Leserartikel [eGPU] externe Grafikkarte für das Notebook

AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo, wo steht eigendlich bei Nvidia dass durch "Optimus" die Daten komprimiert werden? Ich lese da nur was vom Zusammenspiel zwischen der internen und externen gpu zum Strom sparen.

Wie kam man zu der Erkenntniss dass da was komprimiert wird?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Diese Erkenntnis steht soweit ich weiß in irgendwelchen Dokumententen zum ION2 denn der ist bekanntermaßen aufgrund der geringen Anzahl von PCI Express Lanes der Atom Plattform auch nur mit PCI Express 1X angeschlossen.
Außerdem gibt es glaube ich auch vergleiche von Laptops bei denen hat das eine, eine Intel GPU hat und das andere eine von Nvidia oder AMD und das mit der Intel GPU war immer schneller weil es halt optimus nutzt.
Aber ansich ist es wohl der 1. genannte Fakt denn wenn du 2 Lanes nutzt was bei manchen Laptops geht verlierst du die Optimus Vorteile der Kompression was man daran erkennt das der Leistungsgewinn extrem gering bis nicht vorhanden ist.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Falls ich eine externe Grafikkarte anschließen möchte, dann würde ein Adapter von mPCIe auf einen PCI-Express Slot etwas unpraktisch. Denn ich müsste mein Notebook umbauen und mir ein Stecker Buchse System ausdenken, damit ich diesen Port so nutzen kann, dass mein Notebook ein Notebook bleibt. Dazu käme ich hätte kein W-Lan mehr, denn zur Zeit steckt meine W-Lan Karte im Port.

Nun habe ich mal ein wenig herrum geschaut und habe diesen Adapter gefunden ->
http://www.hwtools.net/Adapter/EC03.html

Nun wollte ich euch mal fragen ob er mit dem vorgeschlagenden Adapter und einem externen Gehäuse inklusive einer Grafikkarte funktionieren würde?
Oder sind das zu viele Adapter nach einandern,..

Ich suche halt einfach danach denn ich würde mir gerne als nächsten Laptop ein Ultrabook zulegen, falls ein USB 3.0 Port zum "zoggen" reicht..
Dann muss ich nicht auf einen Mac (wegen dem Thunderbolt) umsteigen oder auf andere Hersteller warten,

Vielen Dank erstmal..
 
Mit usb3.0 kommst bei einer egpu nicht weit. Zwar hat man theoretisch die gleiche Bandbreite wie expresscard aber aufgrund von akuten treiberproblemen hat man jede Entwicklung in der Richtung abgebrochen.
Man konzentriert sich lieber auf expresscard und thunderbolt
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ok, gut zu wissen..

Dann werde ich wohl noch etwas warten müssen und mir einen Laptop mit Thunderbolt Anschluss holen.
Ich will aber kein Apple Produkt. :(
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Es kommen so langsam ja auch die ersten nicht Apple Laptops mit Thunderbolt. Das neue S430 von Lenovo z.b hat auch Thinderbolt via Mini Display Port.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hi kurze Frage:

Kann ich das interne Display des Notebooks weiterhin nutzen als erweiterten Bildschirm oder geht dann nur noch alles über den externen Monitor.

Gruß
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Gothic860 schrieb:
Hi kurze Frage:

Kann ich das interne Display des Notebooks weiterhin nutzen als erweiterten Bildschirm oder geht dann nur noch alles über den externen Monitor.

Gruß

Falls du das Bild was von der externen Grafikkarte berechnet wird auf dem Laptopbildschirm haben willst, dann brauchst du dazu Optiums.
Dies ist der Fall wenn:
1.) Ein Notebook mit Intelchipsatz vorhanden ist. Ab Intel 4500HMD und neuer.
2.) Eine Nvidia Grafikkarte aus der GTX4xx oder GTX5xx Reihe verwendet wird.

Falls du den Laptopbildschirm nur für Desktop etc. nutzen willst kannst du weiterhin die interne Notebookgrafik samt Notebookbildschirm dafür verwenden als erweiterten Monitor.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Was mir allerdings noch immer nicht in Kopf geht ist, wie soll das mit dem 1x PCI Stecker gehen? Braucht die Grafikkarte nicht die komplette "leiste"?

Das ist nicht neu. Im TP-Forum hat vor etwa zwei Jahren, als dieser Adapter wirklich noch ein Novum war, ne Geforce GTX irgendwas gekauft die im Desktop-Bereich schneller war als ne HD5770.
Er hatte schlussendlich weniger Leistung.

Ja, das war ich ;) - und das stimmt so nicht ganz :)

hatte ein GTX470 und eine ATI HD5770. Das Problem war, die ATI wollte den 3DMark test _nicht_ durchführen, ständig stürzte es ab. Spieletechnisch waren beide Grafikkarten gleichauf, auch wenn die nVidia "nur" halb so viele PKT wie im Desktopbetrieb hatte. (Die nVidia erlaubte sogar alles auf Hoch in Bad Company 2)
(Hö, warum ist das TP-Forum nicht auf der Whitelist) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

xAdunx schrieb:
Was mir allerdings noch immer nicht in Kopf geht ist, wie soll das mit dem 1x PCI Stecker gehen? Braucht die Grafikkarte nicht die komplette "leiste"?

Der x1 Bereich vom PCI Express liegt nunmal ganz vorne in Richtung Slotblech der Grafikkarte.
Ob die Karte in einem langen Slot steckt und nur die vorderen Kontakte angesprochen werden oder ob von vornherein die kurze x1 Leiste mit den nur nötigen Kontakten genommen wird ist ja egal.
pci-express-slots.gif

http://linuxtidbits.files.wordpress.com/2009/01/pci-express-slots.gif?w=560
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hmm okay, dachte immer das sie die volle länge braucht. Demnach geht es nur um den Geschw. Zuwachs und es gehen sozusagen die gleichen infos nur 16fach (schneller) zur GraKa?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hmm, ich glaube du verstehst mich immer noch nicht ganz.
Aus dem Laptop kommt nur x1 Bandbreite raus - deswegen ist es vollkommen egal ob man da einen x1 oder x16 Slot anschließt - mehr als x1 Bandbreite hat man nicht.

