen denn die allerneuste CPU hast du ja nicht.
Und ich habe deinen Beitrag bei Notebookreview erspäht. Und lass dir gesagt das du mit Optimus keine 2. Lane brauchst denn der Gewinn strebt stark gegen null aber du hast extra Kosten und ein halb offenes Notebook.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Wenn's mit dem Setup so gut läuft, dann brauch ich das in der Tat nicht.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo,
habe seit heute PE4H-EC2C V2.4a.

Also habe ich mich gleich ans Werk gemacht.

Anschließen war kein Problem (danke ans Forum), erkannt wurde sie auch gleich, ich sehe sie im Geräte Manager.


Ich kann aber kein Spiel starten, bricht sofort wieder ab (Diablo 3, Half Life2).


Muss ich spezielle Treiber installieren, habe es mit Catalyst 10.2 probiert, dieser unterstützt aber den Adapter nicht.


Hier Daten zu meinem System:

R400 Lenovo
Intel Core Duo 2.0 Ghz
4GB-Ram
Win 7 Prof. (64bit)


Grafikkarte (intern): Intel 4500MHD

Extern: ATI X1950Pro 256mb


Benötige ich spezielle Treiber?



Grüße und Danke vorab,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@cumtempore:

Eigentlich nicht.
Fahr den Rechner hoch, Starte das PE4H samt Karte und Netzteil und schließe es danach an.
Dann sollte eine Grafikkarte erkannt werden.
Nun einfach den letzten Win7 64 Treiber für deine X1950Pro installieren.

Ob das wirklich gut läuft ist die Frage.
Prinzipiell hat die Karte sicher mehr Leistung, da ein Intel X4500 ca. einer X1300 entspricht, aber dann musst du 60% der X1950 Pro rechnen, und wieviel dann noch übrig bleibt..
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-x1650-xt-test.637/seite-23

Demnach ist es sinnvoller z.b. eine HD4850 für ca. 30€ inkl. Versand zu kaufen.
Da kommt deutlich mehr rum bei rum. Und die X1950 bekommt man immer noch für 10€ los.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo,
danke hat funktioniert, lag am Treiber!

stimmt, dann schaffe ich mir eine neue Grafikkarte an.


Ich schwanke zwischen der
Sapphire HD7770 1GB - (139 Euro)
Bustyp: PCI Express 2.1 x16

und der
Sapphire Radeon HD 6950 OC, 2GB - (169 Euro)
Schnittstelle: PCIe 2.1

Zu welcher würdest du mir raten?


Neben der Notebooknutzung kommt sie dann bei bedarf in ein Destop PC:
Dual Core E6600 2.8 Ghz
2 Ram


Kann ich die Karten überhaupt bei Pe4h nutzen


Grüße und vielen Dank,
Michael
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Du kannst die Karten nutzen, da du aber schon ein R400 mit der Intel X4500MHD hast, würde ich dir eine Nvidiagrafikkarte empfehlen, da bekommst du durch die Nutzung von Optimus mehr Leistung.
Die Daten werden komprimiert und der Geschwindigkeitsverlust ist geringer. Funktioniert aber nur mit einer Nvidia Karte ab GTS/GTX 4xx aufwärts.

Empfehlung:
GTX 450, GTX 460, GTX 470, GTX 480
GTX 550Ti, GTX 560, GTX 560Ti

Alle Karten gibt es inzwischen gebraucht recht günstig, eine GTX560Ti kann man schon für 130€ gebraucht bekommen, eine GTX560 ohne Ti für ca.100€ und eine GTX 460 mit 1GB (besser als die mit 768 MB) bekommt man schon für 70-80€. Die ist auch der Preis/Leistungstipp.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

All zu viel würde ich in die Karte nicht investieren. Bei einer 2Ghz Core Duo Cpu kommst du je nach Spiel sehr schnell ans CPU Limit. Eine GTX560ti halte ich schon für Overkill für diese CPU.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo,
danke für eure Antworten!

