Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@Baer

Durch die Beschränkte Bandbreite kommt es wohl es öfteren mal zu Mikrorucklern aber die müssten dann auf dem internen LCD noch viel schlimmer sein. Warum es aber nun gerade auf dem internen LCD läuft stellt mich vor ein riesen Rätsel.
Wenn du gut Englisch kannst solltest du bei Notebookreview vorbeischauen denn die haben noch mehr Ahnung und viel Erfahrung mit dem X220
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Eben! Genau das war auch mein Gedanke, dass es andersrum sein müsste. Mal checken, was die Jungs bei NBR drauf haben!
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@FuchsDerBaer

Laut dieser Tabelle (ca 40% runter scrollen) pendelt sich die Punktezahl verschiedenen usern mit ner GTX560 Ti und dem Lenovo X220 im 3Dm6 zwischen 16520 und 20457 Punken ein. Alle mit dem PE4L (nicht PE4H).
http://forum.notebookreview.com/e-g.../418851-diy-egpu-experiences.html#post5324240

Das Vidock 4 überträgt ebenso die Bandbreite von Expresscard 2.0 des Lenovo x220 wie das PE4L. Also daran kanns nicht liegen.

Vielleicht bringt die GTX550 Ti ja nicht mehr Punkte.

Schau mal hir den Vergleich zwischen der 550 Ti 0nd der 560 Ti an. http://www.gamestar.de/hardware/gra...t/nvidia_geforce_gtx_550_ti,87,2321583,2.html

Die 550 ti kommt z.B. bei Crysis mit 1680x1050 und 1xAA/1xAF auf 25 frames und die 560 Ti auf 35 frames.

Hast du auch "Optimus" aktiviert?

ok, ich bemerke jetzt erst dass deinr Meinung nach 15100 Punkta auch hinkommen und du nur Probleme über den externen Monitor hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@memory

Die Vidock verspricht zwar PCi Express 2.0 aber es soll nicht funktionieren. Die einzige Möglichkeit PCI Express 2.0 zu bekommen ist momentan die PE4L 2.1b.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@memoy:

In genau der Tabelle hab ich auch geschaut und da "euchrid_eucrow" mit einer 550Ti ebenfalls auf 15100 Punkte im 3D Mark 06 kommt, seh ich an der Stelle kein Grund zu bedenken.

Ich hab jetzt mittlerweile mal nen aktuellen Desktop Treiber installiert (die enthalten mittlerweile auch die Optimus-Funktionalität, die man zuvor hinzumodden musste), was leider nicht geändert hat. Auf dem internen Display läufts problemlos, auf dem externen stottert es vor sich hin (auch wenn die FPS eigentlich ne brauchbare Höhe haben)...
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

So seit gestern abend habe ich mein neues Lenovo X230 und das Teil ist wirklich klasse allerdings gibt es momentan akute Probleme mit meiner eGPU denn das Mistding gibt mir immer error 12 aus beim versuch meine eGPU zum laufen zukriegen.
Und error 12 ist der bekannte Fehler wenn es nicht genug ressourcen gibt um die Graka einzubinden.
Ich werde mal sehen ob man mir bei Notebookreview helfen kann oder ob man wieder bei lenovo um ein Bios update betteln wie beim x220 um das zum laufen zu kriegen.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo Leute.

Ich habe jetzt alles da was ich brauche denke ich. Ich hatte noch nie ein PC und kenne mich deshalb nicht mit den Anschlüssen aus. Es wäre nett wenn mir jemand dabei hilft.

Anschließen will ich die Grafikkarte über HDMI am Plasma.

Könnte mir jemand sagen welches Kabel eventuell wo rein muss? Ich seh da echt nicht durch.:freak:

9cqbp9qhe2ry.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@memoy:
Tolles Bild und gut gemacht !!!

So wie es angeschlossen ist schonmal nicht falsch.