Um den x1 Flaschenhals zu umgehen kann man nur ein halbwegs akutellen Intelchipsatz ab MHD4500 nutzen und eine Nvidia Grafikkarte. Dann hat man Optimus und die Daten werden komprimiert über x1 geschickt. Somit hat man eine sehr gute Performance auch mit x1.

Wichtig ist noch, dass man eine Nvidia Grafikkarte ab GTX4xx aufwärts hat.
Es bietet sich also an:
GTS450, GTX460, GTX470, GTX480
GTX550, GTX560 (Ti), GTX570, GTX580
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Achso, jetzt hab ichs! Danke dir!

Ja, werde mal schauen das ich eine von den Karten i-wo billig bekomme. Hab eine GTX470 im Desktop, die sollte fürs erste testen reichen
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Falls du den Laptopbildschirm nur für Desktop etc. nutzen willst kannst du weiterhin die interne Notebookgrafik samt Notebookbildschirm dafür verwenden als erweiterten Monitor.

Ja nur für Desktop / Mail usw.. Also geht der ex. Monitor dann über die ex. GPU und der interne Monitor über die interne GPU (sollte ja dann die Intel sein, da die "normale" abgeschälten werden muss).
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Ich habe ein TP T400 mit P8400 CPU (2,26Ghz und 3MB L2 Cache) 4GB 1066Mhz Ram CL9

Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen um Spiele wie Mass Effect 3, Anno 1404 und BF3 auf mittel/hohen Einstellungen zu spielen?
Wichtig ist mir: So Günstig wie möglich, mittlere Einstellungen und 40 FPS würden mir vollends reichen!
Preisrahmen, möglichst unter 70€
ich weiß, es ist etwas Wunschdenken, aber evtl geht da was.
Bevorzugt ist eine nVidia
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hat dein thinkpad nur die Intel GMA 4500HD GPU? Oder noch die ATI Radeon zusätzlich?
Denn mit der Radeon kann es vielleicht ein problem geben da ich nicht genau weiß wie die Umschaltung läuft aber wenn du nur die Intel hast geht das glatt und du kannst Optimus nutzen was dir besonders hilft da du ja nur PCI Express 1.0 hast bei deinem etwas betagten Thinkpad.
Als Graka könntest du mal gucken ob du billig eine GTX 460 oder so schießen kannst bzw die etwas langsamere GTS 450.
Ich würde dir eher zu einer Nvidia raten denn das läuft insgesamt problemloser.
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

klar, eine nvidia wäre auch meine Wahl, hab damit gute Erfahrungen gemacht.

Ja, habe die ATI, aber die kann ich umschalten, solange ich sie nicht an habe, sollte sie keine Probleme machen.

Alles klar, eine GTS 450 sollte reichen denke ich!
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

xAdunx schrieb:
Ich habe ein TP T400 mit P8400 CPU (2,26Ghz und 3MB L2 Cache) 4GB 1066Mhz Ram CL9

Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen um Spiele wie Mass Effect 3, Anno 1404 und BF3 auf mittel/hohen Einstellungen zu spielen?
Wichtig ist mir: So Günstig wie möglich, mittlere Einstellungen und 40 FPS würden mir vollends reichen!
Preisrahmen, möglichst unter 70€
ich weiß, es ist etwas Wunschdenken, aber evtl geht da was.
Bevorzugt ist eine nVidia

Sehr interessant.
Das Thinkpad T400 ist das erste Notebook der Thinkpad Reihe, bei dem man durch die GMA 4500HD Optimus nutzen kann.

celli123 schrieb:
Als Graka könntest du mal gucken ob du billig eine GTX 460 oder so schießen kannst bzw die etwas langsamere GTS 450.
Ich würde dir eher zu einer Nvidia raten denn das läuft insgesamt problemloser.

Würde auch sogar zu der GTX460 raten.
Selbst eine GTX460 mit 768MB wird wohl noch schneller sein als die GTS450.
Und testen kannst du ja mit deiner GTX470 die du im Desktop hast.

Hast du jetzt schon den PE4H ? Klappt das ?
 
AW: [PE4H] externe Grafikkarte für das Notebook

Hallo zusammen,

ich habe ein fertiges eGPU-Setup hier vor mir stehen. Komponenten sind ein Thinkpad X220 gekoppelt mit einem ViDock 4 in der eine 550 Ti arbeitet.

Die Erstkonfiguration ging auch erstaunlich einfach. Nun habe ich jedoch beim austesten verschiedener Dinge ein Problem festgestellt.

Egal ob ich den internen Bildschirm des Laptops oder meinen 23"er benutze, komme ich in 3D Mark 06 auf ~15100 Punkte (was etwa den Vergleichswerten aus dem notebookreviewforum entspricht).
Beim Spieletest hat sich dann jedoch das eigentliche Problem offenbart. Während LoL auf dem internen Bildschirm mit maximalen Details butterweich läuft (nicht verwunderlich), kommt es auf dem externen Bildschirm zu einem ziemlich störenden "zittern" bzw nachziehen. Weiß nicht, wie das genaue Wort lautet. Kann sich jemand grob vorstellen was ich meine und hat eventuell eine Idee woran das könnte?

Als Treiber verwende ich nen gemoddeten Verde 295.73

Grüße
Fuchs
 
Zurück
Oben