Ok, ich dachte die X4500MHD wäre eine Onboardlösung!?
Deshalb hatte ich nach ATI geschaut...


Genau, da es sich um Duo Prozessoren handelt dachte ich an preislich zwischen 80 und 160 Euro (Neuware).

Ich hatte mich 2 Studen durch diverse Artikel mit Grafikkarten Tests gewüllt und da hatten sich die von mir gennannten Grafikkarten herauskristalliesiert (Preis - Leistung).
Die genannte GTX 560 Ti hört sich gut an, preislich wäre sie bei 170 Euro (neu als Bulk) zu haben.

Gibt es von dennen von mir genannten ATI Karten vergleichbare von Nivdia?


@And!
Welche würdest du aufgrund der geringen CPU dann empfehlen?



Vielen Dank und Klasse Forum!


Grüße,
Michael
Ergänzung ()

Hallo nochmal,
ich denke es wird aus Kosten-Nutzen sicht die 550Ti für 100 Euro.
Werde sie nacher abholen.

Installiere ich da den normalen treiber oder einen bestimmten?



Grüße,
Michael
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

cumtempore schrieb:
Hallo,
danke für eure Antworten!

Ok, ich dachte die X4500MHD wäre eine Onboardlösung!?
Deshalb hatte ich nach ATI geschaut...
Ist es auch. Es ist eine Onboardgrafikkarte von Intel.
Somit kannst du problemlos eine externe Ati oder eine externe Nvidia verbauen.
Ab der X4500MHD klappt aber zusammen mit Nvidia das sogenannte Optimus und ist somit lohnenswert.


cumtempore schrieb:
Ergänzung ()

Hallo nochmal,
ich denke es wird aus Kosten-Nutzen sicht die 550Ti für 100 Euro.
Werde sie nacher abholen.

Installiere ich da den normalen treiber oder einen bestimmten?

Eine gebrauchte GTX560 oder GTX560Ti für 100-130€ wäre besser.

Der normale Treiber soll inzwischen auch das Optimus Feature mitbringen, früher war wohl ein modifizierter Treiber notwendig.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Die Intel ist eine Onboard Lösung und auch eine sehr langsame aber das ist egal denn mit einer integrieten Intel 4500 erlaubt der Nvidia Treiber die Optimus Nutzung und das bringt halt deutlich mehr Leistung besonders für Spiele.
Das hat allerdings keinen Technischen Hintergrund sondern basiert darauf das der Nvidia Treiber das Feature nur bei bestimmen Intel Onboard Chips freischaltet.

Die GTX 550 Ti ist meine ich sogar langsamer als die GTX 460. Also such lieber nach der GTX 460 denn die gibt es zu fairen preisen und läuft wunderbar.
Aber nimm bloß die 1gb Variante denn auf V-RAM Mangel reagieren E-GPUs extrem allergisch denn aufgrund er langsamen Anbindung können sie nicht in den Arbeitsspeicher auslagern.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja, die 550 Ti ist definitiv langsamer... deswegen habe ich meine jetzt auch zurück geschickt und liege schon auf der Lauer für eine gebrauchte 460 oder 560. ;)