1.) das mit roter Schrift markierte "Kommt hier was ran?"
-> nein, das ist der SLI Connector, wenn du 2 Grafikkarten zusammen schließen willst, was nicht der Fall ist
2.) grün "Ich weiß hier kommt was ran"
-> Richtig, und zwar ein FDD Stecker (damals für Diskette genutzt) wie zwei an deinem Netzteil vorhanden sind und die du schon eingekreist hast. Nimm den in der rechten Bildhälfte, der sollte gut ranpassen von der Länge her.
3.) grünes Kästchen mit Fragezeichen dran bei der Grafikkarte
-> hier muss einfach noch ein Stromanschluss ran.
Entweder 6pin oder 8pin, das erkenn ich nicht.
Fest steht - der hellblaue Stecker am Netzteil ist sowohl 6 als auch 8pin und passt perfekt.

Das ist eigentlich alles.

Da du wohl eine GTX560Ti hast sollte das Netzteil mindestens ein hochwertiges 300W Netzteil sein.
Der Kabelbaum sieht zumindest danach aus.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Wahnsinn ihr seit echt die besten. Danke dass du mein Bild so lobst. Ich danke dir echt vom ganzen Herzen. Das gibs in kaum einen anderen Thread den ich kenne. Hätte nicht gedacht dass das so toll erklärt werden kann. Ich pack das jetzt alles in meinem TV-rack und schließ das dann an.

Eine Frage noch.

Am der PE4L-Platine ist so ein gewöhnlicher runder Netzanschluss. Ich sehe aber nirgendwo so ein stecker der wohl da rein kommen sollte. Oder kann der frei bleiben?

Ja ich habe ein 400 Watt E8 von be quiet!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

memoy schrieb:
Am der PE4L-Platine ist so ein gewöhnlicher runder Netzanschluss. Ich sehe aber nirgendwo so ein stecker der wohl da rein kommen sollte. Oder kann der frei bleiben?

Der kann wohl frei bleiben.
Ich denke mal man klemmt entweder das FDD Kabel an oder ein Laptopähnliches Netzteil mit 12V an diese Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ja das mit dem Laptop ählichen Teil dadran habe ich auch im video gesehen. Ich lass den frei.
Ergänzung ()

Bin wieder da

Also ich weiß nicht ob das Netzteil an ist. Denn der Lüfter dreht dich nicht und es leuchtet auch kein Licht dadrin.
Grafikkarte ist via expresscard angechlossen und da drehen sich auch keine Lüfter an der Grafikkarte, PE4L leuchtet aber. Windows gibt kein Zeichen das was angeschlossen ist.
Ergänzung ()

Muss ich da irgendwo so ein Jumper bei JP3 und JP4 setzen? Weil da sind einfach nur zwei solche gesichtsfarbenden kleinen vierecke frei zu sehen
Ergänzung ()

Wie geht denn der FDD Stecker wieder von der PE4L-Platine ab. Gibt es da eine Bewegung während des abziehens?

Ich glaub das Netzteil und die Platine funtionieren nicht richtig. Denn der USB Port an der Platiner geht nicht und wie schon gesagt, dreht sich der Lufter des be quiet! Netzteils nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

memoy schrieb:
Also ich weiß nicht ob das Netzteil an ist. Denn der Lüfter dreht dich nicht und es leuchtet auch kein Licht dadrin.

Ich glaub das Netzteil und die Platine funtionieren nicht richtig. Denn der USB Port an der Platiner geht nicht und wie schon gesagt, dreht sich der Lufter des be quiet! Netzteils nicht.

Also der Lüfter muss drehen wenn das Netzteil an ist, da es nicht semipassiv(Lüfter läuft nicht immer) ist.

1.) Stromkabel am Netzteil dran ? (Ich weiß blöde Frage, aber sicher ist sicher)
2.) EIN/AUS Schalter am Netzteil auf EIN ?
3.) Schalter an der kleinen Platine die am 20/24pin ATX Kabel steckt auf EIN ? (ATX Mini Connector)

Wenn die drei Sachen gegeben sind sollte es eigentlich problemlos starten, das heißt mindestens der Lüfter des Netzteils sollte drehen.
Die ExpressCard braucht dabei noch gar nicht im Notebook zu stecken.
Zumindest ist es beim PE4H so.

Der FDD Stecker hat an einer Seite so eine Haltenase. Kannst dir an dem zweiten Stecker der am Netzteil ist mal anschauen. Den FDD Stecker einfach etwas nach oben (in gegengesetzter Richtung der Haltenase) anheben und dann abziehen.