@celli123: Der Kerl, der den Gutschein verteilt schaut offenbar nur alle 2 Wochen in seine Email... das dauert vielleicht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich hab mir den Adapter jetzt nach langem hin und her auch endlich (gebraucht) angeschafft. Heute wollte ich einen ersten Testlauf machen, dazu baute ich meine doch schon etwas ältere Geforce 8800 GTS aus meinem pensionierten Desktopsystem aus. Wenn ich alles anstecke und Strom drauf gebe, pfeift die Grafikkarte sehr laut, teils unregelmäßig teils regelmäßig ein hoher lauter Pfeifton, fast wie ein BIOS Warnton. Sobald ich den Strom abstelle fällt der Ton ab. Zum testen hab ich meinen Desktop wieder in Betrieb genommen und da gab es keine hörbaren Probleme.
Der Fehler mit dem PE4H tritt sowohl auf wenn ich das EC2C eingesteckt oder ausgesteckt hab. Mein Laptop ist ein ThinkPad X220 Tablet 4299GK1 (Auch wenn ich nicht denke das es irgendwas mit dem Problem zu tun hat). Als Netzteil verwende ich das aus dem Desktopsystem (550 Watt, laut Aufkleber 360 auf den 12V), sollte also genügend Power haben.
Nach ein wenig googlen kam ich auf ähnliche Probleme welche bei sehr hoher Belastung auftreten, gibt es da evtl einen Zusammenhang?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So das ein oder andere Geräusch ist nicht ungewöhnlich. Meine GTX 560 pfeift auch gerne mal wenn wenn die Framerate zu hoch wird.
Beid em X220 (egalb ob Tablet oder nicht) musst du mindestens auf Bios 1.24 oder höher sein dann es sonst Probleme mit dem TOLUD gibt.
Dann ist das Prozedere wohl folgendes:
1. egpu an und expresscard einstecken
2. Latop an
3. Windows booten lassen und Treiber installieren
4. nach nem neustart sollte alles laufen

falls nicht dann:
1. egpu an und expresscard einstecken
2. Latop an
3. bevor windows bootet egpu wieder ab
4. nachdem Windows läuft in den modus "energeie sparen"
5. egpu anschließen und Laptop wieder starten.

Wenn alles so läuft wie du willst brauchst du auf jeden fall eine GTX 460 oder ähmlich damit optimus funktionier was einen üppiges Leistungsplus bringt und ein PE4L 2.1 wäre auch nicht verkehrt denn damit geht auch PCI Express 2.0 im gegensatz zu deinem PE4H was ebenfalls besonders bei Spielen einen ordentlichen Vorteil bringt.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Das ist eigentlich kein Problem... normales Spulenfiepen. Die Karte ist über den Adapter zwar physisch an das Notebook angebunden, wird aber ohne entsprechenden Treiber und evtl. Abschalten mancher Systemressourcen, schlicht nicht erkannt bzw. die Karte keine "Infos" erhält runterzuschalten. Meine alte GTX260 lief manchmal beim Booten auch auf voller Pulle und erst als die Treiber geladen waren, war wieder alles normal.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Danke für die Antworten. Mit dieser Karte will ich den Adapter auch nur erstmal grob testen, wenns funktioniert kommt noch eine gescheite Grafikkarte ran samt neuem Netzteil, aber das brauch ich nicht kaufen wenn der Adapter nicht so funktioniert wie ich will.

Ich werde jetzt nach dem BIOS schauen und entsprechend versuchen.
Es hört sich schon extrem laut und ungesund an, ich brauch die Karte später noch ;)

edit:
im BIOS steht "UEFI BIOS Version 1.26"

Ich hab nun dies beiden Varianten getestet und hab keine Meldung von windows (win7 64bit) zur Treiberinstallation bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich hab leider nur ein 30cm langes HDMI-Kabel - wisst ihr wo man das Kabel nachkaufen kann mit ca. 1 oder 1,5m? Finde nur Angebote für Adapter A auf C aber kein C-C Kabel :mad:
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

C zu C - Stecker ist extrem selten... wüsste jetzt nicht, wo man das innerhalb Dtl. bekommt. Hier gibts ein 1,5m Kabel... weltweiter kostenloser Versand.

Edit: Hier hab noch ein laufendes Angebot für 2,0m auf Ebay gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Super - besten Dank! :D
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So... mit dem Setup 1.x und einer GTX 460 läuft jetzt alles wie geschmiert...

3dmark06: 12271
34mark11: 2911
hevaen: 1622
3dmark vantage: 8656

Jetzt brauch ich nur noch ein Gehäuse, was ich mir mit CAD basteln werde. ;)
 
Zurück
Oben