Kannst du nochmal ein aktuelles Bild machen wie du es jetzt verkabelt hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@memory

Glückwunsch zum vollständigen Kit.
Also auf keinen Fall sowohl den kleinen Floppy stecker und den kleinen runden Stecker anstecken denn das tötet soweit ich weiß alles :D

Der FDD stecker geht durch beherztes ziehen recht einfach ab da gibt es keinen Trick.

Von dem Jumper lässt auch leiber die Finger denn ich habe keine Ahnung was der macht :cool_alt:

Und jetzt zu deinem Problem. Eigentlich nur alles anklemmen, den Schalter am Netzteil selbst anschalten und dann diesen kleinen Schalter auf der extra Platine an dem 24 pol Anschluss umlegen und schon läuft da Netzteil an sowie deine Graka.
Jetzt kannst du auch die Expresscard rein stecken und dein Laptop starten und wenn du Glück hast läuft bereits alles.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

herzlichen Dank. Es war der Schalter am ATX controller :)

Hab den Standeart VGA Grafikkarten Treiber(vorher 2006?) aktualisiert und dann den GeForce R300 Driver installiert -> http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-301.42-whql-driver-de.html

Jetzt weiß ich nicht ob da schon Optimus bei ist. Nach der Installation wurde es unter anderem nicht angezeigt.

Ich mache jetzt mal ei 3D Mark06 Test.
Ergänzung ()

Benchmark bei 3Dmark06 schlappe 6348 gesamtscore.

Die framerates schwanken auch nichtmal szenenabhängig zwischen ca 7 und 30 frames, als wenn die Intel HD 3000 noch mit spielt.

Ok Optimus scheint mit im Treiber zu sein. Weiß nur nicht warum ich nur ca 2000 mark06 Punkte mehr hab als ohne die Grakikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

@memory

Nimm mal ein anderes Benchmark denn 3d mark 06 ist extrem CPU abhängig. Aber trotzdem sind 2000 punkte etwas mau.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Da stimmt was irgendwas nicht wenn ich mir die fps-schwankungen innerhalb einer Scene so anschaue. Aus dem Notebookreview-forum hat jemand mit dem selben Notebook und gleicher Karte 16.300 Punkte, ich nur ca 6300. http://3dmark.com/3dm06/16486035
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Aso ich dachte du hättest ein Thinkpad mit einem betagten Core 2 Duo.
Mit dem I5 ist das Ergebnis natürlich desaströs. Aber ich bitte dich trotzdem mal ein anderes Benchmark zu nutzen denn vielleicht hakt es ja nur bei 3D mark.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

in ca ner halben Stunde kommt das Ergebniss mit 3DMark11
Ergänzung ()

Hatte vorhin die eGPU abgekoppelt und hab jetzt das Problem dass ich nicht weiß wie sie wieder von Windows erkannt wird. Alles Läuft. Netzteil, Grafikkartenlüfter und Expresscard ist im slot wenn ich hochgefahren habe.

geht wieder mach jetzt den test.........
Ergänzung ()

3Dmark11 2856 punkte http://3dmark.com/3dm11/3840048

im gegensatz zu http://forum.notebookreview.com/8332040-post8567.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Als erstes finde ich das du dich mit deinen problem hinten anstellen solltest denn das eine eGPU am X230 ist viel wichtiger:D

Aber was meinst du mit "but there was no Nvidia graphics card found. apparently I need an Nvidia."?
Die eGPU erscheint eigentlich immer im Gerätemanager nur bei Problemen gibt es dann ein hübsches kleines gelbes Ausrufezeichen.
Und es kann sein das die setup 1.x brauchst aber das kostet nur 10$ und die sollten es dir Wert sein.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

...aber ein eGPU am Fujitsu ist auch mal was besonderes :D

Also ich schrieb das weil ich mich fragte was die Verde-Treiber mit Optimus zu tun haben wenn ich es nicht installieren kann da Optimus ja auch durch die Intel HD bereit gestell werden soll.

Man schade, ich wünschte echt dass ich wüste was die fps ausbremmst...
 
Zurück
Oben